Bito 2015 - ich mach auch wieder mit

Auch von mir viel Erfolg ... und was die CD Boxen betrifft kann ich mich ToTy nur anschliessen, interessante Idee
 
Das mit den CD-Boxen habe ich auch schon gemacht. Ist vor allem perfekt, wenn man spontan nachlegen will und das MGWH schon voll ist :cool:
 
Die Idee mit den CD-Boxen ist mir letztes Jahr mal eingefallen als beide MGWH voll waren und ich noch Samen geschenkt bekommen habe.
Ausserdem haben sie auf Grund ihrer Grösse den Vorteil das sie auf meinen Heizkörpern richtig gut stehen und nebenbei auch noch gratis sind.:)
 
Auch von mir viel Erfolg und gut keim!
Sehr krativer Einfall :thumbup:
An soetwas hab ich selbst noch gar nicht gedacht :)
 
Es hat sich wieder etwas getan.
Unter anderem sind heute auch die ersten 2 Rocoto Rote Riesen gekeimt.:D

Bis heute gekeimt:
Rocoto Riesen 2/3
Rocoto Manzano Amarillo 0/3
Pimenta da Neyde 3/3
Trinidad Scorpion Moruga 2/3
Naga Morich 2/2
Jolokia Choco 0/3
Jolokia rot 2/2
Habanero weiss (Christina) 1/2
Habanero orange 1/2
Bird Eye 2/2
Brown Egg 2/2
Purple Ball 1/1
Mushroom Morelia gelb 2/2
Nepalese Bell 2/2
Sweet Chocolate 1/1
Dafür wird es wahrscheine die weisse Habanero Christina nicht schaffen - die ist schon ohne Keimblätter geschlüpft.:angry:
 
Na siehstde, geht doch und die Keimzeit hält sich auch noch in Grenzen. Aber egal, Hauptsache sie sind da. Jetzt soll sich die Manzano aber mal sputen :)
 
Genauso ist es, die könnten ruhig etwas mehr gas geben und dann sind auch noch die Gelben Riesen (die habe ich aber erst vor ein paar Tagen verbuddelt) in der Warteschleife.
Wird schon werden.:)
Werde in den nächsten Tagen dann ein Gruppenfoto von meinem Kindergarten machen und dann kommen noch die restlichen Sorten unter die Erde.
 
Gruppenfoto von meiner bisher gekeimten Rasselbande:)


Und so wie es aussieht werden es die Überwinterer auch wieder schaffen (habe aber noch mehr davon :))



 
Wahnsinn deine ganzen Keimlinge - sehen rundum gesund aus :clap:
Und auch die überwinterten machen sich sehr gut!
Klasse :thumbup:
 
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.:angry:
Heute sind mal wieder 2 Keimlinge nachgekommen:
1x Habanero weiss (Christina)
1x Rocoto Rote Riesen

Bis heute gekeimt:
Rocoto Riesen 3/3
Rocoto Manzano Amarillo 0/3
Pimenta da Neyde 3/3
Trinidad Scorpion Moruga 2/3
Naga Morich 2/2
Jolokia Choco 0/3
Jolokia rot 2/2
Habanero weiss (Christina) 2/2
Habanero orange 1/2
Bird Eye 2/2
Brown Egg 2/2
Purple Ball 1/1
Mushroom Morelia gelb 2/2
Nepalese Bell 2/2
Sweet Chocolate 1/1

Leider lassen sich die Rocoto Manzano Amarillo und Jolokia Choco bis heute nicht blicken.
Bin mal gespannt ob da noch was nachkommt.
Eine Habanero weiss hat es leider nicht geschafft da sie schon ohne Keimbätter auf die Welt gekommen ist.
Die nicht gekeimten Jolokia Choco und die eingegangene Habanero weiss ärgern mich zwar nicht sonderlich da ich ja noch nachsetzen kann bzw. von jeder eine Überwinterungspflanze habe. ;)
Aber um die Rocotos mache ich mir schön langsam sorgen, immerhin sind diese schon am 01.01.2015 unter die Erde gekommen.
Sicherheitshalber habe ich am 14.01. von den 3 Rocotosorten nochmals nachgesetzt aber auch hier lässt sich noch kein Keimling blicken - ok. sind aber auch erst den 7. Tag in der Erde.
 
Glückwunsch zu den Neuen!
Bei mir kam heute leider nichts mehr dazu - aber morgen ist ja auch noch ein Tag :D
Die Keimquote ist grundsätzlich gar nicht so schlecht, aber natürlich ist es ärgerlich wenn ein paar Sorten komplett ausfallen :(
Bei mir sind es derzeit 3 Sorten die partout nicht keimen wollen :hammer:
Ich drück die jedenfalls weiterhin die Daumen! Es kann ja durchaus noch so einiges nachkommen ;)
 
Momentan habe ich eine Keimrate von 75,75 %.
Wenn noch etwas keimt wäre ich nicht beleidigt.;)
Wenn nicht kann ichs auch nicht ändern .:(
In den nächsten Tagen wird aber sowieso noch gross angebaut, dann fallen halt von den 2 Sorten auch nochmal ein paar Samen in die Erde.
Diese möchte ich dann mit Tageslicht aufziehen und nur wenns nötig ist zeitweise unter die künstliche Sonne stellen.
 
Zurück
Oben Unten