Black_Cat - Saison 2016 - Pulver olé

Ich wünsche dir auch gut Keim und eine tolle Saison! Mit der Fuzzy Wuzzy hab ich auch schonmal geliebäugelt, auf die bin ich besonders gespannt! Hoffmanns Rentita hatte ich jetzt zwei Jahre! Kleine Pflanze, die am Schluss beinah unter dem Gewicht der Früchte zusammengebrochen ist ;)
Kleine Pflanze klingt gut. Wie ist die Hoffmanns Rentita denn geschmacklich?

Das verspricht eine sehr interessante Saison zu werden! Wünsche dir gut Keim :) :thumbsup:
vielen Dank :)

Wow, so viele bunte Tomaten! Sonst hattest Du aber nicht so viele, oder ist mir das völlig entgangen?
Auch alles Gute für Deine Überwinterer, mögen die Schädlinge fern bleiben! :thumbsup:
Was die Tomaten angeht, dieses Jahr hatte ich auch schon 7 Sorten :) Bisher klappt das mit den Überwinterern. Hatte zwar ein paar Blattläuse, aber die scheine ich momentan im Griff zu haben.
 
Schöne Sachen hast du dir für die nächste Saison ausgesucht! :thumbsup:

Ein Paar davon kenne ich auch schon.

z.B.:


Eine der schönsten Chilisorten die ich bis jetzt angebaut hatte.
Diese Fruchtform ist einfach genial. :inlove:

Hast du die gelbe oder die rote Variante?


Aji White Fantasy

Mit der machst du auch nix falsch.
Was die an Ertrag abwirft ist unglaublich und die ist auch nicht so brutal.
Die könnte sich bei mir irgendwann als Standard-Chili etablieren.

White Cherry (weiße Cocktailtomate Massenträger, Stabtomate)
Golden Currant (Buschtomate, Johannisbeertomate hoher Ertrag, gelbe Minitomate)
Dancing with Smurfs

Von der White Cherry war ich nicht so begeistert.
Damals hatte ich aber auch noch mehr Probleme mit Tomaten, als dieses Jahr.
Die Black Cherry fand ich geschmacklich aber sehr viel besser.
Eigendlich sind alle die mit Black anfangen die Besten, Black_Cat! ;)

Bei der Golden Currant musst du aufpassen.
Die Johannisbeertomaten nehmen gerne mal 1qm Fläche ein.
Dafür kann man aber auch täglich gut naschen.
Mir kamen die Gelben aber irgendwann aus den Ohren raus, :roflmao:
so dass mir später die Roten lieber waren.

Mit der Dancing with Smurfs hast du gerade meinen Anbauplan durch einander gebracht.
Die war sooo schön blau :woot: und lecker :woot: und ich hab noch Samen :woot:.
DANKE! :happy: :cool:

Und irgendwie fürchte ich trotz zusammen
gestrichener Liste schon jetzt, dass ich das Zeug wieder nicht unter kriege ;)

So läuft's ja immer! - Aber besser, als wenn garnix wächst! ;)

:thumbsup: Alles Gute für deine neue Saison! :thumbsup:
 
Monkey Face

Eine der schönsten Chilisorten die ich bis jetzt angebaut hatte.
Diese Fruchtform ist einfach genial. :inlove:

Hast du die gelbe oder die rote Variante?
gute frage. War aus nem Tauschpaket. Ich lasse mich da von der Farbe überraschen :)

Aji White Fantasy
Mit der machst du auch nix falsch.
Was die an Ertrag abwirft ist unglaublich und die ist auch nicht so brutal.
Die könnte sich bei mir irgendwann als Standard-Chili etablieren.
ich habe bisher auch nur gutes gehört. Außerdem gefällt mir die Farbe und die Form. Ich bin sehr gespannt.

Von der White Cherry war ich nicht so begeistert.
Damals hatte ich aber auch noch mehr Probleme mit Tomaten, als dieses Jahr.
Die Black Cherry fand ich geschmacklich aber sehr viel besser.
Eigendlich sind alle die mit Black anfangen die Besten, Black_Cat! ;)
haha, eigentlich gebe ich Dir da Recht. Die Black Cherry hatte ich jetzt 2 Jahre und war sehr zufrieden. Schauen mir mal, was die Weiße kann.

