Blätter gelb!

so, es ist wieder ein blatt frisch am boden.
es ist auch auf der rückseite gelb, etwas heller als vorne das ist klar,
aber es ist definitif nicht weiß, das liegt am foto!

auch dieses blatt hat wie in dem link von indigo girl einen lila blattstiel der sich etwas in blatt reinzieht

sobald die sonne heute weg ist buddle ich eine aus
 
so, hab mal eine betroffene Pflanze ausgegraben!

Erde oben recht trocken, ganz unten recht feucht, fast nass, aber auf keinen fall so das da was getropft hätte.

Wurzeln waren nicht viel neue, die neuen wurzeln waren alle recht weit oben, im eher feuchten Bereich warn noch keine.

Kann es sein das die Pflanze kaum Nährstoffe abbekommen hat da alle Wurzeln fast ausschließlich in der alten Erde der Anzucht sind?

Oder sehe ich da evtl etwas "schlechtes" bei den Wurzeln nicht?

Mein Gedanke nun, ich mische eine Düngerlösung mit ca 0,3g und gieße bei 30 grad + Täglich (sonst alle 2 Tage) etwa 100ml direkt an den Stamm, so hat die Pflanze wieder Nährstoffe und der restliche Topf kann noch mehr abtrocknen?!

Falls meine Idee shit ist oder die Dosierung nicht passt bin für alles offen :)



Bilder:

 
Also die Erde in dem Topf ist schon deutlich zu nass und Teile der Wurzeln sind verdächtig braun. Dass unten keinen neuen Wurzeln gebildet wurden, dürfte an der Nässe und nicht an den Nährstoffen liegen.

Ich würde in neue, trockene Erde umtopfen, angießen und dann ein paar Tage erst nur sparsam (direkt um den Stamm) gießen, ohne Dünger. In neuer Erde sind Nährstoffe und die Wurzeln werden nicht noch durch eventuell zu viel Dünger gestresst.

Gib ihr ein paar Tage Zeit, damit die Wurzeln sich erholen und sich neue feine Haarwurzeln bilden können. Dann kannst Du wieder anfangen zu düngen.
 
ist es besser die pflanzen um die verlorenen blätter tiefer zu setzen? (5-10 cm)

dann haben sie noch mehr feuchtigkeit bei heißem wetter?

wie viel würdest du bei einem 20 liter topf angießen? auch nur ein bischen um den stamm?
 
Tiefer setzen würde ich nicht mehr, da der Stamm schon beginnt zu verholzen. Da kann es zwar auch noch zu zusätzlicher Wurzelbildung kommen, ist aber wesentlich unwahrscheinlicher.

Angießen solltest Du so viel, dass die neue Erde sich schön um den Wurzelballen schließt, das ist schließlich der eigentliche Sinn des gründlich angießens nach einer Pflanzung. Also nicht nur paar Tropfen um den Stamm, aber eben auch nicht bis es unten wieder rauskommt. Normalerweise kann man gut sehen, wenn sich die neue Erde setzt und dann ist das Ziel erreicht.
 
vielen dank, hab 12 der 18 töpfe am freitag noch die erde gewechselt, seitdem sind noch 2 blätter der 12 planzen abgefallen, sieht aber deutlich besser aus, denke (hoffe) das wars jetzt :)

wenn ich die tage mal zeit finde, bekommen die jolokias auch neue erde,
die warn eh nicht so mitgenommen, bis auf eine pflanze und die war immer schon komplett recht hell.

gruß hans
 
Zurück
Oben Unten