alexx
Tabascoschwitzer
- Beiträge
- 1.133
Gerade wenn die Pflanzen noch klein sind, kommt man auch ohne Gifte ganz gut hin, wenn man einfach eine Schmieseifen Lauge zum Besprühen verwendet.
Dazu auf etwa einen Liter Wasser in der Sprühflasche 3 Esslöffel Schmierseife und einen Esslöffel Brennspiritus.
Wichtig: es sollte beim Sprühen kühl und nicht windig sein und die Pflanze muss an jeder Stelle tropfend nass eingesprüht werden.
Schmierseife und Spiritus sorgen für ein Ertrinken der Läuse. Da das nur bei direktem Kontakt funktioniert muss jede Laus erwischt werden.
Zu Beginn der Saison oder auch später zur Dezimierung eines größeren Befalls habe ich damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Neem ist und bleibt mir einfach nicht ganz geheuer und Gifte verwende ich nur sehr ungern - wenn eh nur ganz zu Beginn der Freiluftsaison, wenn die Pflanzen noch schwach sind.
Dazu auf etwa einen Liter Wasser in der Sprühflasche 3 Esslöffel Schmierseife und einen Esslöffel Brennspiritus.
Wichtig: es sollte beim Sprühen kühl und nicht windig sein und die Pflanze muss an jeder Stelle tropfend nass eingesprüht werden.
Schmierseife und Spiritus sorgen für ein Ertrinken der Läuse. Da das nur bei direktem Kontakt funktioniert muss jede Laus erwischt werden.
Zu Beginn der Saison oder auch später zur Dezimierung eines größeren Befalls habe ich damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Neem ist und bleibt mir einfach nicht ganz geheuer und Gifte verwende ich nur sehr ungern - wenn eh nur ganz zu Beginn der Freiluftsaison, wenn die Pflanzen noch schwach sind.
Zuletzt bearbeitet: