bin begeistert!

trekkinggips schrieb:
Hallo und vielen Dank für die netten Antworten und viele Grüße zurück :rolleyes:


Gerne, wohne in Mannheim und arbeite in HD, vielleicht kommen wir mal zusammen. Solange Deine Sorten nicht zu scharf für mich sind...wäre auch sehr interessiert andere Früchte/Beeren(?) zu probieren da ich nur die kenne die ich selbst habe und man züchtet ja nicht gerne die Katze im Sack wenn nicht viel Platz ist. Und es gibt ja soooooooo viele Sorten! Die Black Prince und Glockenchili hab ich auch letzten Herbst im Botanischen Garten gemopst. Zusammen mit einer Brasilian Yellow Starfish - aber die ist mir beim besten Willen zu heiß :blink:
Tüte davon für Dich gerne auch ein paar Samen ein, wenn Du was davon willst.

Dieses Jahr habe ich eigentlich nur Chilis im mittleren Bereich angepflanzt. Ricotos müsste die schärste Sorte sein. Dieses Jahr musste ich nach langer Diskussion mit meiner Frau die Liste bedingt kürzen (11 Sorten statt 25)
Hier mal meine Liste:
- Jalapeno (zum 1. Mal)
- Jalapeno Concho (zum 1. Mal)
- Jalapeno Purple (zum 1. Mal)
- Joe´s Long Cayenne
- Sibirische Hauspaprika
- Nepalese Bell (wäre etwas für dich, nicht zu scharf, sehr lecker und sieht richtig steil aus)
- turks Cap
- Chilhuacle Negro (zum 1. Mal)
- Brown egg (zum 1. Mal)
- Purple Serrano
- Anaheim (zum 1. Mal)

Meist tausche ich im April/ Mai. Dann sind die Pflanzen groß genug und die GWH-Zeit fängt an.


Edit: Die Black Prinz hatte ich auch schon. Geschmacklich echt nicht der Hit, aber als Zierchili ein Hingucker. Als Zierchili ist die little Elf der Hammer. Die Früchte reifen in 5 verschiedenen Farben ab. Schmecken aber auch nur scharf.
 
Hallo Fritzel,
danke für Deine Liste. Hört sich interessant an. Ausser SHP und Anaheim hab ich davon noch nichts probiert. Wenn die Black Prince 'nur' schön aussieht wäre evtl. noch eine zusätzliche Pflanze eine Alternative. :whistling:
Da kann man sich das mal überlegen mit den Kräutertöpfchen auf den Chilitöpfen....

Habe unter 'meine erste Saison' mal einen Thread aufgemacht.
 
Herzlich Willkommen Renate!

Super, das du gleich einen Anbauthread erstellt hast! :thumbup:
Und dann auch gleich mit der Saison begonnen, so soll das sein.......

Gruß Christian
 
trekkinggips schrieb:
Hallo Fritzel,
danke für Deine Liste. Hört sich interessant an. Ausser SHP und Anaheim hab ich davon noch nichts probiert. Wenn die Black Prince 'nur' schön aussieht wäre evtl. noch eine zusätzliche Pflanze eine Alternative. :whistling:
Da kann man sich das mal überlegen mit den Kräutertöpfchen auf den Chilitöpfen....

Habe unter 'meine erste Saison' mal einen Thread aufgemacht.

Ich ziehe immer 2 bis 3 Pflanzen an und letztendlich darf nur eine Pflanze ins GWH. Alle anderen verschenke ich meist. Ich werde Dir zur entsprechender Zeit die Liste schicken, dann weißt Du was überlebt hat und ich abdrücken kann.
Die Black Prince macht als Zierchili schon etwas her. Die dunklen Blüten und Früchte sehen sehr schön aus. Macht sich auf einem Tisch immer gut. Ich habe die Pflanze klein gehalten bzw. nur in einen kleinen Topf gepflanzt.
Die Früchte kannst Du auch trocknen und mahlen. Scharf sind die schon. Wenn Du z.B. ne schmackzhafte milde Paprika hast, dann trocknen und das BP-Pulver dazu. Der Geschmack bleibt erhalten, aber die Würze steigt.
 
