Blattläuse an meinen Kleinen... Sie sind zurück....

Das sind definitiv keine Chilis. Sieht auf den ersten Blick wie Zucchini oder Gurke aus..

Zu deinem Problem: Ich persönlich habe immer etwas Spüli in eine Sprühflasche und die Pflanzen damit eingenebelt. Das geht recht gut. Ob das bei so kleinen Chilis aber gut ist, kann ich dir nicht sagen. Das mit dem Spüli ist auch eher eine "Notlösung" gibt da sicher bessere Mittel. Die Blattläuse kann man damit aber definitiv erledigen ;)
 
Aus Pits anbau Thread kann man entnehmen das er Maggi kraut (Liebstöckel), Mammut Basilikum und noch eine Kräuter Sorte anbaut, also denk ich das es einer der 3 Kräuter ist
 
h w:
korrekt, Ist Johannisbrotbaum, leider aber verstorben.

Anaphylax:
Pflanzen sind inzwischen nimmer so klein





der stand ist aber auch fast wieder nen Monat her! :)
 
Das macht nix, ich hatte letztes Jahr auch große Laus Invasion bei mir auf dem Balkon, die haben meine Chili angefallen und die Minze die ich für meine Freundin gezogen hab. Bei der Minze waren das locker 20 Viecher auf einem cm² also richtig übel.

Hab mir dann Schädlingsfrei von der Firma Neudorff geholt, das enthält wie bereits erwähnt den Wirkstoff Pyrethrum da siehst noch am selben tag eine Besserung, nach einigen Anwendungen solltest die Invasion im Griff haben. Bei mir steht auf der Packung, wenn man das Zeug auf Gemüse oder Obstpflanzen spritzt soll man bis eine Woche warten bis man das verzehren kann, soll auch Bienenverträglich sein :huh: da bin ich mir aber nicht sicher. :noidea:

Heißt so einen Spritzmittel kannst du verwenden solange du keine Fruchtansätze hast, und wenn du welche hast musst du halt eine Woche länger mit dem Naschen warten.
 
Du kannst auch mit Calypso gießen. Das hat den Vorteil, dass alle Läuse erwischt werden (die das Gift dann durch den Blattsaft aufnehmen) und nicht nur die, die man tatsächlich auch einsprüht.

schöne Plants übrigens :)
 
Wie ich diese Viecher hasse...

Kann man eigentlich irgendwie etwas vorbeugen? Also ohne Knobi oder Brennnessellsud, das soll auch stinken...
 
@Zenu hab mal gelesen das manche geschrotete Neem-Samen mit in die Erde Mischen und ab und zu Vorbeugend mit Neem-Öl einsprühen wie gut das hilft kann ich dir nicht sagen

zur Info: Neem enthält einen Stoff der bei Insekten die Bildung von Chitin (der Panzer fürs Außenskelett) verhindert, sprich die Viecher können einfach nicht wachsen und sterben dem entsprechend.
 
Hm, interessant Danka Ana.

Ich vermute mal wenn das klappt, dann beugt man auch Nützlingen vor.
Andererseits wenn man nur die Erde in den Zwischentöpfen mischt und im Endtopf nicht mehr wenn sie eh rauskommen, vielleicht eine Idee :cool:

Fragt sich nur wo man geschrotete Neem Saaten herbekommt, führen Gartencenter sowas? Klingt etwas exotisch ;)
 
Kannst du dir im Internet bestellen, ob das im Gartencenter bekommst kann ich dir nicht Sagen, aber da bekommst du das Öl her.
Angeblich soll Neem Nützling-Freundlich sein aber da bin ich mir nicht mehr sicher...
 
Man sollte aber nicht nur Neemöl nehmen, sondern entweder ein fertig gemischtes Präparat, wie z.B. Bayer Garten Bio Schädlingsfrei Neem, oder einen passenden Emulgator (Rimulgan) dazu nehmen und Neemöl und Rimulgan mischen. Einfach Wasser mit Neemöl mischen funktioniert nämlich nicht. Nach kurzer Zeit sind Öl und Wasser wieder getrennt. Das Öl pur auf den Blättern kann schöne Blattschäden verursachen. Bei fertigen Präparaten ist das schon so gemacht, dass man es nur mit Wasser verdünnen muss.

Geschrotete Neemsamen bekommt man meistens nur über Internetshops oder Amazon oder Ebay.
 
So, Calipso scheint eine wirkung zu haben, nurnoch vereinzelt viecher auf den Blättern.. Restligt auf dem Boden und scheint sich auszuruhen, die liegen ganz friedlich da.. :)
Werde die tage nochmal mig Calypso gießen und hoffen, dass es den rest auch erwischt..
 
Zurück
Oben Unten