Blattläuse töten alles Hilfe

feuerkatz

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hilfe hilfe hilfe....

vor einigen Tagen sahen meine Chilis aufeinmal ganz kläglich aus und da hab ich es gesehen: fiese miese Blattläuse haben sich auf ihnen breit gemacht.

Ich habe die zwei Stöcke sofort mit Wasser abgespült und zwei Tage lang mit Seifenwasser abgesprüht. Keine Chance. Danach hab ich nur mehr einen Ausweg gesehen und meine zwei Pflanzen komplett zurückgeschnitten bis kein Blatt mehr dran war und danach noch mal mit Seifenwasser abgespritzt. Die Blätter wachsen jetzt wieder super nach und sehe auch ganz niedlich aus.

Heute schau ich nach und was sehe ich da: Blattläuse.......... ich weiß nicht mehr was ich sonst machen soll. Marienkäfer find ich in ner Metropole wie Wien eher gar nicht!

Vielleicht könnt ihr helfen meine Babies zu retten. Bei meinem Freund hat die Seifenlauge geholfen bei mir nicht :-(
 
Servus Feuerkatz,

probiere nicht einfach Seifenlauge, sondern Schmierseife aus der Apotheke, Spiritus und vermische es im Verhältnis 30 Gramm Schmierseife, 30 ml Spiritus und 1 Liter Wasser. Schmierseife löst sich besser in warmen Wasser.

Probiere das mal aus

viele Grüße

Heiko
 
Ups hab vergessen dazu zu sagen dass es Schmierseife war :-( die hatten wir noch vom letzten Befall daheim.
 
Hi,

Marienkäfer kann man sich auch über das internet bestellen aber zu dem tema hab ich mal einen anderen thread geschrieben vileicht hilft dir das ja weiter.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8876.html
Dort wird fliesig über mittel gegen blattläuse und co. diskutiert.

Ob das mit dem Blätterabschneiden ne gute idee war weiss ich nicht da es die Pflanze nochmehr schwächt und die Blattläuse nicht davon abhält die Pflanze erneut zu befallen.

Wenn du gegen Blattläuse vorgehst musst du das im gesamten garten tuhn und nicht nur an der befallen Pflanze. Aber ich denke das hast du sicher schon getan.

Mehr als das was in dem geposteten Thread steht kann ich dir leider nicht empfelen, es gibt noch die möglichkeit mit chemischen mitteln vorzugehen aber davon binn ich kein besonders großer fan.

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein aber vieleicht hilft dir das ja schon etwas. Ich wünsche dir aufjedenfall viel glück. Es werden dir bestimmt noch ne menge leute hilfreiche und gute tips liefern können.

Gruß chester
 
Emilies schrieb:
Hier in Forum gibt es gute Erfahrungen mit diesen Produkt:

http://www.amazon.de/gp/product/B003ESWG52/ref=oss_product

ist das Mittel denn eh nicht schädlich? denn eigentlich bin ich ein Bio-Fan und benutze solche Mittel nur wenn sie sich wirklich auch abbauen und die Frucht nicht schädigen.

Jap ich habe jede Pflanze dagegen behandelt. Mein Orangenbäumchen z.B. mögen die Läuse aber gar nicht genauso wie die Orchideen und die "Palmen". Zwei Lausbefälle und beide Male nur die Chilis angeknabbert. Ich frag mich schon was die haben.

Hm hab mir überlegt mir Schlupfwespen zu besorgen die gibts als Futter im Tiergeschäft aber ich weiß nicht so recht ob ich hier Wespen rumschwirren haben möchte....
 
Emilies schrieb:
Hier in Forum gibt es gute Erfahrungen mit diesen Produkt:

http://www.amazon.de/gp/product/B003ESWG52/ref=oss_product

Jo, stimmt. Funktioniert.

Über Bio und Nicht-Bio lässt sich ja streiten. Aber mit der Schmierseife warst Du ja auch nicht mehr 100%ig auf der Bio-Seite, gelle?

Man muss halt ein paar (3?) Tage warten, bis man nach der Behandlung ernten darf. Ich denke, das kann man wohl vertreten.
 
