Mathilda
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.013
Hallöchen
Meine drei Chilipflanzen haben ein sehr unterschiedliches Verhältnis zum Blühen.
Nr.1 blühte recht schnell, trug eine Frucht und stagnierte dann, weil sie als einzige Opfer verschiedener Schädlingsattacken wurde. Die habe ich jetzt massiv zurück geschnitten, da sie sowieso nichts mehr tat.
Nr. 2 tat sehr sehr lange Zeit gar nichts. Sie wuchs klein und buschig und letzte Woche fing sie doch tatsächlich an, zwei Knospen auszubilden. Die dürften in den nächsten Tagen dann aufgehen.
Nr.3 blühte wie eine Wilde, trägt grade vier Früchte und blüht wie eine Irre weiter. Da sind jetzt grade bestimmt 15 Blüten dran.
Wie gehe ich mit den letzteren beiden um? Können die Blüten überhaupt noch was werden dieses Jahr? Üblicherweise ist doch Oktober etwa die Ernte, oder nicht?
Die drei wohnen im Wohnzimmer auf der Fensterbank und bekommen recht viel Tageslicht ab. Aber wir wissen ja alle: Der Winter naht. Also was tun?
Viele Grüße
Meine drei Chilipflanzen haben ein sehr unterschiedliches Verhältnis zum Blühen.
Nr.1 blühte recht schnell, trug eine Frucht und stagnierte dann, weil sie als einzige Opfer verschiedener Schädlingsattacken wurde. Die habe ich jetzt massiv zurück geschnitten, da sie sowieso nichts mehr tat.
Nr. 2 tat sehr sehr lange Zeit gar nichts. Sie wuchs klein und buschig und letzte Woche fing sie doch tatsächlich an, zwei Knospen auszubilden. Die dürften in den nächsten Tagen dann aufgehen.
Nr.3 blühte wie eine Wilde, trägt grade vier Früchte und blüht wie eine Irre weiter. Da sind jetzt grade bestimmt 15 Blüten dran.
Wie gehe ich mit den letzteren beiden um? Können die Blüten überhaupt noch was werden dieses Jahr? Üblicherweise ist doch Oktober etwa die Ernte, oder nicht?
Die drei wohnen im Wohnzimmer auf der Fensterbank und bekommen recht viel Tageslicht ab. Aber wir wissen ja alle: Der Winter naht. Also was tun?
Viele Grüße