Blätter rollen sich bei langer Lichteinwirkung ein

Queke

Jalapenogenießer
Beiträge
115
Hallo ihr lieben,
mir ist in letzter Zeit häufiger aufgefallen das meine pflanzen ihre Blätter einrollen bzw. wegdrehen wenn ich mal das kunstlicht etwas länger eingeschaltet lasse. Ist euch auch schonmal sowas aufgefallen? Und ist das normal das sich die pflanzen vom licht wegdrehen wenn Sie " genug " haben?

Hier könnt ihr sehen was ich meine:
 
Die Chilis sind den ganzen Tag am tanzen, nur man sieht es so nicht....:D

Es gibt im Netz einige gute Zeitraffervideos wo man es sehr gut erkennen kann.

Hier zum Beispiel:
Zeitraffer

Gruß Christian
 
Hallo Queke,

Ich glaube das es nicht nur von der Beleuchtungsdauer sondern auch von der eingesetzten Lichtquelle abhängig ist.
Hab zwei Growzelte in dem einen ist ne 125 W Esl Lampe in dem andern ist ein 4x55W Lsr Verbund. Beide Amaturen sind mit Reflektor und hängen in der gleichen Höhe, die Brenndauer ist auch gleich.
Das rollen der Blätter ist nur bei dem Lsr Verbund zu beobachten.
Hab jetzt mal den Beleuchtungsrhythmus von 18/6 auf 16/8 geändert mal schauen ob sich was ändert.
Die Esl lass ich auf 18/6 da gibts ja keine Probleme
 
Wobei ich dieses Tanzen viel inspirierender finde - fast schon was von "vollgesoffen" oder auf Drogen :w00t::devil:

http://www.youtube.com/watch?v=JWEjLDI7sfw&feature=related

greetz
Kelor
 
Kelor schrieb:
Wobei ich dieses Tanzen viel inspirierender finde - fast schon was von "vollgesoffen" oder auf Drogen :w00t::devil:

http://www.youtube.com/watch?v=JWEjLDI7sfw&feature=related

greetz
Kelor
smilie_tanz_011.gif

Wooohhooo ! naja mit besoffen könntest du recht haben :D
 
Hallo,
bleiben die Blätter so eingerollt, oder entrollen die sich auch wieder?

Ein dauerhaftes Einrollen hatte ich mal bei Pflanzen am Südfenster denen es dort schlichtweg zu warm war.
 
Hallo,

das Einrollen der Blätter (ich würde es eher als "Anklappen" bezeichnen, das Blatt bleibt bei mir in sich eben, wird nur nach unten geklappt) hab ich bei meinen annuums seit einiger Zeit (joe's long chayenne). Die chinensen kommen mit den gleichen Bedingungen sehr gut zurecht. Morgens sehen übrigens alle Pflanzen wieder top aus. Alle stehen/standen unter Pflanzlichtlampen auf der Fensterbank über dem Heizkörper. Ursachen scheinen sowohl Temperatur (zu warm) als auch Licht zu sein (6 - 22 Uhr Beleuchtung, 1 x 15W ESL Pflanzlicht mit Reflektor auf je 4 Pflanzen). Hab die annuums auf ein Fenster ohne Heizung versetzt (ca. 21°/50 % LF) und die Beleuchtungsdauer etwas reduziert und die Lampe etwas entfernt. Die wachsen weiter prächtig, obwohl das Anklappen abends immer noch auftritt. Ein wenig davon scheint auch normal zu sein, zumindest bei manchen Arten. Was genaueres dazu kann ich nicht sagen, da fehlt mir leider die Erfahrung (1. Saison).
Wenn jemand genaueres dazu sagen kann, bin ich auch interessiert.

viele Grüße

thoe

P.S: ein angenehmes Forum hier !:thumbup: Hallo an alle!
 
Auch Pflanzen werden müde und wollen schlafen! ;)
Zu viel und zu lange licht mögen sie scheinbar nicht.
Die brauchen auch eine Nachtphase in der andere Prozesse ablaufen wie am Tage.
Wenn es ihnen zu viel wird schließen sie halt nicht die Augen, sondern drehen ihre Blätter weg.
Der Lichtbedarf ist halt auch je nach Sorte unterschiedlich.
 
Zurück
Oben Unten