Bhut Jolokia wächst und wächst....keine Früchte

Entsorgen,
die jetzt noch weiter versuchen finde ich zu viel Arbeit.

Hattest du denn mal probiert Pollen von den Thais zu nutzen?
Gerade die Bhuts produzieren teilweise nur wenig Pollen, vor allem am Fenster wo die Sonne draufknallt.

Gruß Christian
 
Mit den Thais habe ich versucht zu bestäuben, das hat aber nicht funktioniert. Mich wundert eigentlich auch, dass die Thais so schön Fruchten. Die habe ich damals in Thailand einfach am Wegrand mitgenommen und dachte eigentlich, dass die feuchtes und sehr warmes Klima benötigen werden :)
Würdet ihr es nochmal mit einem anderen B. Jolokia Strang versuchen, oder lieber gleich eine Indoor verträglichere Sorte benutzen?
 
Wenn du Bhuts geschmacklich magst würde ich es nochmals probieren.
Mir geben sie nicht das was ich bei chinensen mag und baue sie nicht mehr an.

Wirklich Indoorverträgliche Sorten gibt es leider nicht.
Wo ich noch rein Indoor angebaut hatte, gab es immer ein paar Sorten die einfach nicht wollten.
Auch wenn die gleiche Sorte bei anderen Indoor klappte.

Woran das liegt kann ich dir nicht sagen.
Damals bei meiner Jolokia, tat ein Standortwechsel vom Südfenster zum Ostfenster gut, da wollte sie wenigstens ein paar Beeren bilden, bevor die Milben und Thripse kamen.

Gruß Christian
 
Ja die lieben Bhut´s !:rolleyes: ich kann auch ein Lied davon singen
Ich habe auf der Fensterbank eine Bhut Indian Carbon stehen , auf Hydro sprich mit Nährlösung ohne Erde .
Mit den Pollen schaut es aber auch bei mir nicht gut aus , sie fruchtet nur schwer ,
mit Pinsel geht gar nix , schütteln geht auch nicht aber jetzt kommts seitdem ich mit dem Haarfön durch die Blätter blase hab ich 5 Früchte dran :lol:

Keine Ahnung an was das liegt , Zicke !!!
 
Sie haben soeben mal als letzte Chance den Fön bekommen. Danke für den Tipp - vielleicht hilft es ja tatsächlich auch bei mir.
 
Da hab ich dieses Jahr wohl doch Glück mit meiner Bhut gehabt ok sie ist nicht besonders groß geworden 30cm, aber 5 Früchte sind doch schon mal was, in anbetracht dessen, dass ich sie so gut wie nicjt gedüngt habe, allerdings hatten zwei meiner andere Chlis keine Früchte, eine sogar nicht mal Blüten, jetzt bleiben sie eben draußen, mal schauen wie lange es dauert, bis die Kälte zuschlägt.
 
Zusätzlich zu den Chinensen würde ich auch ein paar Annuum nehmen. Bei denen klappt es mit dem Blütenstaub meistens besser und man kann den einfach bei Annuum-Blüten "klauen" um die Chinensen zu bestäuben wenn es bei denen zuwenig gibt.
 
Also ich hatte bei meiner Bhut nachher so um die 20 Beeren dran.
Erst hatte sie ja auch gezickt und deswegen hatte sie auch ordentlich "bepinselt".
Insgesamt auch so vom Wuchs her war das auch meine schönste Pflanze.
Jetzt ruht sie aber beim großen Habanero, zum Überwintern hatte ich kein Platz.... :(
 
Zurück
Oben Unten