Jennesta
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe erst letzten Sommer angefangen Paprika und Chili anzupflanzen und kann leider nicht genau die Krankheit meiner Pflanzen bestimmen.
https://www.dropbox.com/s/l9mel30w0klv63p/20160307_175226.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/mjfhjr5vwsuro44/20160307_175217.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3vwsgx06m9lc016/20150930_154018.jpg?dl=0
Auf den 3 Bildern sind weiße Flecken zu sehen, wo sich schwarze Punkte gebildet haben. Nach einiger Zeit, wenn sich die Stellen vermehrt haben, werden diese sehr trocken bis das Blatt ganz vertrocknet ist und abfällt. Die jungen Blätter sind alle kräftig grün und sehen eigentlich gesund aus.
Ich habe auf diversen Seiten bereits nach ähnlichen Bildern gesucht um das einzuordnen und tendiere zwischen Pilz- oder Virusbefall, aber irgendwie passen die Erklärungen und Bilder nicht ganz zu meinen. Ich würde mich da aber gerne absichern bevor ich die Pflanzen doch entsorgen muss.
Hat vielleicht einer eine Idee um was es sich heir handelt und ob es vielleicht sogar andere Pflanzen befallen kann?
Einige haben auch noch Früchte, kann man diese bedenkenlos essen?
Viele Grüße und vielen Dank für eure Antworten,
Jennesta
ich habe erst letzten Sommer angefangen Paprika und Chili anzupflanzen und kann leider nicht genau die Krankheit meiner Pflanzen bestimmen.
https://www.dropbox.com/s/l9mel30w0klv63p/20160307_175226.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/mjfhjr5vwsuro44/20160307_175217.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/3vwsgx06m9lc016/20150930_154018.jpg?dl=0
Auf den 3 Bildern sind weiße Flecken zu sehen, wo sich schwarze Punkte gebildet haben. Nach einiger Zeit, wenn sich die Stellen vermehrt haben, werden diese sehr trocken bis das Blatt ganz vertrocknet ist und abfällt. Die jungen Blätter sind alle kräftig grün und sehen eigentlich gesund aus.
Ich habe auf diversen Seiten bereits nach ähnlichen Bildern gesucht um das einzuordnen und tendiere zwischen Pilz- oder Virusbefall, aber irgendwie passen die Erklärungen und Bilder nicht ganz zu meinen. Ich würde mich da aber gerne absichern bevor ich die Pflanzen doch entsorgen muss.
Hat vielleicht einer eine Idee um was es sich heir handelt und ob es vielleicht sogar andere Pflanzen befallen kann?
Einige haben auch noch Früchte, kann man diese bedenkenlos essen?
Viele Grüße und vielen Dank für eure Antworten,
Jennesta