Bhut verkrüppelt

Naja, ich kenne das von anderen Pflanzen: Drinnen hat man Läuse oder nicht.
"Ein bisschen Läuse" gibt es da nicht. Wie Halbblut schon schreibt, drinnen werden sie zur Plage.

Meine Schlussforlgerung: Wenn nach kurzem keine Plage auftritt, waren es auch keine Läuse.

lg
Adrian
 
ich wünschte ich hätte nie davon angefangen...ich nehme alles zurüch was ich gesagt habe:crying:
Nachdem ich mir mal darüber den Kopf zerbrochen habe,habe ich einfach mal genauer hingeschaut...und was sehe ich da????????????:scared:
An der Blattunterseite sind klitzekleine helle...fast irgendwie weiss wirkende Kügelchen...aber noch krabbelt da nichts...watt sind das jetzt Läuse oder diese dubiose weisse Fliege? Die scheinen sich auch ausschliesslich an den Blattadern festzusetzten.Ich habe das schon mit einem Borstenpinsel versucht,aber die Dinger gehen nicht ab und ich will die Pflanze auch nicht verletzten...meine Güte,warum gibts die scheiss Viecher überhaut!!!!
 
Weiß wirkende Kügelchen an den Blattadern? Klingt nach Oedemen - wenn sie sich nicht entfernen lassen - bzw. Kristallen - wenn sie sich abwischen lassen. Probier mal mit dem Finger darüber zu reiben.

Mach mal ein Bildchen bitte.

Sollte es sich nicht abreiben lassen, könnte die Pflanze Oedeme haben.
Entstehen durch zu viel gießen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit;
Pflanze nimmt mehr Feuchtigkeit auf als sie verdunsten kann => Feuchtigkeit staut sich im Blatt, die Verdunstungsschlitze quellen an und es bilden sich "Pickel" an der Blattunterseite.

Gibt aber noch andere Möglichkeiten ... deshalb wäre ein Bild echt hilfreich für die Diagnose.
 
das ist zwar nicht meine pflanze weil ich gerade auf Montage bin aber das kommt méinem Prüblem ziemlich nahe....ich habe die weisse fliege in den pflanzen sitzen...miste....zumindest noch die Eier......die gehen auch mit einem Borstenpinsel nicht ab nur zwischén den fingernreiben,das geht....

 
ich gehe da kein risiko ein,ich spritz das alles tot....auf Marienkäfer warten will ich nicht weil das zu lang dauert....habe sicherheitshalber schon was bestellt...so ein ärger....SCHEIßVIECHER :hammer:
 
Weiße Fliege siedelt sich aber nicht entlang der Blattadern an. Ihre Eier werden in der Regel kreisförmig abgelegt und sind seeeehr klein. Ich glaube Du verwechselst da bissl was.

An den Blattadern entlang können Schildläuse oder Wollläuse sitzen, die lassen sich auch nur schwer entfernen.

Aber ohne ein Bild von deinen Pflanzen kommen wir da eh nicht wirklich weiter ...
 
hmm,naja....egal was das auch sein mag wenn ich donnerstag nach hause komme und es bewegt sich was...ist es tot....hoffendlich mit Calypso
 
Zurück
Oben Unten