Hallo liebes Forum!
Nachdem ihr mir schon letztes Jahr mit meiner Aurora helfen konntet, muss ich mich jetzt nochmal an euch wenden. Ich habe eine kleine Aurora-Pflanze, jetzt knapp eineinhalb Jahre alt. Sie steht bei mir nur drinnen am Fensterbrett, aber sonnig. Habe keine Möglichkeit, die Kleine raus zu stellen und weiß auch, dass sie so bestimmt nie riesig wird, aber solange sie klein und gesund ist und ab und an eine scharfe Chili produziert, bin ich zufrieden. Bin alles andere als ein Chili-Profi - ist meine erste Pflanze. Aber bisher ging es ihr auch immer ganz gut, hat in den letzten Wochen ständig Blüten produziert und aus vielen davon auch Chilis.
Nur seit etwa knapp zwei Wochen vertrocknen plötzlich jede Menge Blätter, kräuseln sich, haben Flecken und zwei oder drei haben auch kleine weiße Punkte auf der Oberseite und entsprechend kleine "Knubbel" auf der Unterseite. Bilder hänge ich an.
Vor vielleicht drei Wochen (weiß es nicht mehr genau), habe ich die Pflanze in neue Erde getan. Meine Bananenpflanze hatte kleine schwarze Fliegen um sich herumschwirren und daher habe ich für die Banane Erde in der Mikrowelle sterilisiert und neu eingepflanzt und den Rest Erde für meine Aurora genommen.
Düngen tue ich nicht gaaanz regelmäßig, aber ca. einmal die Woche mit dem Tomatendünger BioTrissol.
Jetzt mache ich mir aber seit ein paar Tagen wirklich große Sorgen, weil es mit der Pflanze rapide bergab geht und sie inzwischen richtig schlecht aussieht. Was kann das sein? Zu wenig Wasser glaube ich nicht. Vielleicht zuviel? (Habe aber nicht anders gegossen als sonst immer) Zu wenig Dünger? Zu viel? Oder doch Schädlinge? Erkannt habe ich keine, aber... wer weiß...
Es wäre wirklich super, wenn ihr vielleicht anhand der Bilder eine Idee haben könntet und mir helfen. Auch wenn es nur eine kleine Pflanze ist, täte es mir jetzt schon sehr leid, sie zu verlieren.
Vielen lieben Dank schon mal!
Nachdem ihr mir schon letztes Jahr mit meiner Aurora helfen konntet, muss ich mich jetzt nochmal an euch wenden. Ich habe eine kleine Aurora-Pflanze, jetzt knapp eineinhalb Jahre alt. Sie steht bei mir nur drinnen am Fensterbrett, aber sonnig. Habe keine Möglichkeit, die Kleine raus zu stellen und weiß auch, dass sie so bestimmt nie riesig wird, aber solange sie klein und gesund ist und ab und an eine scharfe Chili produziert, bin ich zufrieden. Bin alles andere als ein Chili-Profi - ist meine erste Pflanze. Aber bisher ging es ihr auch immer ganz gut, hat in den letzten Wochen ständig Blüten produziert und aus vielen davon auch Chilis.
Nur seit etwa knapp zwei Wochen vertrocknen plötzlich jede Menge Blätter, kräuseln sich, haben Flecken und zwei oder drei haben auch kleine weiße Punkte auf der Oberseite und entsprechend kleine "Knubbel" auf der Unterseite. Bilder hänge ich an.
Vor vielleicht drei Wochen (weiß es nicht mehr genau), habe ich die Pflanze in neue Erde getan. Meine Bananenpflanze hatte kleine schwarze Fliegen um sich herumschwirren und daher habe ich für die Banane Erde in der Mikrowelle sterilisiert und neu eingepflanzt und den Rest Erde für meine Aurora genommen.
Düngen tue ich nicht gaaanz regelmäßig, aber ca. einmal die Woche mit dem Tomatendünger BioTrissol.
Jetzt mache ich mir aber seit ein paar Tagen wirklich große Sorgen, weil es mit der Pflanze rapide bergab geht und sie inzwischen richtig schlecht aussieht. Was kann das sein? Zu wenig Wasser glaube ich nicht. Vielleicht zuviel? (Habe aber nicht anders gegossen als sonst immer) Zu wenig Dünger? Zu viel? Oder doch Schädlinge? Erkannt habe ich keine, aber... wer weiß...
Es wäre wirklich super, wenn ihr vielleicht anhand der Bilder eine Idee haben könntet und mir helfen. Auch wenn es nur eine kleine Pflanze ist, täte es mir jetzt schon sehr leid, sie zu verlieren.
Vielen lieben Dank schon mal!