Bito 2015 - ich mach auch wieder mit

bito

Chilitarier
Beiträge
1.219
Nach dem ich nicht mehr länger warten konnte habe ich heute am Neujahrstag mal die ersten Samen in der Erde versenkt.

Rocoto Riesen 3
Rocoto Manzano Amarillo 3
Pimenta da Neyde 3
Trinidad Scorpion Moruga 3
Naga Morich 2
Jolokia Choco 3
Jolokia rot 2
Habanero weiss (Christina) 2
Habanero orange 2
Bird Eye 2
Brown Egg 2
Purple Ball 1
Mushroom Morelia gelb 2
Nepalese Bell 2
Sweet Chocolate 1




Die anderen Sorten werden dann noch mitte Jänner bzw. Anfang Februar begraben.
Wahrscheinlich werden es diese Saison etwas weniger Pflanzen da ich im Frühjahr die Einfahrt und den Garten neu anlegen muss und da ist mir dann das Umstellen von fast 80 Pflanzen (so wie 2014) zu mühsam, ausserdem kann es da ja auch zu Platzproblemen kommen (nicht das mir der Bagger meine Lieblinge killt).
 
Dann wünsche ich dir viel Erfolg für 2015!
Deine Liste gefällt mir gut :)

Ein paar weniger muss auch mal gehen :)
 
Am meisten bin ich schon auf die 4 neuen Sorten gespannt (die in den Sackerl).
Da viele hier von den Rocotos so schwärmen muss ich die einfach auch mal probieren.
Hoffentlich keimen sie auch gleich bei der ersten Partie den die sollen ja relativ lange brauchen auch was das Abreifen angeht.
Notfalls kommen sie halt im Herbst wenns kalt wird ins Haus und werden überwintert.
Ist doch schon egal ob 10 oder 12 Pflanzen überwintern - Platz habe ich.:whistling:
 
bito schrieb:
Hoffentlich keimen sie auch gleich bei der ersten Partie den die sollen ja relativ lange brauchen auch was das Abreifen angeht.

Normalerweise brauchen die Rocotos zum keimen nicht sonderlich länger als andere Sorten. Allerdings brauchen sie doch recht lange bis zum abreifen. Im Topf sind die aber im Herbst transportabel und können dann zum abreifen in Sicherheit gebracht werden. Die Rocoto Manzano Amarillo habe ich auch schon ein paar Jahre im Anbau und bin mit der hochzufrieden. Ist bei mir nun Standart geworden. In einem 30 Ltr-Topf bringt die schon eine Ernte, die mehre Kg. betragen kann. An meiner letzten Pflanze hängen jetzt noch ca. 65 fast reife Beeren. Viel Glück und Spaß in der laufenden Saison :)
 
Dann bin ich ja mal gespannt wieviel sie tragen werden und vor allem auf den Geschmack.:)
30 l Töpfe habe ich schon zuhause.
 
H U R R A !!!
Die ersten Keimlinge sind da.
Endlich ist es soweit.

Rocoto Riesen 0/3
Rocoto Manzano Amarillo 0/3
Pimenta da Neyde 0/3
Trinidad Scorpion Moruga 0/3
Naga Morich 1/2
Jolokia Choco 0/3
Jolokia rot 0/2
Habanero weiss (Christina) 0/2
Habanero orange 0/2
Bird Eye 2/2
Brown Egg 2/2
Purple Ball 0/1
Mushroom Morelia gelb 2/2
Nepalese Bell 1/2
Sweet Chocolate 0/1

Die ersten 8 Babies habe ich soeben unter die künstliche Sonne gestellt.:)



Hoffentlich kommen die anderen auch bald.[/color]
 
Heute sind wieder folgende Sorten unters Licht gekommen:
2x Pimenta da Neyde
2x Trinidad Scorpion Moruga yellow
1x Habanero weiss (Christina)
1x Habanero orange
1x Nepalese Bell
1x Sweet Chocolate

Insgesamt bis jetzt gekeimt (Tag 11)
Rocoto Riesen 0/3
Rocoto Manzano Amarillo 0/3
Pimenta da Neyde 2/3
Trinidad Scorpion Moruga 2/3
Naga Morich 1/2
Jolokia Choco 0/3
Jolokia rot 0/2
Habanero weiss (Christina) 1/2
Habanero orange 1/2
Bird Eye 2/2
Brown Egg 2/2
Purple Ball 0/1
Mushroom Morelia gelb 2/2
Nepalese Bell 2/2
Sweet Chocolate 1/1
Bilder folgen wieder wenn sich etwas mehr getan hat.
 
Es sind wieder ein paar Keimlinge gekommen.:)
Tag 13 seit der Aussaat:

Rocoto Riesen 0/3
Rocoto Manzano Amarillo 0/3
Pimenta da Neyde 3/3
Trinidad Scorpion Moruga 2/3
Naga Morich 1/2
Jolokia Choco 0/3
Jolokia rot 1/2
Habanero weiss (Christina) 1/2
Habanero orange 1/2
Bird Eye 2/2
Brown Egg 2/2
Purple Ball 1/1
Mushroom Morelia gelb 2/2
Nepalese Bell 2/2
Sweet Chocolate 1/1

Gerade eben habe ich noch ein paar Rocotos beerdigt nachdem ich sie gestern Baden geschickt habe.
2x Rote Riesen
2x Gelbe Riesen
2x Manzano Amarillo yellow

Danke nochmals an Jens (Hero) für die Samen der Gelben Riesen.

 
Zurück
Oben Unten