Bhut Jolokia ... ja/nein/welche?

stede

Jalapenogenießer
Beiträge
211
Hallo zusammen,

gekauft hatte ich Buht Jolokia Orange - allerdings war eine Pflanze dabei die sich auffällig anders zeigt (dunkle Stamm und Blattfarbe). Inzwischen sind ein paar (wenige) Früchte da und ich frag emich was es wohl sei könnte. Soweit ich mich erinnere waren die Blüten weiß und je eine (oder doch zwei? - nicht sicher).
Das Foto ist etwas rotstichig geworden - in wirklichkeit geht der Farbton eher in Richtung Aubergine. Sehr hübsch wie ich finde - weiß nur nicht ob die noch in irgendeiner anderen Farbe abreifen.

View media item 10336
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Edit: Es geht nicht um die kleinen grünen Chiltepin unten im Bild ;)
 
Eine Bhut Jolokia ist das nicht.
Ich gucke gleich mal nach ob es Sorten gibt die damit übereinstimmen. Hast du sie schon probiert? Angaben zur Schärfe Aroma etc. wären hilfreich :)
 
Nein - fühlen sich noch sehr fest an (musste dieses Jahr spät nachlegen - Ende Feb. - daher noch keine große Ernte gehabt).
 
Zackorz: Das ist die Perspektive. Die sind weit vorne im Foto. Die sind 1,0-1,5cm - leicht oval. Nicht so richtig rund wie sie sein sollten :/
Die Früchte um die es geht (lila) sind gut 5cm lang.

@Buht-Head: Pimenta da Neyde sieht mir schon mal sehr treffend aus.
 
Hmm, ja die Form lässt auf etwas Anderes, oder verkreuzte "Tepin".

Die Form erinnert mich an "Sibirische Hauspaprika".
 
@Zackorz: Mir eigenltich egal - sind schön viele von den kleinen Dingern dran und Schärfe rangiert auch irgendwo ziwschen 9+10.
Von der PDN mach ich evtl. die Tag emal eine ab (die sieht schon heller/bräunlich aus) dann mache nochmal ein Bild neben der vermeintlichen Chiltepin.
 
Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit eine 'Purple Bhut' sein.
Mit Sicherheit keine Purple Bhut.
Die Stielansätze der PDN an den Beeren sind sehr unchinensisch. Ich kenne die Ursprünge der PDN nicht, deutet für mich aber darauf hin das bei den Urahnen Annuums mit dabei war. Vermutlich Explosive Ember, welche auch sehr dunkle Blätter haben.
Eine ähnlichkeit zu Bhut kann ich nirgendwo entdecken.
Was noch ein Hinweis wäre ist der Farbverlauf bei der Reifung.
PDN sind so weit ich es weiß nur lila.
 
Die Purple Bhut hat einen Farbverlauf von grün, auf lila und dann rot-orange.
Die PDN ist, wie du sagst 'immer' lila.
Aber da sind doch auch winzige grüne Früchte an der Pflanze (links oben) ... ;)
Man wird ja sehn, wenn sie lila bleiben, dann ist es vielleicht doch eine PDN.
 
Was ich so über Purple Bhut gefunden habe war von der Blattfärbung unauffällig grün.
Die Beeren sind Bhut typisch spitz aber mit untypischer glatter Oberfläche. Der Stielansatz ist auch auffällig breit.
Die Purple Bhut wurde vermutlich aus PDN herausgekreutzt.
Habe nicht so intensiv nachgeforscht da ich momentan nur eine sehr langsame Verbindung habe.;)
 
Also in den letzten 24Std sind die Früchte bedeutend "heller" geworden.
Ich habe mit der besseren Kamera und manuellem Weißabgleich nochmal ein Bild gemacht um einen besseren Eindruck zu vermitteln (gestern hatte nur eine Frucht diesen helleren grünlichen Schimmer).

View media item 10405
Soll ich einfach mal eine Ernten und Probieren ?!

Edit:
So nochmal etwas die Google-Suche bedient ... also PDN mit irgendwas anderem drin könnte ich mir vorstellen. Blätter sind bei ner reinen PDN nach den Bildern die ich gefunden habe dunkler und die Fruchtform weicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So es zeigt sich: definitiv keine PDN. Es kommt irgendwas Rotes durch. Morgen mache ich nochmal ein Foto (nach dem ich heute meine Rocoto dank Käfer Befall Notschlachten musste).
 
Oje, schade drum. Diese Mistviecher :arghh:
Bin schon gespannt wie diese Beeren abreifen. Und was du geschmacklich zu berichten hast :)
 
Zurück
Oben Unten