Bruco's 2014 >> die Rocotos leben immer noch <<

RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

bei mir ist es unterschiedlich. die jalas wachsen in die Höhe, die habbis bleiben eher am boden, die rocotos naja eher auch am boden.
Denke das ist von der Art aber auch nochmal von der jeweiligen Sorte abhängig. Die PI 281317 wächst z.B. eher in die Höhe, vom Wuchs könnte ich sie bisher nicht von den annuums unterscheiden.

Was die Antwort angeht bin ich allerdings noch nicht überzeugt ;)
Vom Volumen was die Pflanzen jeweils einnehmen sind sie denke ziemlich gleich. Wenn man allerdings die Biomasse vergleicht ist der Unterschied wohl signifikant.

Ich erweiter die Frage mal: Wenn jetzt beide Pflanzen unter identisch (sehr) guten Bedingungen weiterwachsen, sagen wir beide unter Kunstlicht... wo wäre am ende der Saison die Ernte größer?
 
RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

Ich hab jetzt nur einen direkten Vergleich bei der Rocoto Riesen.
Meine Rocoto NOT Brown z.B. wächst nämlich auch unter Kunstlicht ziemlich in die Höhe.
Ich denke deshalb auch, dass es zusätzlich auf die Sorte ankommt.
Was jetzt besser ist weis ich natürlich noch nicht. Wird sich im Lauf des Jahres rausstellen.
 
RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

schmidden schrieb:
Ich erweiter die Frage mal: Wenn jetzt beide Pflanzen unter identisch (sehr) guten Bedingungen weiterwachsen, sagen wir beide unter Kunstlicht... wo wäre am ende der Saison die Ernte größer?

kann man jetzt so nicht beantworten, das hängt von der Pflege im verlauf der Saison ab. Zumindest sieht die rechtemomentan gesünder aus und hat drei Seitentriebe, denke da kommt bald noch der vierte dazu. bei der linken sieht man erst zwei und die macht eher einer Anuumm nach :D

Ertrag bei Rocotos hängt von der Topfgröße ab sowie Standort, viel Dünger und die Wurzeln immer leicht feucht halten etwas anders als bei den anderen Sorten. Wird die Rocoto wurzel zu trocken wirft sie sofort die Blüten ab
 
RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

Fazer schrieb:
kann man jetzt so nicht beantworten, das hängt von der Pflege im verlauf der Saison ab. Zumindest sieht die rechtemomentan gesünder aus und hat drei Seitentriebe, denke da kommt bald noch der vierte dazu. bei der linken sieht man erst zwei und die macht eher einer Anuumm nach :D

Ertrag bei Rocotos hängt von der Topfgröße ab sowie Standort, viel Dünger und die Wurzeln immer leicht feucht halten etwas anders als bei den anderen Sorten. Wird die Rocoto wurzel zu trocken wirft sie sofort die Blüten ab
Hey. Ich bin ja in meiner ersten richtigen Chilisaison und versuch zu ergründen, warum es heißt dass die Pflanzen möglichst gedrungen sein sollen. Klar ist die rechte Pflanze momentan "schöner" und die linke eher Art/Sorten untypisch.
Das mit der Topfgröße usw ist auch klar. Ich möchte eher darauf hinaus, ob es ein anzustrebendes Verhältnis zwischen Breite und Höhe gibt, statt Licht, Licht und nochmal Licht und am Ende hat man wirklich einen Bodendecker.

Zum Beispiel: Bei Chili X ist ein Verhältnis Breite/Höhe=2/1 für die größtmögliche Ernte ideal. Ist das Verhältnis 3/1 nimmt man Licht weg um Höhenwachstum anzuregen. Ist es 1/1 muss für mehr Licht gesorgt werden.

Sorry, dass ich den Thread vollspam, ich hör jetzt auf :angel:
 
RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

Gedrungen zieht man meist an um Platzsparend anzubauen und das man hintenraus keine zu großen Pflanzen hat im Februar/März. Gilt aber meist nur für die , die im Dez schon anfangen. Wen du jetzt beginnst kannst du sie normal wachsen lassen bei den Chinensen sowieso, bei Anuumms sollte man immer noch etwas aufpassen, die gehen schnell ab :D
Von dem Höhe-Breite Verhältnis halt ich nicht viel. Viel wichtiger ist wie du sie später pflegst düngst gießt usw, da kannst du den Ertrag gut steuern auch die Kübelgröße ist von Bedeutung im schnitt kommt man aber mit einem 10L Kübel sehr gut aus :)
 
RE: Bruco's 2014 >> Unterschied Tageslicht --> Kunstlicht <<

schmidden schrieb:
Sorry, dass ich den Thread vollspam, ich hör jetzt auf :angel:

Brauchst doch nicht aufhören ! Ist doch ein interessantes Thema :thumbup:

Mir ist es ehrlich gesagt auch lieber, wenn die Pflanzen gedrungen, aber trotzdem kräftig wachsen. Zumindest die ersten Monate. Hauptsächlich natürlich wegen dem Platzbedarf.
Wenn sie dann mal draußen sind, können und sollen sie ja wachsen wie verrückt.
 
RE: Bruco's 2014 >> schon wieder dieser böse Frisör <<

So, nachdem mir Hombre ein paar super Tipps zwecks Ausdünnung und mehr Licht an den Pflanzen gab, wurde das ganze natürlich gleich mal umgesetzt :

2im2auv.jpg


entfernt wurden die Blätter die sich überlappten und sich gegenseitig störten. So schaut es jetzt aus.
2qiwd92.jpg


Die Überbleibsel von 3 Rocotos :)
2qdzx1s.jpg


Auch der Abstand zur LSR wurde vergrößert, damit die "Bodendecker" langsam in die Höhe kommen :D
 
RE: Bruco's 2014 >> schon wieder dieser böse Frisör <<

Vorbildlich :D so eine neue Frisur lässt schön Luft dran ;) :D
 
RE: Bruco's 2014 >> schon wieder dieser böse Frisör <<

Genau :D

Und beim nächsten umtopfen werden sie ein bisschen an Stäben hochgezogen.
 
RE: Bruco's 2014 >> schon wieder dieser böse Frisör <<

Gleich mal den cw-Wert gesenkt - deine Umweltfürsorge ist beispielhaft :D
 
Zurück
Oben Unten