Blätter verblassen

HabaSambrero

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Guten Tag,
Bin neu hier und habe ein Problem.

Es ist schon ein Monat her, da hatte ich das selbe Problem.
Die Blätter verblassen. Das letze Mal, hat die Pflanze einfach neue Blätter gebildet.
Da hatte ich gelesen, das die Pflanze vll einen Sonnenbrand hat.
Dieses mal war es aber so, dass es die letzten 2 Tage geregnet hatte. (Schreibtischlampe bischen drauf scheinen lassen)
Aber nun ist es schon wieder der fall.
Woran liegt das? Ich hänge noch ein paar Bilder in den Anhang.

Vielen Dank


Kranke Pflanze
IMAG0296.jpg

bild2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, falls du es noch nicht entdeckt hast HIER sind ein paar Bilder von Schadhafter Pflanzen mit Ursachen.

Ja du hast recht es sieht wie ein Sonnenbrand aus.

Selbst wenn es Regnet ist eine UV Strahlung gegeben daher kann es auch wenn es bewölkt ist zu einem Sonnenbrand kommen. ( glaube ich^^ )

Wenn du deine Pflanzen künstlich beleuchten willst dann ist eine Schreibtischlampe wahrscheinlich nicht die richtige wahl dann wohl eher sowas aber zu dieser Jahreszeit müssen die Pflanzen überhaupt nicht mehr künstlich beleuchtet werden.

Was den Sonnenbrand anbelangt so kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen, bei meine Pflanzen ist es schon fast normal das ein paar einen Sonnenbrand bekommen das legt sich aber bei mir immer schnell. (1-2 Wochen)

Hoffe ich konnte dir helfen.

mfg
 
Naja aber einen Sonnenbrand im Zimmer, bei Regenschauer? also ich rede von totaler Wolkendecke.

Und im Gegenzug hatte ich die Pflanzen schon in der prallen Sonne ohne einen Sonnenbrand. Aber die Sonne war ja schon 2 Tage vor dem befall weg.

Deswegen dachte ich, ich überlasse anderen einmal das begutachten.

Vielen Dank für die Antwort. und die Seitenempfehlung.
Sieht echt nach Sonnenbrand aus. Wobei es recht komisch ist.
Jemand weitere Tipps? Grad auf UV bezogen?

Zu der Lampe, in wie weit unterscheidet sie sich zu anderen?
die kann man genauso gut in eine Schreibtischlampe drehen. (Keine LED-gemeint)

Auf jedenfall vielen Dank! nun hab ich Gewissheit.
 
Hallo, also wenn es ein Sonnenbrand sein sollte, kann das schon eine Zeitlang dauern bis der Schaden sichtbar wird. Ich finde da zwei Tage nicht außergewöhnlich.
 
ok vielen Dank.
Wie gewöhne ich sie dann richtig an Sonne?
habe sie nur ein paar Stunden raus und die sonne war meiner meinung nach nicht so stark.
 
Hast du die Möglichkeit bessere Fotos zu machen (ggf. Kamera leihen)? Auf deinen Fotos kann man nicht viel sicher erkennen.
 
mph schrieb:
Hast du die Möglichkeit bessere Fotos zu machen (ggf. Kamera leihen)? Auf deinen Fotos kann man nicht viel sicher erkennen.

nunja ich musste das bild schon stark komprimieren, da nur 100KB erlaubt sind. Aber werde versuchen am Sonntag schönere Bilder zu machen.
Vielen dank für die Hilfe
 
Sieht schon nach SB aus;
und den bekommt man leider echt auch im Schatten oder an Tagen, ohne direkte Sonne.
 
Sorry für die Bilder die Nahaufnahmen werden nicht scharf gestellt und sind immer überbelichtet, weis nicht wie ich das hin bekomme
 
Unterkühlung äußert sich auch anders.

Die Bilder sind halt echt mies, da kann man nur spekulieren. Ich würde zwei Sachen in Betracht ziehen:

1. auf dem letzten Bild wirkt das vordere Blatt fast rötlich. Könnte also auch eine Mangelerscheinung sein. Aber so lange sind die ja sicher noch nicht in der Erde.

2. Du hast geschrieben, du hast eine Schreibtischlampe draufscheinen lassen. Abgesehen davon, dass das nichts bringt, kann es vielleicht zu nah gewesen sein und das Blattgewebe hat sich zu stark erhitzt. Wie fühlen sich die Blätter denn an? Dünn und pergamentartig oder wie normale Blätter? Hast du ein Vergleichsobjekt? Dann vergleich es damit.
 
ok habs nochmals getestet. Die Blätter fühlen sich eigtl normal an, nicht anders als die gesunden.
sind nur leicht braun.

ist das bild vll besser? ist nun ohne Komprimierung!
https://www.dropbox.com/sh/bdssjotdkam9v9c/BQ2B5yFcjb
 
Zurück
Oben Unten