Blumentöpfe ?!

Ginsemer

Jalapenogenießer
Beiträge
151
Servus zusammen !!
Hab mal eine Frage :)
Wollte mir für nächstes Jahr nun Töpfe bestellen.... Angezüchtet werden soll im Schnapsglass, anschliessend in 3,6L Vierecktopf und kurz bevor Sie raus kommen dann in einen 14L Vierecktopf.
Doch nun habe ich viele Bilder gesehen wo ich der Meinung bin die Pflanzen sind in einem kleineren Topf ?!
Die Frage ist nun würdet Ihr mir zu einer anderen Konsterlation raten oder denk Ihr ich werde mit diesen Töpfen gut fahren ??
Hier meine Sortenliste für nächstes Jahr:

Demon Red
Aji Cereza
Black Pequin
Baumchili Rot
CAP 1546
Filius
Tennessee Tear Drops
Early Jalapeño
Pusztagold
Africansk
Agnetto Gold Thick
Lemon Drop
7pot White

Vielen Dank im Voraus
Servus !
 
Für was suchst du Töpfe, werde da gerade nicht schlau. ...

Meinst du die 14L Töpfe die du benutzt bevor sie raus kommen, oder größere als Endtöpfe?

Generell gilt: Je größer desto besser.

Bei den annuums und chinensen kann man auch 14L nehmen. Wobei die chinensen dir größere Töpfe danken werden.
Die baccatum (Lemon Drop) wird recht hoch mit vielen Nebentrieben. Zum einen musste man dauernd nachgießen, zum anderen würde sie in einem kleinen Topf häufig umkippen. Da würde ich grosse Töpfe ab 20L nehmen. Größer ist da aber auch besser.

Man kann auch für alle Arten kleine Töpfe nehmen, dann werden die Pflanzen meist nicht so groß znd produzieren dadurch auch weniger. Zudem muss man sie dann häufiger giessen.

Es ist also eine freie Entscheidung und kommt darauf an, wieviel man von einer Pflanze erwartet.
 
Ginsemer schrieb:
Wollte mir für nächstes Jahr nun Töpfe bestellen.... Angezüchtet werden soll im Schnapsglass, anschliessend in 3,6L Vierecktopf und kurz bevor Sie raus kommen dann in einen 14L Vierecktopf.

Der Sprung von Schnapsglas in einen 3,6 Liter Topf ist extrem!
Zwischen dem Schnapsglas 0,4 cl und dem 3,4 Liter Topf sollte zumindest noch ein 7x7 cm Topf eingefügt werden. Ansonsten bekommst Du schnell extreme Probleme mit dem Gießen. Darüber hinaus verlierst Du viel Platz.

Ich topfe wie folgt um:
Schnapsglas -> 7x7 cm -> 10x10 cm -> 13x13 cm -> 16x16 cm -> Endtopf
 
Als weitere Zwischengröße nach dem Schnapsglas würde ich auch einen kleineren Topf mit z.B. 7cm x 7cm oder 9cm x 9cm nehmen.

14 Liter kann man als Endtopf nehmen. Aber größer ist oft besser, man braucht aber mehr Erde. Zumindest für die Lemon Drop (Baccatum) (20 Liter) und für die "Baumchili" (wahrscheinlich eine Rocoto gemeint) (30+ Liter) würde ich größere Töpfe nehmen.
 
Servus Ihr 4 hübchen 3 :P

Danke erstmal für eure Antworten !!! Haben mir schon weiter geholfen !!!
Sorry wenn meine Fragen manchmal doof oder einfach ziemlich durcheinander stelle, das liegt daran das ich seit meiner Zeit im Forum einfach viele Defizite meinerseits festellen musste und ich einige Fragen habe, da ich meine komplette Taktik zum Thema Zucht umstellen muss....
In der Vergangenheit hatte ich immer nur rund 6 Pflanzen zum Spass, allerdings musse ich feststellen, dass sich dieses Hobby ziemlich schnell entwickelt hat und ich nächste Saison einen Sprung auf 30 Pflanzen machen möchte, da bei 6 Pflanzen und falscher Zucht nicht viel an Früchten hängen bleibt :(

Zumindest ist die Frage der Töfe jetz geklärt !!
Habe gestern gleich Töpfe in folgender Menge und Grösse bestellt:

50x 7x7 cm
30x 10x10 cm
30x 13x13 cm
30x 15x15 cm
25x 14L (Endopf für die Annums)
10x 25L (Endtopf für Baccatum und Chinense)

Umgetopft wird dann immer wenn das Wurzelwerk den Topf ausfüllt, was ich erkenne wenn ich den Topf einfach mal abziehe richtig ?

