Blasse Blätter

KleenerMug

Chiligrünschnabel
Beiträge
25
Hallo,

Ich baue seit 8.1. unter Kunstlicht an. Zwei Chillies machen mir sorgen.

Meine Capsicum chinense wachsen ok und haben normale Blätter.

Die Capsicum anuum (Pimientos de padron) sind fast zu weit schon aber sehen super aus.
Zwei meiner capsicum frutesens sehen total blass aus und die Blätter wellen sich.

Pikiert wurde in 9er Töpfe mit 50/50 sterilisierte aussaaterde und die neue blumenerde.

Das ist das Problemkind Thai Burapa 20200303_170243.jpg

Nu mex suave

20200303_172640.jpg

Pimientos de Padron

20200303_172658.jpg

Die pflanzen stehen seit 4 Wochen in der Erdmischung. Habe gestern mal mit Biotrissol gedüngt. Das hat bei den blassen Pflanzen nur minimal mehr blattfarbe erzeugt.

Was könnte die Ursache sein?
 

Anhänge

  • 20200303_170247.jpg
    20200303_170247.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 115
Zu nass? Wie schwer sind die Töpfe, wie oft gießt du? Wie warm ist es im Raum?
 
Gegossen wird durch Einstellen der Töpfe in Wasser bis sie oben feucht sind. Derzeit so 1x pro Woche. Die Töpfe sind dann schwer. Gewässert wird wenn sie leicht sind und die Erde sich von den Topfrändern löst aber die Pflanzen noch nicht hängen.

Temperatur an der Stelle 18-19 Grad.
 
Dein Sorgenkind steht relativ nahe an der Fensterscheibe + auf der Fensterbank.
Eventuell dort einen Ticken zu Kühl ?
Wäre einen Versuch wert, das Sorgenkind in die zweite Reihe zu stellen.
Gegossen wird durch Einstellen der Töpfe in Wasser bis sie oben feucht sind. Derzeit so 1x pro Woche. Die Töpfe sind dann schwer. Gewässert wird wenn sie leicht sind und die Erde sich von den Topfrändern löst aber die Pflanzen noch nicht hängen.

Temperatur an der Stelle 18-19 Grad.

Die 19° -aus meiner Sicht- passend.
(Heizungen haben Nachtabsenkung..guck mal morgens um Zwei Uhr ,wie viel Grad dann noch anliegen)

Solange Einstellen bis oben feucht..hm.
Bei (Tomaten) Jungpflanzen -im Anzuchttopf/Becher lässt man höchstens das unter Fünftel feucht werden , damit die Wurzeln schön nach unten wachsen.
Bei meinen Chilis handhabe ich das genau so,darum poste ich das hier mal -ungefragt - mit hinein.
 
Hm, ich bin zwar kein Profi aber das sieht mir wie chlorose oder ähnliches aus. Sprich nährstoffmangel. Tippe auf stickstoff
9er töpfe sind jetzt nicht die größten und 50/50 anzucht + blumenerde ist auch nicht all zu sehr gefüllt mit Nährstoffen.
Was für ne blumenerde hast du denn da genau genommen?
Schau mal hier war ein ähnlicher Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persöhnlich denke auch ein nährstoffmangel!

Aber meiner meinung nach kommt der daher das die Erde mir zu nass erscheint,? Und dadurch die Wurzeln, die Nährstoffe nicht aufnehmen können. oder bereits verbraucht sind!

Was für Blumenerde hast du verwendet (Npk verhältnis) ?

Und wie oft gießt du ?

Mfg
 
Habe die Sorgenkinder mal umgetopft und trocken gelegt. Wachstumsstockungen haben sie ja.
Sie sind jetzt in Blumenerde. Mal schauen wie das läuft. Vielen Dank für eure Mühe ich werde berichten!
 
Die Thai und die Suave haben Wurzelschäden wegen zu lange zu nasser Erde.

Die blasse hatte Düngermangel. Die blassen Blätter werden nicht mehr grün. Die neuen Blätter sollten jetzt wieder satt grün sein.
 
Zurück
Oben Unten