Oldstone
Habanerolecker
- Beiträge
- 395
zuviel gegossen schließe ich fast aus, gieße maximal 2mal in der woche mit 60ml,
Mal eine Überlegung von mir... 60 ml sind seeehr wenig. Da dürfte nichts unten rauslaufen.
Also läuft die Düngerlösung in die Erde und reichert sich an den Ecken an, wo die Wurzeln nicht hinkommen. Ich denke, das dürfte nicht optimal sein.
Ich gieße mit Dünger immer so viel, dass die Lösung 0,3g/l bei kleineren 0,5g/l ab in etwa Deiner Größe, bis die Lösung deutlich unten raus läuft, lasse die Pflanze einige Minuten im Überschuss stehen und stelle sie danach auf ein Gitter zum Abtropfen. Am Ende kommt sie auf ihren angestammten Platz. Damit werde alle Salze (Dügerüberschüsse) weggewaschen. Auch gieße ich mit der Methode meist nur 1 x die Woche. Wenn es eine sehr sonnige Woche ist, muss ich etwas Wasser nachgießen. Bei der aktuellen Witterung hier (bedeckter Himmel) brauche ich nicht mal zwischendurch gießen.
P.S.
Auch Anzuchterde / Blumenerde ist aufgedüngt. Oft sogar mit mineralischem Dünger. Gieße ich von oben immer nur einen Schluck Wasser rauf, so löst es diese Düngersalze und nimmt sie mit zum Topfboden/-rand, wo sie ggf. eintrocknen. Kommt noch Düngerlösung oben drauf, so verstärkt sich der Effekt. Gerade nach dem Umtopfen, wenn noch nicht durchgewurzelt wurde. Daher haeb ich nach dem Umtopfen auch immer nach o.g. Methode 1 x die Woche durchdringend gegossen.
Zuletzt bearbeitet: