Braune Punkte auf Blattoberseite

Razor2

Chilitarier
Beiträge
1.570
Hallo, fast alle meine Chilis sind davon (je nach Sorte) mehr oder weniger betroffen. Die Punkte sind nur auf der Oberseite, Unterseiten sehen gut aus. Neue Blätter sind weniger bis gar nicht betroffen.

Meine Baccatum hat das sehr ausgeprägt.

Hier bei einer Paprika.

Da das Wetter in letzter Zeit teilweise recht nasskalt war mache ich mir Gedanken ob das der Beginn einer Pilz - oder Bakteriellen Infektion sein könnte. Hatte erst gedacht das sind Rückstände von meinem Neemsud den ich gegen Blattläuse gesprüht hab. Allerdings sind auch meine Tomaten betroffen und die wurden nicht besprüht. Schädlinge habe ich keine gefunden.
 
Danke für deine Antwort :). Rußtau könnte laut Wikipedia hinkommen.

Kannst Du sie luftiger stellen?
Jein. Im Beet kann ich nix ändern, meine do Werner dort ist am heftigsten befallen. Im Folien-GWH hab ich heute Rasen gemäht und dabei die Pflanzen weiter außeinander gestellt. Außerdem lass ich es jetzt offen. Ich denke es lag am Wetter in letzter Zeit hier. Wird aber in den nächsten Tagen besser da viel trockener und wärmer.

Jedenfalls hat sich das Schadbild nicht verschlechtert. Weiter abwarten? Habe ein Fungizid zuhause nutzte sowas aber immer ungern (bei meiner Birne hab ich Gitterrost da komm ich nicht drum rum).
 
Ich würde abwarten, ein paar am stärksten betroffenen Blätter abmachen um den Infektionsdruck zu verringern. Nicht zu viele abmachen.
 
Ich hatte ein ähnliches Schadbild letztes Jahr im Herbst wo es richtig nass und kalt wurde. Pilz kommt da glaube ich ganz gut hin. Würde auch die stark befallenen Blätter entfernen und im GWH für gute Durchlüftung sorgen.
 
Knoblauchsud soll angeblich auch gegen Pilze helfen, werde die Pflanzen mal damit einnebeln.
 
Zurück
Oben Unten