Blätter werden schlaf und die Blattspitzen trocknen aus

ab 15-20€ bekommst was vernünftiges.
Kellerlampen (rustikales Design) sind für n 10er zu haben.
Dazu noch Kabel und Stecker. Das fehlt i.d.R.
 
Also ich habe noch 3 Fassungen für ne 1m LSR und zwei 85cm LSR weiterhin habe ich noch 2 fassungen für ESL ! Die kann ich doch verwenden oder ?


Also das was den Pflanzen fehlt ist aufjedenfall licht !
Wenn ich sie dann nun mehr belichte , werden die Pflänzchen dann wieder was ?
Kann ich sie noch retten ?
 
30W (85cm) und 36-1(1m) Röhren sind leider seltener und daher teurer.
Da wirst du wenn auf die Lichtfarbe 840 gehen müssen, was aber nicht verkehrt ist. Auch wenn im Forum die Lichtfarbe 865 mehr angepriesen wird.

Bin zwar kein Fan von Baumarktlampen, aber für 15-20€ bekommst du schon was.

Wenn Online auch eine Möglichkeit für dich wäre, dann schau dir mal die T5 28W und T5 21W hier an:
http://www.methline.de/methline-s42h34-Lichtleisten-T5-T8.html

Davon zwei Stück, sollten reichen. Länge musst du dir aussuchen.

Ja, es liegt am Licht. Wenn sie mehr Licht bekommen, wird es ihnen auch besser gehen.
Was du machen kannst, da du ja relativ große Töpfe nutzt:
Lege sie Tiefer. Also die Pflanzen aus der Erde nehmen und dann so tief wie möglich setzen, bis zu den Keimblättern ist kein Problem.
Dadurch stehen sie stabiler und alles was unter der Erde ist bildet Wurzeln. ;)

Gruß Christian
 
Okay das mit dem tiefer setzen wusste ich gar nicht ! Aber das werde ich gleich morgen machen ! Dann werde ich mir noch 2 lampen kaufen und dann müsste alles passen oder ?

Gruß Tobias
 
Fast......

ans weniger Gießen denken.
Um ein Gefühl zu bekommen, warte mal ab bis die Blätter labbrig runter hängen und dann gießt du wieder.
Nach dem Tieferlegen aber auch nochmal etwas angießen.
Und das warten bis die Blätter richtig hängen (schaut dann aus, als ob sie tot ist) nur ein bis zweimal für dich machen um zu erkennen wann die Erde wirklich trocken ist. Auch immer mal das Gewicht der Töpfe schätzen.
 
Okay super das werde ich machen ! Gibts da so ne Daumenregel wie oft man die so gießt ?
Werde dann mal Bilder posten wie sie nach der Veränderung aussehen !
 
Daumenregel gibt's (leider) keine; am Besten wie von Habbi Metal beschrieben, ein paar Mal die Pflanzen 'austrocknen' lassen, bis sie die Blätter hängen lassen. Dann bekommt man ein Gefühl für den Gießrythmus. (Schadet den Pflanzen auch nicht)

Gruß, pica
 
Noch eine letzte Frage in welchem abstand sollte ich die 2 T5 21 w lampen aufhängen ?
Gibt es da auch unterschiedliche werte auf die man achten muss oder kann ich alle nehmen die als T5 bezeichnet werden ?

Gruß Tobi
 
Lichtfarbe der Röhren sollte 840 oder 865 sein, also ein kalter Ton.
Den Abstand der Röhren würde ich vom Platzangebot her machen. So 20-30 cm auseinander und Abstand zu den Pflanzen ca. 5-8cm.
 
Du hattest geschrieben das du noch Fassungen hast, dann hier einen Link für günstige Röhren.
http://www.ebay.de/itm/370865962376?var=640110158758&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648#ht_1890wt_904
Kannst ja mal schauen wenn magst.
LG Kerstin
 
Also hab mir jetzt eine LSR in der Länge 120cm mit 36W und 840 und etwa 3340Lm gekauft ist die in Ordnung ?
Reicht da auch eine Lampe wenn ich die Töpfe in eine Reihe stelle und die Pflanzen von oben Bestrahlt werden ?

Gruß Tobi
 
In der ersten Zeit reicht das. Später werden die Pflanzen breiter. Vielleicht brauchst du dann eine zweite LSR.
 
So die Chilis haben nun wieder stärkere Blätter, sind tiefer gesetzt und bekommen weniger Wasser ! Nur die triebe werden jetzt Gelb ! Ist das normal ? :huh:

Ps: Lampe hängt etwa 10 cm über den Pflanzen !
 
Zurück
Oben Unten