Blätter lassen kopf hängen

PlayBaQ

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallo erstmal ihr Lieben,

ich bin neu und möchte erstmal das Forum loben. Eine echt gelungene Aktion.
Nun komme ich zu meinem "Problem". Ich habe Bhut und Habanero Pflanzen. Die Blätter lassen ihren Kopf hängen und ich weiss nicht ob ich sie gießen soll oder lieber nicht erstmal. Viel oder wenig gießen damit sie den Kopf nicht hängen lassen?


Und die Blätter sind richtig groß im gegensatz zu der kompletten Pflanze. Sollte ich sie eventuell Kappen wenn die Pflanze noch klein ist?


Vielen Dank vorerst und ich freue mich auf hilfreiche Tipps im Allgemeinen.
 
Genau, ist aber i-wie nicht täglich so.. Heute hängen die z.B., morgen sind die wieder OK und dann wieder am hängen. Die stehen direkt vor'm Fenster und empfangen dementsprechend auch Licht bzw. Sonne (wenn sie mal scheint)
 
Gießen solltest du weiterhin, nur nicht zu viel also immer feucht aber nicht nass. :D
 
Ich glaube das ist bei diesen Sorten (chinesen) relativ normal. Sclimm ist das auf keien Fall, eher ein Vorteil. Wenn die Pflanze noch wächst, passt das von den Proportionen auch wieder. ;) :D
 
Bezüglich dem Kopfhängen lassen? Hast du da vllt. 'ne Idee? Lieber weg von der Sonne oder ist es wegen zu wenig Sonne?
 
Das ist bei meinen auch gelegentlich so. Allerdings nur bei einer anderen Sorte, da habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, da dies bisher nur gelegentlich aufgetreten ist und auch keine Schäden hinterlassen hat. Vielleicht weis ja jemand anderst über diese Thema genauer bescheid.
 
Bei hängenden Blättern habe ich bisher zwei Ursachen gehabt:

1. gestörter Wasserhaushalt, das kann liegen an:
  • Pflanze ist zu trocken
  • Pflanze ist zu nass und die Wurzeln faulen weg, dadurch kommt nicht genügend Wasser zu den Blättern
  • es ist zu heiß: die Pflanze "schwitzt" mehr Wasser durch die Blätter aus, als sie nachziehen kann (einnebeln und/oder in den Schatten stellen)
2. die Blätter richten sich - sonnenhungrig wie die Pflanzen sind - nach der Sonne aus.

Der Unterschied lässt sich recht einfach feststellen: Blätter labberig -> Problem 1, Blätter fest -> Phänomen 2.

Dass die so groß sind, ist bei den chinensen absolut normal.

Deine Pflanzen sehen absolut gesund aus!
 
Vielen Dank für die Antworten.

Das Problem hat sich, mehr oder weniger, von allein gelöst indem ich etwas nachgewässert habe. Die Blätter glotzern munter wieder richtung Sonne. Verstehen kann ich das i-wie leider nicht so, weil die Erde doch etwas feucht ist (zumindest teilweise aussieht) dennoch muss ich immer wieder bewässern. Wusste nicht, dass die soviel Wasser benötigen. Obwohl es eigentlich verständlich ist, weil Chilis ja ursprünglich aus den Tropengebiten stammen, wo es öfter bis täglich regnet!?

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt wie es wird, wenn es etwas wärmer wird und ich sie raus ins gewächshaus stellen kann.
 
Zurück
Oben Unten