Blätter verblassen

Gib einfach mal ein paar mehr Infos zu deiner Aufzucht:

Welche Erde, welcher Dünger+Dosierung, welcher Standort, wann gesät?

Wenn das vor einem Monat schon einmal war, sind sie seitdem ja scheinbar gar nicht mehr gewachsen, sind ja dafür noch ziemlich winzig. Die Blätter sind auch ziemlich hell, was nicht unbedingt eine gute Nährstoffversorgung impliziert. Mit mehr Infos kann ich da mehr zu sagen.
 
also wachsen tun sie gut, man kann sie täglich wachsen sehen.
Erde, da habe ich einen aus dem Gartenladen genommen, welche bereits Nährstoffe enthält.
Dünger: keinen.
Die samen sind ende 23.April kamen die ersten plänzchen (ca. 1woche nach dem ich die Samen rein habe)

Standort: im Zimmer am fenstersims. Habe jedoch nun eine plastiktüte vor das Fenster, um die Strahlung bisschen abzuschirmen.
 
Da schaust du aber genau hin…;)

"eine aus dem Gartenladen": geht das genauer? Wie war denn der Preis? Wieviel Nährstoffe sind drin?

Daraus resultiert dann auch der Dünger, der gegeben werden sollte.

Auf den Bildern ist die Erde sehr nass, ich vermute, dass du viel zu viel gießt.

Plastiktüte vor dem Fenster? :whoot: Fenster schirmen UV-Strahlung zu 90 Prozent ab, hinter dem Fenster ist ein Sonnenbrand deiner Pflänzchen nicht möglich.
 
kann gerade nur die Packung nicht anschauen.
also laut Internet soll es auch immer gut feucht gehalten werden.
Gießen tu ich sie Di, So, und dann flexibel,dann wenn ich daheim bin.
 
laut Internet? Das ist ja eine sehr pauschale Aussage. "Immer gut feucht" ist für Chilis mal so gar nicht gut. Du verwechselst das wahrscheinlich mit der Keimung. Da müssen sie gut feucht sein, damit sie überhaupt keimen.

Alle drei Tage bei diesem Wetter ist viel zu viel.
 
Ob die braunen Flecken daran liegen, kann ich nicht hundertprozentig sagen.

Aber einiges deutet darauf hin.

Wenn Chilis zu viel Wasser haben, wellen meist die Blätter. Deine wellen an der Seite ja alle auch schon.
Außerdem bekommen sie häufig Wurzelfäule bzw. bilden gar nicht erst richtig Wurzeln. Dadurch wachsen sie auch sehr langsam bis gar nicht und nehmen Nährstoffe schlechter auf. Wofür wieder die hellen Blätter sprechen und wahrscheinlich auch die braunen/roten Flecken (Schwefel?).

So oder so ist es aber nicht gut, sie so feucht zu halten. Häufig bekommst du die Erde auch nicht so schnell wieder richtig trocken, also musst du abwägen, ob du sie in neue Erde bringst oder die alte auflockerst. Ich würde neue nehmen. Sind ja auch noch kleine Töpfe.

Wenn du sie in trockener Erde hast, werden sich die meisten Probleme in Luft auflösen. Wenn dann immer noch braune Flecken da sind, kann man ja nochmal neu schauen.
 
also so nass ist es auch nicht, als nach 2 Tagen ist die erde wieder trocken.
deswegen gieße ich dann auch
 
du musst immer unterscheiden zwischen Oberfläche trocken und durchtrocknet. Steck mal den Finger in die Erde, dann merkst du die Feuchtigkeit.
 
Zurück
Oben Unten