Bodenverbesserung im Beet

Also wir den Garten übernahmen hätte man mit der Erde jemanden totschlagen können , er war wie Beton.

Kompost oder Mist ist wichtig , da solch lehmiger Boden auch oft ausgelaugt ist.
Dann wurde ja schon Sand erwähnt , welcher wirklich hervorragend ist .
Wir arbeiteten nach und nach Kompost , Sand und Stroh ein. (kein Heu , Stroh)
Stroh lockert den Boden hervorragend , da er Zwischenräume schafft . So kann der Boden auch andere Zutaten wie Sand und Kompost besser aufnehmen.

Im Herbst dann kamen Gründüngerpflanzen drauf . Wir nahmen aber Feldsalat , da er sehr tiefe Wurzeln treibt und im Frühjahr ist der Boden herrlich durchwurzelt und locker.
Dazu kann man auch mindestens einmal die Anpflanzung von Kartoffeln empfehlen , denn die machen die Erde wirklich locker.:)
 
Zurück
Oben Unten