Blätter zeigen schwarze Punkte/Maserung

Motte

Habanerolecker
Beiträge
307
Hallo zusammen,

in letzter Zeit entdecke ich immer mehr Blätter an meiner Lemon und nun auch Habanero, die eine schwarze Maserung, bzw teilweise auch schwarze Punkte aufweisen.
AufGrund der zahlreichen Threads hier im Forum schließe ich einen Nährstoffmangel aus und befürchte einen Pilzbefall.
Was meint ihr?

Zusätzliche Info: Anfangs habe ich noch gedacht, die schwarzen Krümel wären Reste von Erde, da ich meine Habanero letzte Woche nochmal umgetopft habe. Man sieht auf dem einen Blatt an der Spitze auch etwas Erde. Allerdings sind die schwarzen Linien auf dem Blatt nicht abwaschbar, somit also im Blatt enthalten.
 

Anhänge

  • IMAG0954.jpg
    IMAG0954.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 307
  • IMAG0955.jpg
    IMAG0955.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 200
  • IMAG0956.jpg
    IMAG0956.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 208
  • IMAG0957.jpg
    IMAG0957.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 185
Könnte die Schwarzfleckenkrankheit sein.
Wird von Rosen übertragen.
Die Pflanzen sollten sofort von den Gesunden separiert werden.
Behandeln kannst du vieleicht mit einem Fungizid wie z. B. Celaflor. Die Erde muss auch mit eingesprüht werden.
Trenne sie gleich mal und dann warte bis @mph @Hombre oder @Habbi Metal oder ein anderes Forenmitglied, welches zu dem Thema Erfahrung hat, mal drauf geschaut haben.
Habe sie markiert, sie werden es mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosen? im 5ten Stock aufm Balkon? o_O
Dann müssten aber alle meine Pflanzen betroffen sein, oder nicht?
Separiert habe ich bereits. Wobei das aufm Balkon schwierig ist...
 
Es soll auch im 5. Stock die Unsitte geben der Frau/Freundin Blumen zu schenken.;)
Wie sieht es auf den Nachbarbalkonen aus?
Ich würde das nicht so schnell ausschließen.
Du weißt doch:"Der Teufel ist ein Eichhörnchen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte deine Aussage damit ja auch nicht widerlegen. Ich denke ja auch, dass es sich um diese "Krankheit" handelt, zumindest sehen die Bilder sehr danach aus. Allerdings hat meine Lemon dies schon seit Wochen und es ist bisher noch nicht schlimmer geworden.
Ich habe den Thread erst aufgemacht, als ich gesehen habe, dass meine Habanero nun auch anfängt. Die steht genau daneben, allerdings dies auch schon seit Monaten. Und diese Unsitte mit den Blumen schenken gibts bei uns nicht ;:-) Ist also nichts neues aufm Balkon hinzugekommen. Was allerdings die Nachbarn haben, kann ich nicht beurteilen. Dafür müsste ich mich vom Balkon hangeln, aber dies könnte der Gesundheit schaden.... so vom 5ten Stock. :sneaky:
 
Früher hat man wohl das genommen um mal beim Nachbarn zu spitzeln. 2016 fliegt man nun Drohne. :cool:
 
Ich habe mir die Pflanze jetzt nochmal angeschaut. Auf der Blattoberseite sieht man eigentlich gar nix, dafür aber auf der Unterseite.
Ist sie krank? Muss ich sie nun vernichten? :arghh:
Ich befürchte ja, dass sie was hat, da sie noch kaum Knospen wachsen hat, sondern nur sehr vereinzelt winzige kleine.
 

Anhänge

  • IMAG0958.jpg
    IMAG0958.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 124
  • IMAG0960.jpg
    IMAG0960.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMAG0961.jpg
    IMAG0961.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 161
Ja danke dir.
Das hatte ich bereits gelesen. Meine Blätter sehen allerdings noch nciht so aus.
Mit der Betonung auf: NOCH nicht.
Wenn ich Pech habe, wird das irgendwann so werden und dann wäre es klug, jetzt schon zu handeln.
Ich will aber auch keine gesunde Pflanze entsorgen, auf die Lemón hatte ich mich dieses Jahr gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich an deiner Stelle würde mir ein Fungizid für Gemüse besorgen und zur Sicherheit alle Pflanzen damit behandeln.
Schaden fügst du ihnen, wenn man den Beschreibungen glauben darf, keinen zu.
Wenn es etwas anderes ist dann hast du eben etwas Kohle versprüht.
Wenn es ein Pilz ist kannst du deine Pflanzen noch retten, wenn man den Beschreibungen glauben darf, da du das Problem recht früh entdeckt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich mich hier mit einklinken tuh.. hoffe du hast nichts dagegen..

Heute auf dem Balkon meines Eltern, konnte ich ebenfalls was an einer Pflanze (7pot habanero) auffinden..

Allerdings sind die Flecken bei mir nur auf der Unterseite zu sehen..

Ob es sich hier um das selbe handelt..?!
14660939272285395833.jpg

IMAG0051.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aber genauso aus, wie bei mir. Ich habe ja auch (fast) nur auf der Unterseite. Aber ich denk, irgendwann, wenn sich das weiter ausgebreitet hat, wird es auch an der Oberseite auftreten.
 
Leider meldet sich keiner der alten Hasen zu dem Thema.
Selbst hatte ich das Vergnügen mit Sternrußtau bzw. Schwarzfleckenkrankheit noch nicht.
Begünstigt würde dies durch das momentane Klima was es dehalb auch warscheinlich macht.
 
Zurück
Oben Unten