bin begeistert!

trekkinggips

Helmbefreier
Beiträge
8.479
Hallo zusammen,
komme aus dem Rhein-Neckar Raum und möchte mal offiziell Hallo sagen.
Habe seit ein paar Jahren einige Chilis gezüchtet, irgendwie wurdens immer mehr. ;)
Ich habe schon sehr viel von Euren Beiträgen gelernt, einfach umwerfend, wieviel Mühe Ihr Euch gebt, ein ganz großes Dankeschön dafür!
Habe jetzt im Forum auch die Keimbeutelmethode entdeckt und bin ganz hin und weg.
So werde ich es diese Jahr auch versuchen, einfach genial. Evtl. auch mal mit etwas Kunstlicht, mal sehen...
Züchte neben den Chilis auch noch einige Kräuter, aber leider steht mir nur ein recht kleiner Balkon zur Verfügung, also alles doch in kleinem Rahmen.
Dieses Jahr sollen es an Chilis werden:
Sibirischer Hauspaprika
Criolla Sella
Bonsai-Chili
Black Prince (Premiere)
Glockenchili (Premiere)
Anaheim werd ich nicht mehr anbauen, waren mir zu 'lasch'

Falls der eine oder andere Beitrag von mir nicht perfekt sein sollte bitte ich um Nachsicht, bin nicht sehr Forumserfahren. Bis dahin

Viele liebe Grüße aus dem Delta
Renate
 
Herzlich Willkommen.

Woher kommst Du genau? Meine Frau kommt aus Wiesloch/Rauenberg. Daher bin ich alle 6 bis 8 Wochen bei meinen Schwiegereltern. Eventuell können wir ja einen kleinen Pflanzentausch vereinbaren.

Liebe Grüße
Thomas
 
Herzlich willkommen.
Das klingt ja gut. :)
Wie wäre es mal mit einer Rocoto? Das könnte eine interessante Ergänzung deiner Liste sein.
 
Hallo und vielen Dank für die netten Antworten und viele Grüße zurück :rolleyes:

Fitzel schrieb:
Meine Frau kommt aus Wiesloch/Rauenberg. Daher bin ich alle 6 bis 8 Wochen bei meinen Schwiegereltern. Eventuell können wir ja einen kleinen Pflanzentausch vereinbaren.

Gerne, wohne in Mannheim und arbeite in HD, vielleicht kommen wir mal zusammen. Solange Deine Sorten nicht zu scharf für mich sind...wäre auch sehr interessiert andere Früchte/Beeren(?) zu probieren da ich nur die kenne die ich selbst habe und man züchtet ja nicht gerne die Katze im Sack wenn nicht viel Platz ist. Und es gibt ja soooooooo viele Sorten! Die Black Prince und Glockenchili hab ich auch letzten Herbst im Botanischen Garten gemopst. Zusammen mit einer Brasilian Yellow Starfish - aber die ist mir beim besten Willen zu heiß :blink:
Tüte davon für Dich gerne auch ein paar Samen ein, wenn Du was davon willst.

mph schrieb:
Willkommen im Forum und Gruß aus Mannheim!

das finde ich natürlich obercool einen Chilihead vor der Haustür zu haben, schönen Gruß zurück!

Echeveria schrieb:
Klar, 2 Rocotos und jeden inen 60 Ltr-Kübel. Der Rest aus der Liste kommt ans Balkongeländer :D Willkommen bei uns :)

scheinen wohl größere Exemplare zu sein...wäre im 20Liter Eimer schon zu machen und SHP und Bonsai-Chili hingen bei mir eh immer am Geländer. Schon alleine weil ich nicht nur einen kleinen, sondern auch einen Nord-Ost-Balkon habe. Und am Geländer hats länger Sonne...
ABER meine Tomaten und ca. 20 Kräutertöpfchen müssen auch noch Platz haben! :D

Viele Grüße, Renate
 
Zurück
Oben Unten