Blattschäden

Papadopulus

Chilosoph (a.w.a.)
Beiträge
6.568
Hallo,

mein Bekannter, dem ich die Bier-Fass-Chili (siehe http://chiliforum.hot-pain.de/threads/vermeidet-muell-teilt-ideen.25314/page-7#post-619209) vermacht hatte, brachte mir die Pflanze gestern abend zur Begutachtung vorbei: neue Blätter entstehen nur noch "verkrüppelt".

DSC_0304.jpg


DSC_0305.jpg


DSC_0306.jpg


Die Pflanze steht seit etwas länger als 2 Wochen in dem Fass, Ablauflöcher sind reichlich vorhanden und vom Gewicht her kommt es mir nicht so vor, als sei das Substrat (Mischung aus vorgedünkter Blumenerde und 20% Perlit) zu feucht. Gedünkt wurde bisher noch nicht.

Was könnten wir tun?

Gruß, P.
 
Die Pflanze rausholen und nachsehen ob sie wirklich nass steht, dann musst Du die Erde sowieso tauschen denn sie bleibt zu lange feucht.
Saugt auch wirklich nichts an der Pflanze? Schau mal alle! Blattunzerseiten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf Blattäuse. Das Schadensbild kenne ich leider viel zu gut. :sorry:
Was kann man tun? Die Viecher ersäufen, zerdrücken, einnebeln. Bei der Größe würde ich abspülen und am nächsten Tag, sollten sich noch ein paar saugende Tierchen zeigen, zerdrücken. Wichtig auch, regelmäßig nach solchen Ausschau halten und sofort tätig werden.
 
Saugt auch wirklich nichts an der Pflanze? Schau mal alle! Blattunzerseiten an.

Ich tippe auf Blattäuse. Das Schadensbild kenne ich leider viel zu gut. :sorry:

Hab natürlich gleich geschaut, als der Bekannte sie brachte...war nix. Heute morgen beim fotografieren ist auch nix aufgefallen, aber grade eben fand ich mehrere von diesen geflügelten Mutter-Läusen.

Vermutlich sind die dann wohl auf dem Transport zu mir abgefallen (?) und hatten sich im Substrat versteckt.
OK, kriegt die Teufelszunge auch etwas ab von dem Neem..

Soll ich die Blätter besser entfernen?

Gruß, P.
 
Ne, lass dran. Besser verkrüppelt als gar nichts. Da kommt schon noch wieder gesundes Blattwerk nach. :thumbsup:
 
Wenn die Verkrüppelungen durch Blattläuse entstanden sind müssen die nicht mehr an den Pflanzen sein. Das entsteht wenn Jungtriebe angesaugt werden und eine Überdüngung ausgeschlossen ist. An den Saugstellen sind die Zellen beschädigt und wachsen nicht mehr mit dem Rest des Blattes mit.
 
Zurück
Oben Unten