Bubblegum 7 MAMP in GELB/PFIRSISCH

ja sone stecki-ausrüstung lohnt sich schon total. einfach in wasser stellen hat bei meinen versuchen mit capsicum auch nicht wirklich geklappt.
das einzige was ohne extra mittelchen funktioniert hatte, waren steckis die ich direkt nach dem schneiden in schon feuchte steinwollwürfel gesteckt habe und die kamen dann bei nem kumpel unter rot/blau leds. hatten nach ca. 3-4 wochen wurzeln...

wenn man allerdings kein geld dafür ausgeben will, gibt es noch die option weidenwasser anzusetzen, das man dann n paar tage verwenden kann.
man benutzt weide weil die relativ hohe konzentrationen an auxinen in ihren trieben haben (deshalb treiben weiden auch so gut und einfach immer wieder aus).

einfach frische weidentriebe in kleine stücke schneiden, ne flasche zu 1/3 damit füllen, mind. 24h stehen lassen. danach kann man damit gießen.

sollte man maximal ne woche verwenden und in der zeit immer wieder dunkel stellen um ne algenbildung in der flasche zu vermeiden.

wenn man ganz sicher sein will dass keine insektenschädlinge oder ähnliches in dem weidenwasser sind, kann man es einfach durch einen kaffeefilter laufen lassen und dann wieder auffangen.




so und noch @mefa selbstverständlich sammel ich die samen :-) das mache ich prinzipiell bei jeder pflanze.

@60N ja hast wahrscheinlich recht und das wird auch mit stroh usw durchfrieren aber probieren werd ichs trotzdem mal. hab auch überlegt sone art zylinder um die gekürzte pflanze zu machen , den mit stroh aufzufüllen und dann darüber noch mal n eimer oder ne tonne oder so zu stülpen. evtl bringt das was. ich werde halt mal einfach bei ein paar pflanzen rumprobieren. :-)
 
also Stecklinge habe ich genommen. sind 5 stück aber leider durch den transport in einer flasche etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. werde morgen mal Bilder hochstellen wenn ich es zeitlich schaffe.
jemand eigtl prinzipiell ne idee wie man Stecklinge etc gut transportieren kann? ich hab da immer ne 1,5l Wasser- oder eisteeflasche mit großer Öffnung genommen und etwas Wasser reingefüllt. bei Ankunft am zielort dann die flasche aufgeschnippelt um die steckis rauszubekommen...
 
Wie weit musst du die Stecklinge transportieren?
Ich hab auch schon Stecklinge verschickt und sie folgendermaßen verpackt;
Steckling abgetrennt und anschließend in Zewa schön dick eingewickelt. Dieses anschließend gut in Wasser getränkt. Jetzt eine große Plastikflasche, am besten Pfandfrei ;) , halbieren. Den Steckling in den unteren Teil geben und anschließend den oberen Teil zusammendrücken und mit dem Unterteil verbinden.
Hat so den Vorteil, dass du eine wesentlich größere Öffnung hast und den Steckling nicht so stark beschädigst.

Wir geht es deinen Stecklingen mittlerweile?
 
hm ja das ist auch ne gute idee, danke.
was die entfernung betrifft, das ist nicht allzu weit. ne knappe stunde mit n paar öffentlichen rumgondeln. schätze aber die rel. niedrigen temperaturen am transporttag waren das schlimmste übel. sie sehen ziemlich bemitleidenswert aus und 1 ist abgenippelt, aber bin noch voller hoffnung dass mindestens 1 stecki durchkommt. und der wird dann verwöhnt =D
 

Anhänge

  • P1050265.JPG
    P1050265.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 53
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt :)

Gegen die Kälte könntest du die Flasche dann in Papier oder besser noch Luftpolsterfolie wickeln. Das würde isolieren
 
...oder in ein Handtuch wickeln ;)
Hatte letzten nur leider weder noch dabei. Aber falls ich noch mal welche schneiden sollen müsste werde ich das machen :)
 
hier noch mal ein paar bilder der beeren. bin echt total begeistert von der farbe, die schärfe ist auch ziemlich gut aber nicht "zu" viel und das aroma ist einfach richtig stark ausgeprägt blumig fruchtig. also wer den habi-geruch und -geschmack mag, ist mit der sorte hier genau perfekt bedient.
 

Anhänge

  • P1050257.JPG
    P1050257.JPG
    82 KB · Aufrufe: 57
  • P1050260.JPG
    P1050260.JPG
    74,3 KB · Aufrufe: 52
Zurück
Oben Unten