Bito`s Tommis 2015

Hallo Thomas,
ich wünsche dir Gut Keim und eine erfolgreiche Saison. Schöne Sorten hast du am Start.
Viele Grüße
S P
 
rp87 schrieb:
Guten Morgen!

Und, alles schon gekeimt? ;)

Sind deine Tomatenhäuser die aus Folie, welche man auch auf Amazon finden kann?

Das wohl sind diese ganz einfachen wabbeligen Häuser, die aber auch ,wenn man sie sorgsam behandelt, mehrere Jahre durchhalten.

Ich habe solche letztes Jahr beim Lidl ergattert, sehen genau so aus. Findet man oft hier auf Bildern im Forum. Sicher alles der selbe Kram ;)


EDIT: Ok vergiss es, es geht wohl später um die Häuser/Überzüge für die fertigen Tomaten?
Das würde mich auch interessieren. Ich hatte letztes Jahr so einfach Folien, das war nichts.
 
Gekeimt ist noch nichts, habe sie aber auch erst am 1.3. am Abend verbuddelt.
Meine Tomatenhäuser sehen so aus:

Eigenbau


Von denen habe ich 2 Stück und ein 3. gekauftes ist noch etwas größer (Höhe 210cm, Breite ca. 240cm, Tiefe 80cm)

Obwohl es so billige sind haben sie die letzten 3 Saisonen trotz Sturm und Hagel problemlos überstanden.
 
Von gestern auf heute hat sich etwas getan.
Die ersten Keimlinge (Buckel) sind zu sehen.:)

St. Pierre 2
Roma 1
Hellfrucht 1
Harzfeuer 5
Tigerella rot 3
Chicco Rosso (Cherrytomate) 0
Ananas 2
Andenhorn 1
Black Brandywine 2
Goldene Königin 1
Black Plum 0
Ochsenherz 0
Berner Rose 0
Schneewittchen 0
San Marzano 1
Tunesische Salattomate 0
Türkische Cocktailtomate Orange 3
Türkische Cocktailtomate Rot 1



 
Meinen Tomis gehts ganz gut.
Bis auf eine Sorte ist schon mal überall was gekeimt.:)


 
Heute war es soweit.
Ein Großteil meiner Tomatenpflanzen (101 Stück) sind nun endlich pikiert.

St. Pierre 5
Roma 9
Hellfrucht 7
Harzfeuer 8
Tigerella rot 9
Chicco Rosso (Cherrytomate) 5
Ananas 5
Andenhorn 4
Black Brandywine 7
Goldene Königin 8
Black Plum 3
Ochsenherz 3
Berner Rose 8
Schneewittchen 0
San Marzano 3
Tunesische Salattomate 4
Türkische Cocktailtomate Orange 5
Türkische Cocktailtomate Rot 8

Einige werden wahrscheinlich noch dazukommen denn in den Anzuchtschalen sind noch ein paar die gerade geschlüpft sind und ein paar Buckel sind auch noch zu sehen.:)
Die können sich aber ruhig etwas Zeit lassen denn momentan reicht es mir mit dem pikieren.;)

Jetzt noch ein paar Bilder von meinen Tomatenbabies.
Momentan sehen sie etwas schlaff aus (draussen im Freien pikiert) aber die fangen sich schon wieder.






Jetzt dürfen sie sich noch ein paar Tage in der warmen Stube erholen und dann werden alle bis auf meine Eigenen vergeben.
 
Ja, das Wetter war perfekt, Sonnenschein pur, ca. 14° C, nur ein bisserl windig war es und das scheint ihnen nicht so gefallen zu haben, aber sie haben sich mittlerweile schon wieder aufgerichtet.;)
Sie werden heuer noch öfters Wind abbekommen, da müssen sie durch.:)
 
Sieht ja heftig aus, und soviele leckere tommis :)
Dann mal weiter so! Mfg
 
Nachdem schon wieder 2 Wochen vergangen sind sind gibt es heute wieder mal ein Gruppenfoto von meinen Tomis.
Da noch viele gekeimt sind hat sich natürlich auch die Quote geändert.:)
Von 151 in der Erde berbuddelten Samen sind 135 aufgegangen.;)

St. Pierre 10/10
Roma 9/9
Hellfrucht 8/8
Harzfeuer 8/8
Tigerella rot 9/9
Chicco Rosso (Cherrytomate) 10/9
Ananas 8/7
Andenhorn 8/7
Black Brandywine 8/8
Goldene Königin 8/6
Black Plum 8/7
Ochsenherz 8/8
Berner Rose 8/7
Schneewittchen 8/6
San Marzano 8/5
Tunesische Salattomate 8/8
Türkische Cocktailtomate Orange 8/6
Türkische Cocktailtomate Rot 8/7

Diese 36 Pflanzen werde ich behalten - den Rest habe ich verschenkt:)








 
Nachdem schon wieder 2 Wochen vergangen sind, es heute draussen relativ warm ist und die Tomis ein Sonnenbad geniessen dürfen gibt es wieder mal ein kleines Update.







Die Tomis die in dem Behälter stehen wo weniger drinnen sind werde ich noch verschenken da ich von jeder Sorte nur max. 2 Pflanzen behalten will.
36 Stück sind für einen Haushalt mit 3 Personen mehr als genug.:)
 
Meine Tomaten, Paprika und Chilis stehen nun seit ca. 3 Wochen draussen in den Tomatenhäusern und gestern habe ich trotz des bescheidenen Wetters die letzten in ihre Endtöpfe gepflanzt.
Von der Anzahl her habe ich nochmal kräftig reduziert.
Der aktuelle Stand meiner Tomaten und Paprika:

Tomaten:
1x Cocktail Türkei Orange
2x Cocktail Türkei Rot
1x Roma
1x Black Plum
1x Chicco Rosso
1x Goldene Königin
1x Ananas
1x Berner Rose
1x Andenhorn
1x St. Pierre
2x Schneewittchen
1x San Marzano
1x Tunesische Salattomate
1x Harzfeuer
1x Black Brandywine
1x Tigerella
2x Ochsenherz
1x Hellfrucht

Paprika:
2x Spanischer Spitzpaprika
2x Wiener Calvill
2x Sweet Hungarian Black
1x Hot Tomato
2x California Wonder
1x Sweet Chocolate
1x Feher Gelb
1x PdP
1x Bishops Crown
2x Nepalese Bell

Ein paar Bilder meiner Tomaten und Paprika (sind leider nicht die besten Fotos da es bei dem Regen schnell gehen musste :))







Insgesamt habe ich zur Zeit 81 Pflanzen im Garten wo jedoch noch ein paar Gurken- Salat- und Radieschen dazukommen werden.
 
Zurück
Oben Unten