Bewässerungsfrag bei Abwesenheit (Urlaub)

Misterm59

Jalapenogenießer
Beiträge
130
Morgen Leute!
Dumme Frage, wie handhabt ihr es wenn ihr für fünf oder sieben Tage in denn Urlaub zieht (Skifahren), fahre von Mittwoch Morgen bis Sonntag Abend , wie soll ich das mit dem gießen regeln.
Grüße Michl
 
Da gibt es wohl einige Möglichkeiten:
1. Wenn es nur ein paar Tage Abwesenheit sind, genügt wohl einmal richtig gut wässern.
2. Zusätzlich den Topfrand (mit Alufolie) abdecken um ein frühzeitiges Austrocknen zu verhindern.
3. PET-Flasche mit Wasser füllen, kleines Loch in den Deckel machen und umgekehrt in die Erde geben. Oder Alternativ:
a. http://www.amazon.de/Bio-Green-HC-4...=1421749010&sr=8-7&keywords=bewässerungskegel
b. http://www.amazon.de/Terracotta-Was...=1421749010&sr=8-5&keywords=bewässerungskegel
c. http://www.amazon.de/Windhager-Wass...id=1421749342&sr=1-4&keywords=Tonkegel+Wasser

Vlt ist ja etwas Passendes dabei?
 
@ Svend, von 4 Wochen bis eben erst geschlüpft.

@ Martin, bei gut 50 Stück, entweder zu teuer oder Zeitaufwendig,
ist auch ein Problem da 90% in 4 x 4 Steinwollwürfel wachsen,
aber ich werde es mit ein wenig mehr gießen versuchen.
Falls noch wer eine andere Idee irgend wo herumspuckt
bitte melden, habe noch bis Morgen 04:00Uhr Früh Zeit.
L.G. Michl
 
Die Temperatur reduzieren. Dann verbrauchen die Pflanzen weniger Wasser. Wachstum wird dann natürlich auch gebremst aber das würde ich in diesem Fall in Kauf nehmen!
 
Hallo, Michl!
Ich hörte schon öfter, dass man mit einem Wasserbehälter und Wollfäden, Pflanzen bewässern kann. Habe dazu auch etwas bei balkon-oase.de gefunden. Hier der Link: http://www.balkon-oase.de/blumenpflege/bewaesserungssystem-selber-bauen-part-2
 
@Marin (Lava),
besten Dank, das werde ich dann im März versuchen,
die nächsten 5 Tage müssen sie halt so durch.
Danke Leute
 
In den Steinwollewürfeln ist viel Wasser. Anständig gießen, so das unten ein wenig stehen bleibt, Temperatur reduzieren, reicht sicher für 5 Tage.
 
Du könntest auch einen Untersetzer mit Blähton, Seramis o.Ä. füllen und mit Wasser angiessen, so daß der Blähton nicht ganz bedeckt ist. Auf diese Weise können die Würfel das benötigte Wasser ansaugen, ohne daß sie darin schwimmen.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten