Blätter Carolina Reaper werden grün-gelblich

00fite

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo,

ich habe vor 8-10 Wochen einen Keimerfolg bei meinen Carolina Reaper gehabt und die Pflanzen entwickeln sich eigentlich sehr gut. Allerdings habe ich seit etwa 7-10 Tagen festgestellt, dass die Blätter nicht mehr so satt grün sind wie zu Beginn, sondern grün-gelblich werden (siehe Bild im Anhang). Was kann hier das Problem sein? Klar, es ist spät im Jahr und nicht mehr so sonnig. Trotzdem stehen die Pflanzen vor einem sehr großen Fenster nach Westen hin und wir haben Fußbodenheizung. Sollte als schon noch recht viel Licht auch genug Wärme vorhanden sein.

Was könnte das Problem sein, wenn es denn eines ist?

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20201010_102540_8.jpg
    IMG_20201010_102540_8.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20201010_102519_7.jpg
    IMG_20201010_102519_7.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20201010_102546_5.jpg
    IMG_20201010_102546_5.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 87
Also ich hab nochmal nachgedüngt jetzt mit diesem NPK-Zeug hier vom Bauhaus (3 Stück). Ganz zu Beginn nach dem keimen hab ich 2 davon rein.
 

Anhänge

  • IMG_20201010_105153_5.jpg
    IMG_20201010_105153_5.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20201010_105201_7.jpg
    IMG_20201010_105201_7.jpg
    119 KB · Aufrufe: 68
Wenn du das ganz zum Anfang gemacht hast, sollte es OK sein. Zukünftig würde ich vielleicht auf Düngestäbchen eher verzichten und lieber Flüssigdünger nutzen. Die Stäbchen brauchen recht lang, um sich aufzulösen und man kann ganz schlecht kalkulieren, wann die Wirkung wirklich eintritt. Hakaphos Soft Spezial oder ein flüssiger Tomatendünger sind ganz gut. Oder du düngst natürlich mit Schafwolle oder Hornspänen für Stickstoff und etwas weniger mit Flüssigdünger.
 
Hmhm, ok. Ja das habe ich mir auch schon gedacht, dass das mit diesen Stäbchen nicht so wirklich präzise ist. Dann halte ich mal nach Flüssigdünger Ausschau und eventuell Hornspänen.
 
Zurück
Oben Unten