Blätter aussen angenagt

Fazer schrieb:
Deine Anzucht war schon sehr kalt und billig Erde sagst du ja selber, die verdichtet sehr schnell

Du schreibst aber das du 1x die Woche gießt, da läuft wieder was falsch, dann sind sie so nass das es 7 tage dauert bis du wieder gießen kannst :undecided: du solltest so gießen das du spätestens alle 2 tage etwas gießen must, dann steht die pflanze nicht lange im feuchten aber 7 Tage :confused: Wurzeln sollen angeregt werden das Wasser etwas zu suchen und nicht überschüttet werden wie im Schlarafenland ;)

Naja da die Temperaturen bei mir nicht ideal waren ;-) , ich weiß du hast mich gewarnt das es Probleme gibt habe ich sie eher ganz kurz mit dem Wasser gehalten.

In der mittleren Reihe das erste Bild, bei der Blüte, sind das Blattläuse oder was anderes???
 
Die Wurzeln sehen gut aus, sind nicht verfault. Also scheint kein Nässeschaden vorzuliegen. ;)

Wenn die Pflanzen evtl. zu kühl standen erklärt das vermutlich das geringe Wachstum von Pflanze und Wurzeln.

Die Tierchen an der Knospe sehen schon seeeehr nach Blattläusen aus.:whistling:

Ich kann es nicht genau erkennen, aber ich sehe an der Unterseite der Blätter unter den dunklen Flecken keine schwarzen Pünktchen. Widersprich mir, bitte, wenn es anders sein sollte. Wenn sozusagen an der Unterseite der Flecken winzige kleine schwarze Pünktchen wären, könnte es die Blattfleckenkrankheit sein (Auslöser: ein Pilz, die schwarzen Pünktchen sind der Sporenrasen, der sich dann an der Unterseite des Blattes findet). Da ich diese nicht sehe halte ich es jedoch nicht für Blattflecken auch da der Rand der Flecken gelblich ist und nicht dunkel.

Blattläuse können aber - wie Thripse - diverse andere Krankheiten übertragen. Somit würde ich zunächst mal versuchen der Blattläuse Herr zu werden.

Die Fliegen halte ich nicht für ein Problem. Trauermückenlarven sind bei einer bereits so großen Pflanze nicht mehr wirklich gefährlich. Außerdem sehen die Wurzeln nicht angeknabbert aus. :whistling:
 
blüte.jpg


besser bekomme ich das .Bild leider nicht hin,
ich vermute auch nur Blattläuse.

Unter den Punkten ist kein schwarzer Punkt, hab nochmal geschaut.

...

Ich warte jetzt mal ab und berichte wenn es was neues gibt.

Vielen Dank für die zahlreiche und produktive Hilfe!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten