Blätter rollen sich ein

Wie geht's den kleinen denn jetzt? Hat das nicht mehr gießen / auf Papier Wasser ziehen lassen schon geholfen?

Hier guck mal, das war meine Orias letztes Jahr als ich es mit dem Wasser zu gut gemeint habe, Bild 1 sieht doch ziemlich ähnlich aus:

attachment.php


attachment.php


Und das verstehe ich übrigens unter eingerollten Blättern :blush:

Wurde am Ende eine schöne Pflanze!
 
Nö da hat sich nichts geändert trotz Küchenpapier und Sprühen.
Die Erde ist schon fast trocken aber die Blätter hängen immer noch. Siehe Bilder
Komisch ist auch das nicht alle Blätter der Pflanze hängen und sich einrollen.
Könnte es eventuell an einer zu hohen Temperatur liegen? Da 25° und LF 40-45 alles unter 2x55W 865
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 85
  • 3.jpg
    3.jpg
    70 KB · Aufrufe: 83
  • 4.jpg
    4.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 78
  • 5.jpg
    5.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 70
  • 6.jpg
    6.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 72
Parameter Einheit
Aussehen, Trübung -
Farbe -
Sensorische Prüfung -
Temperatur °C 10,3 - 13,9
Calcitlösekapazität mg/l CaCO3 -25,0 - -7,0
pH-Wert - 7,4 - 7,7
pH-Wert der Calcitsättigung - 7,2 - 7,4
Delta-pH - 0,07 - 0,38
Leitfähigkeit bei 25°C µS/cm 659 - 717
Sauerstoff g/m³ 3,2 - 8,6
°dH 17,6 - 20,2
mol/m³ 3,1 - 3,6
°dH 12,0 - 13,3
mol/m³ 2,1 - 2,4
Säurekapazität bis pH=4,3 mol/m³ 4,3 - 4,8
Freie Kohlensäure g/m³ 7,5 - 15,8
Basekapazität bis pH=8,2 mol/m³ 0,2 - 0,4
Calcium g/m³ 99,4 - 110,0
Magnesium g/m³ 15,9 - 20,8
Natrium g/m³ 10,3 - 12,0
Kalium g/m³ 1,6 - 4,6
Chlorid g/m³ 22,0 - 32,3
Sulfat g/m³ 65,5 - 101,0
Nitrat g/m³ 11,4 - 20,4
Phosphat (Phosphorverbindungen) g/m³ P <0,15
Silicium g/m³ 5,8 - 7,5
Kieselsäure (SiO2
) g/m³ 12,5 - 16,1
Eisen g/m³ < 0,07
Mangan g/m³ < 0,02
Aluminium g/m³ < 0,05
TOC (Organischer Kohlenstoff) g/m³ 0,46 - 0,67
 
Ne, alles was da drin ist. :)
Das erfährst du auf der HP von deinem Wasserversorger.

Ich tippe aber generell auf einen K-Mangel. ;)

Edit: Danke, warst ja schon schneller. :)
 
Am Wasser kann es aber nicht liegen hab einen Monat davor eine Testpflanze gezogen und die ist einwandfrei gewachsen. Der einzige unterschied war das ich diese mit einer ESL mit 9 Watt beleuchtet habe und die Temperatur geringer war.
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    55 KB · Aufrufe: 57
  • 22.jpg
    22.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 57
  • 33.jpg
    33.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 56
ppeter schrieb:
°dH 17,6 - 20,2
mol/m³ 3,1 - 3,6
°dH 12,0 - 13,3
mol/m³ 2,1 - 2,4

Ich versteh jetzt nicht warum der Wert doppelt auftaucht. :confused:

Du hast dir vermutlich mit deiner Giesserei alles K aus der Erde gespült.
Ich würde es mit einer K-betonten Blattdüngung versuchen.
 
Was hast du denn für Dünger?

Edit:
Gesamthärte °dH 17,6 - 20,2
Dann brauchst du die Farbreihe der Hakaphos.

Hast du die?
 
Hab hier den Hakaphos rot NPK 8+12+24 (+4)
Aber giesse aktuell mit Hakaphos grün NPK 20+5+10 (+2)

Würde der Hakaphos rot reichen mit den Kaliumoxydwert
 
Zurück
Oben Unten