Bluesman 2015

Schwarzer Prinz schrieb:
Hallo Rauno,
dann geht die "Wuschelei" ja bei dir schon los. Schöne Scotch Bonnet.
Dir viel Erfolg, auch mit den Überwinterden
S P

Danke SP. Schade aber ich kann nur ein St Wuschel anbauen. Die reste für meine Freunde. Scotch bonnet hast sehr kraftige gewachsung unter den HPS Lampen. Viele knospen (~100 St) und habe 2 JSB Pflänze zu überwintern.
 
Viel Spaß mit der Wuschel! Echt eine interessante Sorte.

Da du ja schon sehr viele Wildsorten angebaut hast, bin ich mal gespannt ob dich die Blüten an irgendeine Art erinnert. -Finde sie sehr einmalig.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Viel Spaß mit der Wuschel! Echt eine interessante Sorte.

Da du ja schon sehr viele Wildsorten angebaut hast, bin ich mal gespannt ob dich die Blüten an irgendeine Art erinnert. -Finde sie sehr einmalig.

Gruß Christian

Danke dir. Kann nicht alle Blüten erinnern. Es gibt variationen, wie in Ulupica; weisse und lilafarbige Blüten.
 
Ich glaube da hast du mich missverstanden.
Bei der Wuschel wissen wir ja nicht, was da für Sorten drin stecken.

Die Blüten sehen für mich nicht nach typischer Annuum aus:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/QT_0pFWMF5ykukin8SmputMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/e5EHLSws8zqHpvoa8c7J5NMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Aber das wirst du dann sehen, wenn sie bei dir blüht. Vielleicht hast du dann eine Idee, was da gekreuzt sein könnte.
 
Genau.
Sandra (von der ja der Wuschel kommt), weiß es auch nicht,
Wir vermuten Pequin de Ischia x ?.
 
Ich bin gespannt ob du irgend eine Ähnlichkeit zu anderen Sorten bei der Wuschel erkennst. Ich habe auch eine.

Bluesman schrieb:
Scotch bonnet hast sehr kraftige gewachsung unter den HPS Lampen. Viele knospen (~100 St) und habe 2 JSB Pflänze zu überwintern.

Ich hatte letztes Jahr eine Scotch Bonnet Orange aus Jamaika. Die wurde unter dem HPS-Licht auch sehr groß. Wenn sie dann mal los legt bekommt sie bestimmt auch viele Früchte.
 
Ich bin kein Botanist aber hoffe ich kann etwas erkennen mit die Wuschel.
Die Bonnets sollen gross werden... ich weiss. Der Raum fur meine Anbaustart ist nicht gross; 10m2 maximalt. Später in Feb muss ich der Garage anwenden mit die Tomaten.
Die annuum und baccas soll ich in Januari aussäen, chinensen in 3 tage.
 
Ich hoffe ja, dass es bald erste Blüten an der Wuschel gibt. Vielleicht erinnert es mich an irgendeine Sorte oder Art. Aber es wird schwer. Die Wuschel gibt es ja schon 2 oder 3 Jahre im Forum.
 
mph schrieb:
Ich hoffe ja, dass es bald erste Blüten an der Wuschel gibt. Vielleicht erinnert es mich an irgendeine Sorte oder Art. Aber es wird schwer. Die Wuschel gibt es ja schon 2 oder 3 Jahre im Forum.

Wuschel ist wie Aji Gusanito; niemand wissen wer ist der Vater oder Mutti.
Halbe chinense/frutescens. Habe eine Ahnung mit die Wuschel aber muss warten bis die Blüten entwickeln.
 
Welche Vorahnung hast du bei der Wuschel? Dass es eine Kreuzung von Annuum und Frutescens sein könnte?

Frohe Weihnachten, Rauno!
 
mph schrieb:
Welche Vorahnung hast du bei der Wuschel? Dass es eine Kreuzung von Annuum und Frutescens sein könnte?

Frohe Weihnachten, Rauno!

Gute Weinachtzeit Markus!

Weiss nicht mit Wuscheln entweder eine Hybrid oder gewönliche frute / annuum ist.
Muss die Blüten warten und dann ich nur vermuten kann.

Hatte ein Brief aus Berlin voll mit Gemüsesamen und auch intressante Chilisorten.
Habe nicht gehört aus Akabare Khursani (Sikkim, India). Okra soll ich probieren zu anbauen und Creoleküche preparieren (Gumbo). Spezielle Tomatensorte finde ich toll auch.
Vielen Danke Onkel Tom! Frohe WNzeit!
Beitrag #19; Sortenliste updated.
 
Zurück
Oben Unten