Blüten im Oktober?

Ich stelle fest: Das mit dem Licht ist doch deutlich komplizierter als ich mir das vorgestellt habe. Lampe kaufen, einstöpseln und drauf richten reicht ganz offensichtlich nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen :)

Da verabschiede ich mich wohl lieber erst mal von der diesjährigen Ernte, erfreue mich der Blüten und hoffe auf nächsten Sommer. Wenn noch was kommt, dann schön und wenn nicht, dann... kommt nichts.
 
Mit dem Licht ist es gar nicht so kompliziert, es ist eine Leuchtstoffröhre für die es ganz normale Träger mit Stecker in die Dose gibt, ich persönlich ziehe aber die 865 Tageslicht weiss vor.
Wenn du magst kannst ja hier mal stöbern ich hoffe der Link ist ok
http://www.licht-versand.de/Leuchtstoffroehren/kategorie_lr-st1.html?referer=adwords-lsroehren&gclid=CMGo8PScncECFW3JtAodOmcAeg
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Händler
 
Wegen chronisch zu viel Arbeit hatte ich noch keine Gelegenheit nachzuschauen :/

Dafür hatte ich aber genügend Zeit die Töpfe von Fensterband A zu Fensterbank B zu tragen, weswegen sie vorgestern und gestern eine gewaltige Menge späte Sonne abbekommen haben. Das hat meinen Pflänzchen sehr gefallen :)

Die, von der ich glaube, dass es eine Jalapeno ist, hat jetzt noch ca. 7 Früchte. Meine lila Schönheit hat zwei Mal geblüht und bildet jetzt tatsächlich noch eine Frucht aus :D Ein ganz dunkel glänzendes fast schwarzes Lila hat die winzige Frucht.
 
Sie versucht sich jetzt tatsächlich an einer zweiten Frucht. Die Pflanze ist ca. 20 cm hoch, hat nur eine Verzweigung und mäßig Blätter.

Sollte man da die zweite beginnende Frucht besser abknipsen, damit sie die erste eher hinbekommt?
 
Wenn es eine Jalapeno ist kannst du die Frucht, die schon dran ist, vorzeitig grün ernten. Jalapenos sind auch grün zu gebrauchen.
 
Die Vermutlich-Jalapeno ist nicht das Problem. Der geht es so gut, dass sie wie wild austreibt. Sorry, da war ich undeutlich.

Mein Sorgenkind ist die mit den lila-grünen Blättern (treibt grün aus und verfärbt sich dann Richtung violett) und der lila-schwarzen Frucht. Da weiß ich leider nicht, was das für eine Sorte ist. Die Pflanze ist sehr klein und sieht auch irgendwie recht schlapp aus.
 
Mathilda schrieb:
Die Vermutlich-Jalapeno ist nicht das Problem. Der geht es so gut, dass sie wie wild austreibt. Sorry, da war ich undeutlich.

Mein Sorgenkind ist die mit den lila-grünen Blättern (treibt grün aus und verfärbt sich dann Richtung violett) und der lila-schwarzen Frucht. Da weiß ich leider nicht, was das für eine Sorte ist. Die Pflanze ist sehr klein und sieht auch irgendwie recht schlapp aus.

Hi Mathilda,
das scheint eine Jalapeno Purple zu sein. Habe zwei davon. Gute Ernte. Habe sie zu schwarzem (eher dunkelbraunem) Pulver verarbeitet. Manche Früchte sind nicht so scharf, andere wiederum scharf - gleiche Pflanze.
 
Heute hab ichs endlich mal geschafft ein Bild zu machen. Vielleicht sollte ich mal wieder Fenster putzen *hust*

CIMG3394.JPG


Das ist sie. Jalapeno Purple behalte ich mal im Auge. Vielleicht ists das ja wirklich :) Danke für den Hinweis. Die Ausbildung der zweiten Frucht geht grade in rasender Geschwindigkeit, aber von reicher Ernte ist da noch nichts. Die Pflanzen sind alle drei so begeistert vom neuen Licht, dass sie grade noch mal eine Blüte nachlegen :w00t:
 
Schön! :)
Was mich bzgl. Jalapeno Puple stutzen lässt: Die Früchte stehen aufrecht. Meine Purple Jalas wuchsen von Anfang an hängend.
 
clappingmarkey schrieb:
Schön! :)
Was mich bzgl. Jalapeno Puple stutzen lässt: Die Früchte stehen aufrecht. Meine Purple Jalas wuchsen von Anfang an hängend.

Meine hingen auch von Anfang an. Trotzdem sehen Blätter und Früchte wie Jalapeno Purple aus. Vielleicht eine Mutation? Jalapeno Viagrissima? :laugh:
 
Zurück
Oben Unten