Ich habe jetzt doch mal entschlossen hier nachzufragen, da meine Bhut Jolokias völlig verrückt spielen.
Ich habe sie sehr früh Ende November letzten Jahres angepflanzt und sie sind bis Februar auch kaum gewachsen. Daraufhin kam plötzlich ein unglaublicher Wachstumsschub und im April hatten sich dann bereits erste kleine Blüten gebildet. Ich habe sie dann nochmals in 26cm Töpfe umgepflanzt. Sie stehen immer schon direkt am Fenster, oft mit offenem Fenster und bekommen, wenn die Sonne diesen Sommer mal scheint, zur Hälfte volle Sonne. Es scheint ihnen prächtig zu gehen, aber sie haben bereits hunderte Blüten abgeworfen. Schädlinge haben sie keine - vielleicht auch, weil ich sie bisher 3 Mal mit stark verdünntem Neemöl gegossen habe. Das habe ich gemacht, weil meine Thai Chillis, welche letztes Jahr dort standen, unzählige Läuse bekamen und nur durch Neemöl Besprühung gerettet werden konnten. Diese sehen mittlerweile ziemlich fertig aus und stehen auf dem Balkon mit voller Nordseite. Allerdings sind sie jetzt schädlingsfrei und bilden schöne Früchte.
Die Jolokias musste ich bereits mehrmals hochbinden, da sie unglaublich in die Breite gewachsen sind. Die rechte der Beiden ist jetzt schon über 1,20m hoch und will jetzt glaube ich an die Decke wachsen. Die 90cm Bambusstützen sind jetzt langsam schon zu kurz.
Sie wurden damals in normale Blumenerde gesetzt. Ich hatte sie bis letzte Woche noch nie gedüngt. Ende letzter Woche habe ich mit einem Stöckchen überall kleine Löcher in die Erde gemacht und insgesamt mit ca. 4g Compo Tomaten Langzeit Dünger befüllt. Auf der Verpackung steht ja Langzeit und Sofort Dünger. Hakaphos hatte ich hier nirgends bekommen.
Da das Fenster oft offen ist, werden sie durch Wind leicht bewegt. Ab und zu tippe ich auch die Stämme an, damit die Pflanzen leicht geschüttelt werden und sich die Blüten bestäuben können. Mit dem Pinsel hatte ich auch schon bestäubt, allerdings ist das jetzt aufgrund der Größe zu mühsam geworden.
Könnte es sein dass es zu kalt ist? Der tolle deutsche Sommer beschert ja im Moment nicht einmal 20°C.
Hat irgendjemand einen Rat oder sitze ich bald mit meinem Sofa im Chilli Wald und habe trotzdem keine Früchte
Hier noch zwei Bilder vom Wald.
Ich habe sie sehr früh Ende November letzten Jahres angepflanzt und sie sind bis Februar auch kaum gewachsen. Daraufhin kam plötzlich ein unglaublicher Wachstumsschub und im April hatten sich dann bereits erste kleine Blüten gebildet. Ich habe sie dann nochmals in 26cm Töpfe umgepflanzt. Sie stehen immer schon direkt am Fenster, oft mit offenem Fenster und bekommen, wenn die Sonne diesen Sommer mal scheint, zur Hälfte volle Sonne. Es scheint ihnen prächtig zu gehen, aber sie haben bereits hunderte Blüten abgeworfen. Schädlinge haben sie keine - vielleicht auch, weil ich sie bisher 3 Mal mit stark verdünntem Neemöl gegossen habe. Das habe ich gemacht, weil meine Thai Chillis, welche letztes Jahr dort standen, unzählige Läuse bekamen und nur durch Neemöl Besprühung gerettet werden konnten. Diese sehen mittlerweile ziemlich fertig aus und stehen auf dem Balkon mit voller Nordseite. Allerdings sind sie jetzt schädlingsfrei und bilden schöne Früchte.
Die Jolokias musste ich bereits mehrmals hochbinden, da sie unglaublich in die Breite gewachsen sind. Die rechte der Beiden ist jetzt schon über 1,20m hoch und will jetzt glaube ich an die Decke wachsen. Die 90cm Bambusstützen sind jetzt langsam schon zu kurz.
Sie wurden damals in normale Blumenerde gesetzt. Ich hatte sie bis letzte Woche noch nie gedüngt. Ende letzter Woche habe ich mit einem Stöckchen überall kleine Löcher in die Erde gemacht und insgesamt mit ca. 4g Compo Tomaten Langzeit Dünger befüllt. Auf der Verpackung steht ja Langzeit und Sofort Dünger. Hakaphos hatte ich hier nirgends bekommen.
Da das Fenster oft offen ist, werden sie durch Wind leicht bewegt. Ab und zu tippe ich auch die Stämme an, damit die Pflanzen leicht geschüttelt werden und sich die Blüten bestäuben können. Mit dem Pinsel hatte ich auch schon bestäubt, allerdings ist das jetzt aufgrund der Größe zu mühsam geworden.
Könnte es sein dass es zu kalt ist? Der tolle deutsche Sommer beschert ja im Moment nicht einmal 20°C.
Hat irgendjemand einen Rat oder sitze ich bald mit meinem Sofa im Chilli Wald und habe trotzdem keine Früchte
Hier noch zwei Bilder vom Wald.