Aspiranto
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 926
Hi,
also es geht um das Thema Bodenverbesserung in meinem Beet wo Chilis, Tomaten, div. Gemüse und Käuter wachsen. Es hat die Maße von ca. 3,5m x 2m.
Der Boden ist sehr schwer und Lehmig, was dazu führt das er sehr schnell
komprimiert. Selbst bei Regen verdichtet sich der Boden so sehr das eine
Wasserundurchlässige Schicht entsteht.
Nun wäre es sicherlich Gut wenn ich größere Mengen an Kompost einarbeiten
würde..welchen ich aber nicht habe.
Meine Frage wäre nun was es sonst noch für Möglichkeiten hätte den Boden
zu Verbessern.
Da ein größerer Teil aus Mehrjährigen Pflanzen besteht kann ich keine Düngepflanzen wie Lupinen o.ä. sähen.
Würde es etwas bringen Perlite einzuarbeiten?
Wie ist es mit den einjährigen Pflanzen wie Tomaten und Kräuter? Soll ich den oberirdischen Teil abschneiden und auf dem Beet liegen lassen damit in den Wintermonaten der Teil verrotten kann?
Wäre sehr dankbar für "günstige" Möglichlkeiten um den Boden zu verbessern.
Grüße
also es geht um das Thema Bodenverbesserung in meinem Beet wo Chilis, Tomaten, div. Gemüse und Käuter wachsen. Es hat die Maße von ca. 3,5m x 2m.
Der Boden ist sehr schwer und Lehmig, was dazu führt das er sehr schnell
komprimiert. Selbst bei Regen verdichtet sich der Boden so sehr das eine
Wasserundurchlässige Schicht entsteht.
Nun wäre es sicherlich Gut wenn ich größere Mengen an Kompost einarbeiten
würde..welchen ich aber nicht habe.
Meine Frage wäre nun was es sonst noch für Möglichkeiten hätte den Boden
zu Verbessern.
Da ein größerer Teil aus Mehrjährigen Pflanzen besteht kann ich keine Düngepflanzen wie Lupinen o.ä. sähen.
Würde es etwas bringen Perlite einzuarbeiten?
Wie ist es mit den einjährigen Pflanzen wie Tomaten und Kräuter? Soll ich den oberirdischen Teil abschneiden und auf dem Beet liegen lassen damit in den Wintermonaten der Teil verrotten kann?
Wäre sehr dankbar für "günstige" Möglichlkeiten um den Boden zu verbessern.
Grüße