Bitte einmal Hilfe von Profis

blackmind_75

Dauerscharfesser
Beiträge
1.044
Hab gleich 2 Fragen auf einmal :whistling:

1.
Ab welcher Nachttemoeratur sollte ich meine Chilis in der Nacht rein holen?
Hatte letzte Nacht nur 8°C auf dem Balkon :ohmy:

2.
Ich blick noch nicht so ganz durch :huh: zu welcher Zeit ich am besten welche Arten ohne Kunstlicht aussäe.
Verstanden hab ich z.b. das die Chinensen am langsamsten wachsen und somit schon mitte/ende November versenkt werden können.
Aber kann mir bitte mal einer genau sagen wann für welche Art der beste Zeitpunkt zum Aussäen ist???

Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit Maracuja und Tomaten mit dem Saatzeitpunkt??

Danke Euch schonmal für Eure Hilfe :rolleyes:
 
1. Auch wenn hier viele in Kürze anderes sagen werden: Ich hole meine Pflanzen bei Temperaturen unter 10° rein. Da deine aber schon das Jahr über draußen standen passiert denen bei nicht andauernden 8° nichts. Empfindlicher sind sie am Saisonbeginn.

2. Wenn du ohne Kunstlicht ziehen willst solltest du nicht vor Ende Januar, eher Anfang Februar säen, sonst vergeilen sie dir. Egal ob nun Annuum oder Chinense.
 
Die Tomatensamen kommen bei mir schon im Februar in die Erde. Ich hab da so einen leinen
Anzuchtkasten und da ziehe ich sie vor. Wenn sie groß genug zum pickieren sind setzte ich sie in einzelne
Töpfe wo sie dann bis Mai im Zimmer wachsen dürfen. Erst dann kommen sie ins Freiland oder Balkonkasten.
Lg Andrea
 
1: Eine Nach mit 8 Grad macht nichts aus (es wird ja wieder Wärmer). Wenn du deine Chilis nicht Überwintern willst, würde ich bei kühleren Nachttemperaturen einfach ein Flies über die Pflanzen geben, ich bin da anderer Meinung wie Jerry und glaube das ein rein und raustragen (vor allem eine zu hohe Nachttemperatur ) die Pflanzen schwächt und dir nicht mehr Ertrag bringt.

2: bei der Aussaht gehe ich mit Jerry konform, allerdings unbedingt in einen sogenannten Anzuchtkasten ( durch die Heizung ist die Luft zu trocken in der Wohnung). Beim keimen ruhig schön warm stellen (dann holen die 2-3 Wochen auf) und ab 3-4 Blättern in einen kühlen Raum (ca. 15 Grad ) ans Fenster.
 
Ich habe noch nie mit einem Anzuchtkasten gearbeitet. Die Pflänzchen stehen bei mir immer ziemlich warm, Zimmertemperatur mit aufgedrehter Heizung. Aber mir war schon beim Schreiben klar, dass es hier kontrovers wird.
 
1. Mal ne Nacht unter 8 °C macht den Pflanzen nichts, wenn sie jetzt nicht gerade Jungpflanzen sind und schon lange outdoor stehen. Wenn du sichergehen willst, hol sie rein oder mach ein Pflanzenvlies drum. :)
Ich hatte heute Nacht am Dachfenster 4,5 °C...

2. Ohne Kunstlicht ist November viel zu früh. Ich stimme da Jerry zu: Ende Januar, Anfang Februar - da ist die Spargelgefahr kleiner.
Tomaten reichen Ende Februar bis Mitte März, die wuchern normal wie Unkraut. ;)
 
OK, das hilft mir schonmal etwas weiter!

Dachte allerdings das ich je nach Gattung verschiedene Aussaatzeitpunkte habe.
So in etwa hab ich mir das vorgestellt :whistling:

Annunm - Monat??
Baccatum - Monat??
Chinenses - Monat??
Fructence - Monat??
Pubescens - Monat??
Wildsorten - Monat??

:blush:
 
Ohne Kunstlicht alles ab Anfang Februar, sparglige Pflanzen sind sonst zu schwach um größere Ernten zu bekommen.
 
Ich ziehe ohne Kunstlicht an und habe dieses Jahr schon im Dezember angefangen. Zum Thema spargelnde Sämlinge: einfach mehrmals tiefer setzen, das funktioniert prima. Meine chilis hängen voll mit Beeren. Mit Kunstlicht hast du halt früher reife Chilis.
 
Mit ordentlich Licht werden sie aber von vornherein stabiler. Beim Umtopfen setzt man sie auch dann sinnvollerweise tiefer.
 
Zurück
Oben Unten