Bubblegum 7 MAMP in GELB/PFIRSISCH

leBo

Habanerolecker
Beiträge
465
Hey,
hab ne gelb/orange bis pfirsischfarbene BubbleGum 7 MAMP bei der sich auch der Blütenboden/Stielansatz mit der reifenden Frucht umfärbt.
also bisher hatte ich diese Sorte nur in rot gesehen und eben auch mit einer rötlichen Farbänderung des blütenbodens.
Sieht eigtl ziemlich cool aus und werde die auch mal weitervermehren.
kennt einer von euch schon diese farbvariation dieser sorte?

am anfang des reifeprozesses:
full


etwas ältere frucht:
full


komplett reife beere:
full


meine handykamera ist etwas schlecht aber ich hoffe man erkennt es trotzdem ganz gut.
 
Sieht auf jeden Fall interessant aus :thumbsup:
Solltest auf jedenFall mal weiter verfolgen
 
Sieht super aus! :)
Habe diese Variante in englisch- sprachigen Foren auch schon gesehen. Gibt sogar schon eine braune Variante, die auch einen braunen Kelch hat :)
 
Du könntest daraus auch gleich ein Projekt für nächste Saison machen, denn je mehr du von den Samen ausbringst und daraus Pflanzen gezogen werden, desto größer ist die Chance das diese Art wieder auftritt.
Such dir am besten ein paar Teilnehmer für die weitere Zucht :)
 
Ja, habe ich auch schon bei Mojo auf FB und in diversen englischsprachigen Gruppen gesehen, auch genau unter dem Namen. :)
Hast du verhütetes Saatgut gezogen?
 
Ja es war urpsrünglich die sorte von mojopepper. hätte ja eigtl rot werden sollen. aber so siehts sogar cooler aus :happy:
Verhütet habe ich leider nicht. es ist eine von zwei pflanzen die ich hatte und war anfangs auch die schlechtere, weshalb ich sie mit anderen ausrangierten chilis von mir in ein gewächshaus gepflanzt hatte.
gestern hatte ich nicht das material dabei um die kommenden blüten vor einer bestäubung zu schützen aber ich bin nächste woche wieder auf dem grundstück wo das gwh steht. werde dann auf jeden fall versuchen so viele blüten wie möglich mit verschiedenen methoden (druckverschluss-beutel, teebeutel, alufolie) bearbeiten.
ansonsten könnte ich eben auch sobald genug früchte reif und die samen trocken sind auch unverhütetes saatgut verteilen, sofern interesse besteht...
 
Also falls du es mit unverhüteten Samen mal versuchen möchtest, dann könnte ich nächstes Jahr die ein oder andere Pflanze unter bringen. Platz wäre genug da...
 
Ja das hört sich gut an =)
achja und noch eine kurze beschreibung der pflanze:
schnell- und starkwüchsig, sehr buschig, anfangs violettes laub und dunkler stamm, mittlerweile komplett grün, blätter/blüten chinensentypisch,
höhe ca 50-60cm, geruch blumig-fruchtig, angenehmer habanerogeschmack

...falls sie sich mit etwas im gwh verkreuzt haben sollte, kommen aji pineapple, hp22b selected, aji dulce amarillo, suva, jellybean, jalapeno, healthy,
thai orange hot, aji dulce oder white ghost als mögliche väter in frage.
 
Der umgefärbte Stielansatz ist wirklich faszinierend :) sieht auch in pfirsich sehr schick aus.

Bei mir sind im GWH immer sehr wenig Bestäuber unterwegs. Wenn sie nicht extrem dicht neben einer anderen Chinense steht ist die Wahrscheinlichkeit für sortenreines Saatgut relativ hoch, auch ohne extra verhütet zu haben.
Jetzt noch Blüten verhüten ist nämlich leider etwas spät und wird wahrscheinlich keine ausgereiften Früchte mehr geben bevor der erste Frost zuschlägt... da müsstest du die Pflanze zum abreifen ausgraben und rein holen. Oder das GWH beheizen.
 
Solltest du unbedingt weiter verfolgen ;-)

Falls du den Platz und die Ressourcen hast könntest du ja sogar die Pflanze überwintern und mit einer weiteren interessanten pflanze kreuzen, in der Hoffnung das diese besondere Eigenschaften weiter vererbt wird :-)
 
so gerne ich so ne große pflanze überwintern würde, da reicht mr einfach der platz leider nicht... aber ich werde mir stecklinge von der pflanze schneiden. das dürfte die beste methode sein.
ich bräuchte einfach noch ne zweite wohnung nur für meine chilis... ^^
 
Hahaha wer kennt das Problem nicht :D . Die kleine Rocoto die bei mir gerade ins Wohnzimmer eingezogen ist versperrt irgendwie die Aussieht :angelic: und den Weg zum Esstisch...

Stecklinge sind so ne Sache... bei Chilis nicht ganz einfach und nur wenige haben da ein Händchen für.
Schneid sie doch zum Bonchi die nehmen auch nicht viel Platz weg und lassen sich zur Not leichter beleuchten. Falls sie nicht mit Tageslicht auskommt.
Ganz radikal stutzen und kalt überwintern geht natürlich auch.
 
Naja hab schon mehrmals Stecklinge genommen und das funktioniert ganz gut mit wurzelstimulatoren und steinwollwürfel...
Werde aber auch zusätzlich versuchen die pflanzen im gwh n gutes Stück runter zu schneiden und dann mit stroh oder laub über den Winter abzudecken. Vlt klappt das ja auch.
 
Und natürlich vorher Samen sammeln ;)
Falls die Überwinterung nicht klappt kann wenigstens neu angefangen werden :)
 
Ah o.k. wusste nicht das du extra Stecki-Ausrüstung zum bewurzeln da hast. Dachte an den low tech Weg in Wasser der leider nicht so gut klappt bei Chilis.

Mit Stroh im GWH abdecken wird nicht ausreichen wenn es bei dir Frost gibt. Das man das z.B. bei Rosen macht erleichtert ihnen nur etwas den Winter. Frostfrei ist es darunter aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten