Fitzel
Habanerolecker
- Beiträge
- 581
trekkinggips schrieb:Hallo und vielen Dank für die netten Antworten und viele Grüße zurück
Gerne, wohne in Mannheim und arbeite in HD, vielleicht kommen wir mal zusammen. Solange Deine Sorten nicht zu scharf für mich sind...wäre auch sehr interessiert andere Früchte/Beeren(?) zu probieren da ich nur die kenne die ich selbst habe und man züchtet ja nicht gerne die Katze im Sack wenn nicht viel Platz ist. Und es gibt ja soooooooo viele Sorten! Die Black Prince und Glockenchili hab ich auch letzten Herbst im Botanischen Garten gemopst. Zusammen mit einer Brasilian Yellow Starfish - aber die ist mir beim besten Willen zu heiß :blink:
Tüte davon für Dich gerne auch ein paar Samen ein, wenn Du was davon willst.
Dieses Jahr habe ich eigentlich nur Chilis im mittleren Bereich angepflanzt. Ricotos müsste die schärste Sorte sein. Dieses Jahr musste ich nach langer Diskussion mit meiner Frau die Liste bedingt kürzen (11 Sorten statt 25)
Hier mal meine Liste:
- Jalapeno (zum 1. Mal)
- Jalapeno Concho (zum 1. Mal)
- Jalapeno Purple (zum 1. Mal)
- Joe´s Long Cayenne
- Sibirische Hauspaprika
- Nepalese Bell (wäre etwas für dich, nicht zu scharf, sehr lecker und sieht richtig steil aus)
- turks Cap
- Chilhuacle Negro (zum 1. Mal)
- Brown egg (zum 1. Mal)
- Purple Serrano
- Anaheim (zum 1. Mal)
Meist tausche ich im April/ Mai. Dann sind die Pflanzen groß genug und die GWH-Zeit fängt an.
Edit: Die Black Prinz hatte ich auch schon. Geschmacklich echt nicht der Hit, aber als Zierchili ein Hingucker. Als Zierchili ist die little Elf der Hammer. Die Früchte reifen in 5 verschiedenen Farben ab. Schmecken aber auch nur scharf.