etzatla
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 253
Hallo ihr Lieben,
nach Recherche hier im Forum bin ich leider doch nicht 100% schlauer geworden und wollte euch um Rat fragen:
Meine einarmiger Bandit, Amarillo, lässt seit einer guten Woche die Blätter etwas hängen (ich befürchte, nein ich weiß, dass ich ausversehen überdüngt habe) und jetzt habe ich bräunliche Stellen am Stiel entdeckt. Und an den Blattstielen ebenso, soviel dass diese dann sogar abfallen.
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/was-ist-mit-meiner-pflanze-los.16353/#post-302224
Ich habe mal, nachdem ich diesen Threat durchgelesen habe, die Pflanze aus dem Topf genommen und mir die Wurzeln genauer angeschaut, konnte aber nichts entdecken. den Wurzelballen fand ich jetzt auch proportionsmäßig einigermaßen in Ordnung.
Eckdaten:
-Temperatur liegt um die 20°C, plus/minus wenn die Sonne scheint oder gelüftet wird.
-Ich gieße alle 3-4 Tage ein bisschen nach.
-Erde ist ein Gemisch aus Pflanzenerde, Gemüseerde, Erde vom letzten Jahr und ca. 1/5 Perlite (Erde wurde im Backofen gebacken)
-Umgetopft vor 3 Wochen, ausversehen nach 1 Woche ein bisschen gedüngt (habe sie falsch abgestellt, seitdem hat sie einen kleinen Düngerschock: 3 andere Pflanzen ebenso, aber denen geht es mittlerweile wieder gut)
-Larven konnte ich keine entdecken, Trauermücken fliegen ein paar, aber habe von Beginn an Gelbtafeln aufgestellt.
-Blätter sind größtenteils fest und "saftig", nur die Blätter mit braunem Stiel sind labbrig
Nach dem Anschauen der Erde % Wurzelballen habe ich die Pflanze jetzt wieder eingetopft..
Hättet ihr vlt. eine Idee woran es liegen könnte? Oder kann das Braunfäule sein?
Danke euch!
nach Recherche hier im Forum bin ich leider doch nicht 100% schlauer geworden und wollte euch um Rat fragen:
Meine einarmiger Bandit, Amarillo, lässt seit einer guten Woche die Blätter etwas hängen (ich befürchte, nein ich weiß, dass ich ausversehen überdüngt habe) und jetzt habe ich bräunliche Stellen am Stiel entdeckt. Und an den Blattstielen ebenso, soviel dass diese dann sogar abfallen.
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/was-ist-mit-meiner-pflanze-los.16353/#post-302224
Ich habe mal, nachdem ich diesen Threat durchgelesen habe, die Pflanze aus dem Topf genommen und mir die Wurzeln genauer angeschaut, konnte aber nichts entdecken. den Wurzelballen fand ich jetzt auch proportionsmäßig einigermaßen in Ordnung.
Eckdaten:
-Temperatur liegt um die 20°C, plus/minus wenn die Sonne scheint oder gelüftet wird.
-Ich gieße alle 3-4 Tage ein bisschen nach.
-Erde ist ein Gemisch aus Pflanzenerde, Gemüseerde, Erde vom letzten Jahr und ca. 1/5 Perlite (Erde wurde im Backofen gebacken)
-Umgetopft vor 3 Wochen, ausversehen nach 1 Woche ein bisschen gedüngt (habe sie falsch abgestellt, seitdem hat sie einen kleinen Düngerschock: 3 andere Pflanzen ebenso, aber denen geht es mittlerweile wieder gut)
-Larven konnte ich keine entdecken, Trauermücken fliegen ein paar, aber habe von Beginn an Gelbtafeln aufgestellt.
-Blätter sind größtenteils fest und "saftig", nur die Blätter mit braunem Stiel sind labbrig
Nach dem Anschauen der Erde % Wurzelballen habe ich die Pflanze jetzt wieder eingetopft..
Hättet ihr vlt. eine Idee woran es liegen könnte? Oder kann das Braunfäule sein?
Danke euch!
Zuletzt bearbeitet: