blätter zerknüllt, zerknautscht Calcium Defizient?

Thyrannus

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
Hi, Bilder sagen mehr als Worte ;)

Trinidad Perfume



Caroliner Reaper


7pot brown


Bei meiner Trinidad Perfume Hat es angefangen, jetzt fängt es auch bei 2 anderen an. Der Rest meiner Pflanzen betrifft es allerdings nicht.

Ist das Kalziummangel bzw. Kalium?

Ich hätte Urgesteinsmehl zu Hause
 
Also meiner Meinung nach , sieht das am ehesten nach einem (evtl. ehemaligen) Schädlingsbefall oder nach Wachstumsstörungen aus.

Untersuche mal die Pflanze ganz genau (auch Blattunterseiten) ob du Schädlinge entdecken kannst.

Evtl. könnte sowas auch noch durch zu nasse/kalte Wurzeln oder Umweltbedingungen entstehen.
 
Ich tippe auf beschädigte Wurzeln.
Prüf doch mal vorsichtig wie es um die Wurzeln bestellt ist und gieße besser zu wenig als zu viel.

Sollten die Wurzeln gut aussehen, käme noch eine Wachsstumsstörung in Betracht.
Ob es ein Nährstoffmangel ist, kann ich nicht sagen.
 
grade geschaut, keine Schädlinge auf den Blättern bis auf vereinzelte Blattläuse,
unter Umständen zu feucht,
ich versuche die Erde so einzustellen das sie beim festen zudrücken in der Hand keinen Tropfen Wasser mehr abgibt.

Sollte allerdings nicht zu feucht sein bzw. wie feucht ist gerade richtig feucht?
Wie suche ich nach beschädigten Wurzeln?

Einfach graben und schaun obs komisch ausschaut? ;)
 
Blattläuse können solche Wachstumsstörungen hervorrufen. Die saugen an den neuen Blättern, genau bei diesen STellen wird das Gewebe beschädigt und wächst nicht mehr regulär weiter. Daher werden die Blätter dann verkrüppelt.

Das substrat sollte immer Feucht, aber nicht nass sein. Ist schwer zu beschreiben. Man bekommt aber ein händchen dafür mit der Zeit.

Du kannst den ganzen Wurzelballen heraus nehmen und sie begutachten.
 
Blattläuse sind es nicht. Dafür sind es viel zu wenige, Wurzelspitzen sind schön weiß und schauen sonst normal aus.
Wurzelballen nimmt ca. ein Volumen von 80% der Grünteile an der Oberfläche ein.
Die Erde (unter der Oberfläche) ist Wenn man sie in die Hand nimmt und fest zusammendrückt nur leicht feucht.

Blumat tropfstelle ist 7cm vom Stiel entfernt, Erde direkt unter dem Blumat tropf ist feucht bis nass, aber nur direkt unter dem Blumat.
Allerdings ist das bei allen anderen Pflanzen auch so und denen ist es anscheinend Wurscht.
 
Meine Trinidad Perfume sieht genauso aus. Sie ersten Blätter waren glatt, dann kommen nur noch so aufgeplusterte nach. Alle anderen Pflanzen sind in Ordnung. Ich dachte erst an einen Düngermangel und hab dann öfters gedüngt, hat aber keine Auswirkungen gehabt.
Die Pflanze wächst kaum, das Wurzelwachstum ist ebenfalls sehr langsam. Ich hatte die Pflanze (ein Nachzügler, da spät ausgesät) mit den anderen früh noch recht klein über Nacht draußen stehen gehabt. Evtl. stand sie damals zu feucht und irgendwie scheint sie dieses Defizit nicht wirklich ausgleichen zu können. Ausser ein paar Läusen gibt es sonst auch keine Schädlinge.
Ich hoffe halt, dass sie sich irgendwann fängt, zur Not wird sie im Herbst eine Indoor-Pflanze.
 
So wie es aussieht, haben wir das gleiche Problem.. Ich hab das Gefühl das die Blätter sehr trocken wirken. Allerdings will ich auch nicht so viel giesen.. Schädlinge kann ich bei mir auch keine sehen... Hilft wohl nur abwarten oder was meint ihr?!

Geuß kai
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 157
Meine Trinidad Perfume sieht genauso aus. Sie ersten Blätter waren glatt, dann kommen nur noch so aufgeplusterte nach. Alle anderen Pflanzen sind in Ordnung.

Bei mir fangen leider meine Caroliner Reaper und meine 2x 7pot brown auch an.
Meine Ramiro und Apache zeigen absolut nichts.

Deswegen dürfte es bei mir nicht Trinidad Perfume spezifisch sein.
 
Hm, scheint ja doch ein weiter verbreitetes Problem zu sein. Hoffe wirklich, dass sich das für alle Betroffenen (Pflanzen) noch legt.
 
Sowas tritt bei allen meinen Chinensen auf; Trinidad Scorpion, Bhut Jolokia und auch bei der Habanero.
Vor allem wenn es ein paar sonnige Tage gab!
Denke solange die Blätter nicht richtig "verwachsen" sind und nur zerknüllt kann es einfach ein Wachstumsschub der Blätter sein.
Dann kommen da halt die stützenden Blattstrukturen nicht ganz mit....
 
Hab nochmal herumgesucht:

Der auf yt sagt es ist Kalzium mangel:
https://www.youtube.com/watch?v=nwpYuP1as-M

Die seite sagt es wäre Cu/Zn/Mn Mangel
http://www.growingcapsicums.com.au/pdf/1_plant_nutrition/nutrient_deficiency_and_tox_in_caps.pdf
bzw. die Beschreibungen


Meine Trinidad Perfume sieht genauso aus. Sie ersten Blätter waren glatt, dann kommen nur noch so aufgeplusterte nach. Alle anderen Pflanzen sind in Ordnung. Ich dachte erst an einen Düngermangel und hab dann öfters gedüngt, hat aber keine Auswirkungen gehabt.

was für einen Dünger hast du denn benutzt?


Bzw. an alle bei denen sich das einrollen/zerknüllen der jungen Blätter zeigt. Welche Dünger benutzt ihr?
Ich meine jetzt bezogen darauf ob diese Dünger dezidiert Kupfer, Zink, Mangan enthalten oder nicht.
(auf meinem steht es nicht drauf, bzw nicht enthalten)


Hakaphos enthält es dezidiert, (und ich hab es noch nicht)
 
Zurück
Oben Unten