Fitzel schrieb:
Ich ziehe immer 2 bis 3 Pflanzen an und letztendlich darf nur eine Pflanze ins GWH. Alle anderen verschenke ich meist. Ich werde Dir zur entsprechender Zeit die Liste schicken, dann weißt Du was überlebt hat und ich abdrücken kann.
Die Black Prince macht als Zierchili schon etwas her. Die Früchte kannst Du auch trocknen und mahlen. Scharf sind die schon. Wenn Du z.B. ne schmackzhafte milde Paprika hast, dann trocknen und das BP-Pulver dazu. Der Geschmack bleibt erhalten, aber die Würze steigt.

So hab ich das sonst auch gemacht, eine behalten und den Rest verschenkt, feudige Abnehmer gabs immer...bin gespannt auf Deine 'Überlebensliste' .
Ja von der Plack Prince war ich sofort angetan, als ich die Staude gesehen habe. Tolle Idee mit dem Pulver, wär ich nich drauf gekommen! Wie malst Du die Chilis zu Pulver? Habe mit Quetschgewürzmühlen bisher nicht so tolle Erfahurngen gemacht, würde aber auch gerne mal größere Mengen herstellen ohne mir einen Tennisarm zu holen :crying:

Habbi Metal schrieb:
Super, das du gleich einen Anbauthread erstellt hast! :thumbup:
Und dann auch gleich mit der Saison begonnen, so soll das sein.......

Danke für Dein Lob. Freut mich dass mein Thread ankommt. Ich hoffe ich komme dazu, regelmäßig zu schreiben.

Grüße, Renate
 
trekkinggips schrieb:
So hab ich das sonst auch gemacht, eine behalten und den Rest verschenkt, feudige Abnehmer gabs immer...bin gespannt auf Deine 'Überlebensliste' .
Ja von der Plack Prince war ich sofort angetan, als ich die Staude gesehen habe. Tolle Idee mit dem Pulver, wär ich nich drauf gekommen! Wie malst Du die Chilis zu Pulver? Habe mit Quetschgewürzmühlen bisher nicht so tolle Erfahurngen gemacht, würde aber auch gerne mal größere Mengen herstellen ohne mir einen Tennisarm zu holen :crying:

Bei Amazon gibt es ganz günstige elektrische Kaffeemühlen. Wenn Du bei den ganz günstigen die Bewertungen liest, dann stehen viele Kritiken dabei, die sich nicht aufs kaffee- sondern Chilimahlen beziehen
 
das finde ich natürlich obercool einen Chilihead vor der Haustür zu haben, schönen Gruß zurück!

Das ist ja interessant. Es gibt ja noch mehr aus der Umgebung hier im Forum, aber aus Mannheim kenne ich noch keinen im Forum. Aus Frankenthal und Weinheim kenne ich welche persönlich.
 
Auch von mir ganz herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum... :)

Durch meinen mehrwöchigen Winterschlaf leider sehr verspätet, aber doch besser spät, als nie... :whistling: ;)
 
@mph: gut zu wissen, dass es noch mehr Verrückte in der näheren Umgebung gibt... :) ...dem Internet sei Dank! Aber vor allem dem sensationellen Forum hier.

Noch mal die Gelegenheit allen einen Dank auszusprechen. Bin echt überrascht über all die netten Antworten auch auf meinen Saison-Thread. Man fühlt sich hier sauwohl. :D

@Chilthulhu: kein Wunder, ich lese hier auch und lese...lese..lese...lese...und komme zu keinem Ende. Es gibt immer was zu lesen und ALLES kann manl eider gar nicht lesen, so viele interessante Threads gibts hier! :( Auch so hat sich bei mir der Schlafmangel schon bemerkbar gemacht! :D

Gruß aus Mannheim, Renate
 
Das hast Du wirklich Recht - das Forum ist ein echtes Zeitgrab... :whistling:

Aber im Laufe der Zeit pickt man sich dann halt nur noch die Sachen raus, die einen wirklich interessieren, und dann geht das wieder einigermaßen... :D
 
Herzlich willkommen und eine erfolgreiche Saison.
Auch auf wenig Platz kann man viel unterbringen. ;)
 
Zurück
Oben Unten