Bei der Golden Currant musst du aufpassen.
Die Johannisbeertomaten nehmen gerne mal 1qm Fläche ein.
Dafür kann man aber auch täglich gut naschen.
Mir kamen die Gelben aber irgendwann aus den Ohren raus, :roflmao:
so dass mir später die Roten lieber waren.
im Zweifel muss ich aus Platzgründen eben abschnippeln. Oder sie einfach weit über das Balkongeländer hängen lassen. Wenn ich sehe, was ich bisher aus der Minifläche gemacht hab, dann wird das schon alles. Ein bisschen Experimentieren muss sein :)

Mit der Dancing with Smurfs hast du gerade meinen Anbauplan durch einander gebracht.
Die war sooo schön blau :woot: und lecker :woot: und ich hab noch Samen :woot:.
DANKE! :happy: :cool:
die fand ich optisch so lustig. Und dann waren da Samen im letzten Tauschpaket. Also wird die diesmal direkt getestet :)

:thumbsup: Alles Gute für deine neue Saison! :thumbsup:

Vielen Dank :)
 
Schicke Liste, die du da zusammen gestellt hast :thumbup:
Auch die Tomatensorten klingen fantastisch!!
Da bin ich schon jetzt auf deine Saison gespannt :)
 
Coole Liste!:thumbsup:
Beni Highland habe ich 2016 auch wieder dabei!
Wie alt ist eigentlich deine Limon schon?
Wünsche dir alles Gute für die kommende Saison, Max!
 
@VanDoom Ich bin selbst auch gespannt :D
@Chili Max 67 Die Limon ist aus 2013 wie auch die Habanero Neon, Rocoto Canario, Thai Chili Red und Red Cheese Pepper. Limon und Habanero Neon bleiben hier unter dem Dachfenster, solange sie wollen. Die Canario wird immer extrem zurück geschnitten, treibt aber jetzt schon wieder aus. Die Thai steht in der Küche und beglückt mich das ganze Jahr mit frischen Chilis. Die Red Chese sollte eigentlich weg, aber die fruchtet auch das ganze Jahr durch. Also darf sie bleiben, solange der Platz da ist. Momentan hab ich auch noch eine Vette aus 2013 in der Küche, aber die muss wohl dann im Frühjahr weichen, wenn der Platz knapp wird. Zeit für was neues :)
 
Monkey Face (gelb) ist eine sehr pflegeleichte Sorte die hatte ich die letzten drei Jahre auch immer angebaut:thumbsup:
eingelegt die Kombi Monkey Face, Lemon Drop, Jalapenos eine tolle Sache für die Jause.
 
Dann hast Du ja bis Januar doch noch einiges zu behüten. Da wird’s dir auch in dieser Hinsicht nicht langweilig. Aber was schreib ich da, sind doch nur noch ein paar Wochen bis es wieder richtig los geht.
 
eben, erstens nur noch ein paar Wochen und zweitens hab ich hier wirklich noch genug rumstehen. Muss diese Woche erstmal wieder ernten :)
 
Auch mir gefällt deine Anbauliste! 21 Sorten - inclusive der Überwinterer - sind ja immerhin eine Hausnummer! Besonders bei deinen ja nicht immensen Platzverhältnissen. Und dazu noch die Tomaten. Alle Achtung! Mit den Tomaten klappt es bei mir komischerweise nie so richtig.
Pimiento de Padron und Gorria (seit dem Anbau in 2015) sind bei mir auch immer ein "Muß"!

Gruß Volker
 
Ich hab nur noch keine Ahnung, wie ich den Kram unter kriege. Habe mir zwar nen Stellplan gemacht, aber irgendwie hab ich trotzdem 2 Pflanzen über. Was ich da nur wieder gezählt hab ;)
 
Zurück
Oben Unten