Das Calypso Perfekt AF wird den Blattlausbefall schnell, sicher und zuverlässig beseitigen. Wie yahooooo schon schreibt beträgt die Wartezeit nur 3 Tage. Bei so was ist es halt immer wichtig zu schauen, ob es auch für Gemüsepaprika zugelassen ist (wie es hier der Fall ist) um da jeden eventuellen Ärger aus dem Weg zu gehen! :)

ist das Mittel denn eh nicht schädlich? denn eigentlich bin ich ein Bio-Fan und benutze solche Mittel nur wenn sie sich wirklich auch abbauen und die Frucht nicht schädigen.

Schädlich für wen? Für die Läuse auf jeden Fall, für die sogar sehr! :devil: Sollte dir das vielleicht schon eine "Nummer zu hart" sein, dann kannst du es mal mit Spruzit von Neudorff versuchen. Ist jetzt aber die Frage, wie groß dein Befall ist. Was da jetzt vielleicht sinnvoller ist. Vielleicht kannst da ja mal ein Foto reinstellen. :)
Der Nachteil von dem Spruzit, gegenüber dem Calypso ist die reine Kontaktwirkung. Das heißt du musst da auch wirklich alle Läuse dann mit der Spritzbrühe treffen um die zu killen.
 
Wie Hessekopp schon schrieb, nicht nur Schmierseife und Wasser sondern auch Spiritus.

Hatte bei meinen Outdoorpflanzen durch die Ameisen auch mit Blattläusen zu "kämpfen", aber bislang reichten die Regengüsse und ein paar von den gepunkteten Freunden.

Kopf hoch, gibt viel schlimmeres als Läuse....

Wie bzw.wo stehen die denn?
Kannst du mal ein Foto von dem Schadbild machen, nicht das da noch was anderes dran ist.

Gruß Christian
 
Ich hab meinen Läusebefall auch nicht mit absammeln, abspülen oder seifenlauge wegbekommen. Das obengenannte Spritzmittel hat geholfen.
Nächstes mal überleg ich trotzdem mir nützlinge zuzulegen aber das wollte ich meiner Urlaubsvertretung nun nicht auch noch aufbürden ;)
 
bei mir hat eine brennesseljauche geholfen. einfach ein paar brennesseln in einen eimer wasser dazu, 1 Tag stehen lassen und dann über die Pflanzen gießen. Es muss auch darauf geachtet werden, dass das Zeug unten an die Blätter kommt.
 
Da du oben schreibst du kommst aus Wien, kannst du dieses Mittel leider nicht auf amazon bestellen, da die dieses Produkt nur nach Deutschland liefern.
Müsstest wenn im Internet nachschauen welcher Shop in Wien dieses Mittel verkauft.
 
Hallo ihr lieben für die tollen Tipps.

Meine Pflanzen stehen an der Schwelle Indoor Outdoor also sprich am Balkon in Töpfen teils in einem Gewächshaus teils hole ich sie herein und ein paar Kleine stehen herinnen und werden mit Argusaugen von mir überwacht.

Das Seltsame ist dass die die ständig draußen stehen eigentlich rund um gesund sind. Nur die Indoorpflanzen haben den Befall. Ich weiß nicht wieso.... alle anderen Pflanzen die hier rumstehen sind kerngesund und haben weder Läuse noch sonst was.

Aber ich hoffe ich bin sie jetzt mal los. Ich habe euren Rat befolgt und habe mir aus meinem Labor (mein Schwiepa ist Chemiker und ich habs auch gelernt) hochprozentigen Alkohol geholt und die Läuse mal damit "ertränkt". Nach ein paar Tagen waren nur mehr ca 10 Stück auf den Pflänzchen. Die restlichen habe ich jetzt mit einem festen Wasserstrahl aus dem Schlauch abgespült. Mal sehen ob die wiederkommen denn sonst muss ich wirklich zur chemischen Keule greifen :-(
 
Hab letztens auch Läuse bei der ARbeit erwischt und kann dem Bayerprodukt Calypso Perfekt AF wie wohl auch einige andre hier nur ne Kaufempfehlung erteilen.

grüße
 
Bis vor ein paar Tagen hatte ich auch noch das Blattlausproblem an einigen Pflanzen in der Wohnung. Um die noch Gesunden etwas zu schonen, habe ich die Befallenen einfach auf den Balkon gestellt und dort ca 2 tage gelassen...schwupp, waren auf einmal alle Läuse weg.
 
Zurück
Oben Unten