leBo
Habanerolecker
- Beiträge
- 465
ja sone stecki-ausrüstung lohnt sich schon total. einfach in wasser stellen hat bei meinen versuchen mit capsicum auch nicht wirklich geklappt.
das einzige was ohne extra mittelchen funktioniert hatte, waren steckis die ich direkt nach dem schneiden in schon feuchte steinwollwürfel gesteckt habe und die kamen dann bei nem kumpel unter rot/blau leds. hatten nach ca. 3-4 wochen wurzeln...
wenn man allerdings kein geld dafür ausgeben will, gibt es noch die option weidenwasser anzusetzen, das man dann n paar tage verwenden kann.
man benutzt weide weil die relativ hohe konzentrationen an auxinen in ihren trieben haben (deshalb treiben weiden auch so gut und einfach immer wieder aus).
einfach frische weidentriebe in kleine stücke schneiden, ne flasche zu 1/3 damit füllen, mind. 24h stehen lassen. danach kann man damit gießen.
sollte man maximal ne woche verwenden und in der zeit immer wieder dunkel stellen um ne algenbildung in der flasche zu vermeiden.
wenn man ganz sicher sein will dass keine insektenschädlinge oder ähnliches in dem weidenwasser sind, kann man es einfach durch einen kaffeefilter laufen lassen und dann wieder auffangen.
so und noch @mefa selbstverständlich sammel ich die samen
das mache ich prinzipiell bei jeder pflanze.
@60N ja hast wahrscheinlich recht und das wird auch mit stroh usw durchfrieren aber probieren werd ichs trotzdem mal. hab auch überlegt sone art zylinder um die gekürzte pflanze zu machen , den mit stroh aufzufüllen und dann darüber noch mal n eimer oder ne tonne oder so zu stülpen. evtl bringt das was. ich werde halt mal einfach bei ein paar pflanzen rumprobieren.
das einzige was ohne extra mittelchen funktioniert hatte, waren steckis die ich direkt nach dem schneiden in schon feuchte steinwollwürfel gesteckt habe und die kamen dann bei nem kumpel unter rot/blau leds. hatten nach ca. 3-4 wochen wurzeln...
wenn man allerdings kein geld dafür ausgeben will, gibt es noch die option weidenwasser anzusetzen, das man dann n paar tage verwenden kann.
man benutzt weide weil die relativ hohe konzentrationen an auxinen in ihren trieben haben (deshalb treiben weiden auch so gut und einfach immer wieder aus).
einfach frische weidentriebe in kleine stücke schneiden, ne flasche zu 1/3 damit füllen, mind. 24h stehen lassen. danach kann man damit gießen.
sollte man maximal ne woche verwenden und in der zeit immer wieder dunkel stellen um ne algenbildung in der flasche zu vermeiden.
wenn man ganz sicher sein will dass keine insektenschädlinge oder ähnliches in dem weidenwasser sind, kann man es einfach durch einen kaffeefilter laufen lassen und dann wieder auffangen.
so und noch @mefa selbstverständlich sammel ich die samen

@60N ja hast wahrscheinlich recht und das wird auch mit stroh usw durchfrieren aber probieren werd ichs trotzdem mal. hab auch überlegt sone art zylinder um die gekürzte pflanze zu machen , den mit stroh aufzufüllen und dann darüber noch mal n eimer oder ne tonne oder so zu stülpen. evtl bringt das was. ich werde halt mal einfach bei ein paar pflanzen rumprobieren.
