Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
Hallo, Du hast ja wohl, wegen dem gieße, alles richtig gemacht. Es ist halt sehr problematisch bei so kleinen Töpfen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ok, nun hast Du die Pflanzen, was ich gut finde, in einem etwas größeren Topf. Wenn Du vorgedüngte Erde verwendet hast, dann brauchst die nächsten Wochen kaum zu düngen, da ja schon Nährstoffe vorhanden sind. Wenn deine Pflanzen in der Wohnung bleiben sollten, dann ist halt noch das Mückenproblem, also von denen die noch in der Wohnung umherirren. Die werden nun verzweifelt versuchen Eier in irgendwelche Erde zu versenken, der Nachwuchs muss ja gesichert werden. Ein Möglichkeit wäre nun, Gelbtafeln an die Pflanze zu stecken um einen Teil von denen abzufangen. Aber wenn Du die Möglichkeit haben solltest, die Pflanzen ins Freie zu bringen, wäre das natürlich optimal. Dort haben die Mücken viel Spielraum und kommen nicht unbedingt wieder zu deinen Pflanzen zurück.