Wahrscheinlich stellt Ihr euch die Frage warum 50x 7x7 cm ....Es hat den Grund, dass ich eine gute Freundin habe die jedes Jahr Pflänzchen von mir bekommt (natürlich die, die mir nicht so gefallen) Ich denke ich kann diese dann im 7x7 cm schon ausrangieren so dass ich dann 30 behalte ?!

Allgeimein zu der Zucht habe ich noch eine Frage :angel: und zwar stellte ich fest, dass ich einen (falschen) Dünger benutzt habe....
Ich habe dauerhaft einen Obst & Gemüsedünger NPK 6,3,6 genutz....
Habe mir jetzt den Hakaphos grün für die Wachstumsphase und Hakaphos rot für die Blüten und Fruchzeit bestellt.

Jetz hoffe ich, dass ich mit den verschiedenen grössen an Töpfen und dem Hakaphos Dünger ein besseres Wachstum und einen höheren Ertrag erziehle ?!


Vielen Dank nochmal
Servus
 
Also mit "Topf einfach abziehen" tue ich mich schwer, so 4Litertopf mal eben nachschauen geht wohl noch, aber je größer der Topf desto schwieriger finde ich es die Pflanze dort heil raus zu hebeln. Bei der Umtopfung von 12 auf 20Liter ging mir recht viel Wurzelmasse kaputt. Wollte das nur mal erwähnen...
 
Als ich meine Pflanzen von den 14er Töpfen in 12L/18L umgetopft habe, habe ich vorher mit einem Messer am Rand einmal rundrum "geschnitten". So konnten keine Wurzeln mehr am Topf kleben. Dann noch den Topf etwas zusammengedrückt sodass sich die Wurzeln auch am Boden lösen.
Habe die Hand dann auf die Erde gelegt und den Topf einmal überkopf gedreht. Der Ballen hat sich super gelöst und blieb ein fester Ballen. Erde ging dabei kaum verloren und die Wurzeln sahen auch super aus.

Bei kleinen Töpfen hab ich immer gewartet bis diese etwas trockener waren. Dann konnte man die Pflanzen meistens einfach "rausziehen".
 
Die CAP1546 bleibt recht klein und buschig. Ist ein zierliches Pflänzchen und entwickelt selbst in einem grossen Topf keinen riesigen Wurzelballen. Hab meine dieses Jahr in 10l Eimern, glaube aber nicht das sie die bis zum Ende der Saison ausnutzen werden. Nächstes Jahr bekommen die bei mir maximal 5l Eimerchen.
Bei 14l wird man vermutlich vor lauter Topf die Pflanze kaum sehen ;)
 
Danke! Hatte auch einen günstigen Anbieter gesucht. Wollte schon einen ähnlichen Thread starten. Nun hat sich das, dank deine Hilfe, erledigt. :P

Sind ja wirklich ziemlich günstig. Da kann man auch mal zuschlagen. Außer die 7x7x9 cm Töpfe. Die sind teuer. Aber davon hab ich schon 100 stück.

Viel Erfolg!
Gruß, Scharob.
 
Ja is echt ne gute Seite.
Aber wenn ich die Preise mit nem Geschäft oder einer anderen Seite vergleiche echt Top !
Von daher zahle ich für die 7x7 auch gerne paar cent mehr
 
Guten Morgen zusammen :)

Auch von mir ein Danke für den Tipp :thumbup:

Dort werden 2 verschiedene Sorten viereckige Töpfe angeboten, kann mir mal jemand schreiben was es mit den "Teku-Töpfen" auf sich hat :huh: habe das hier schon öfter gelesen und habe immer noch keine Ahnung wo der unterschied zu normalen Töpfen ist :(

LG Enni
 
Teku-Töpfe ist einfach nur ein Markenname, sowas wie Uhu-Kleber oder Xerox-Kopierer :)
 
Ich Danke dir :D

Wie sind die denn von der Qualität her, besonders empfehlenswert oder eher nicht ?

LG Enni
 
Zurück
Oben Unten