Büro- und Balkonchilis - Stand 4/2014

Cheimat

Habanerolecker
Beiträge
330
Hallo erstmal!
Ich versuche mich in diesem Jahr mal wieder mit einer Büro-Chili. Bei meinem letzten Versuch voletztes Jahr hatte ich irgendwann zuviele ungebetene Besucher, vor allem Trauermücken und auch Spinnmilben.:( Hab´s dann ziemlich schnell aufgegeben. Dieses jahr soll mir das nicht mehr passieren! :undecided:
Jetzt gieße ich sparsamer und bislang habe ich auch noch keine Trauermücken gesichtet.
Hier ein Bild meiner Büro-Lemon Drop.
BC_0236.jpg

Montag war dann auch die erste Blüte zu sehen
BC_2540001.jpg

Die Pflanze ist ein bisschen spät dran, da ich spät gesät habe.

Für meinen Balkon habe ich zur nicht sehr kreativen Variante der Baumarktpflanzen gegriffen. Den anfänglichen Läuseangriff haben meine Freunde die Marienkäfer und -larven glücklicherweise niedergeschlagen, aber die Tabasco hat doch sehr gelitten (hat erst jetzt die ersten Fruchtansätze gebildet).
Die ersten großen Chilis beginnen sich rot zu färben. Ich freu mich bereits auf die Ernte.
hier ein Bild meiner übersichtlichen Balkonplantage:
IMAG0226.jpg


Ach so, die Balkon-Pflanzen habe ich alle bei Toom erstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Büro- und balkonchilis

Sehr schöne Büro-Chili!!
Und auch die Balkonplantage gibt was her - Spitze!
 
RE: Büro- und balkonchilis

Ja, NOCH ist Deine Balkonplantage übersichtlich, aber ich schwör es Dir, dieses Forum ist "böse" :devil::devil::D:D:D
Man wird mental dazu genötigt, immer noch mehr und noch mehr Sorten anzubauen!
Und in naher Zukunft wird Dein Balkon dann so aussehen wie meiner! :w00t::w00t:
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Da bleibt dann nicht mal mehr Platz für einen Stuhl, zum Hinsetzen!!!!!

Ich wünsch Dir weiterhin viel Freude, an Deinen Pflanzen und eine gute Ernte! :)

Vg Sandra
 
RE: Büro- und balkonchilis

Man kann sich auch alles vollstellen wenn man nur 2 Sorten Habaneros hat... Bei mir ist auch bei hellem Sonnenschein alles dunkel weil die Fenster mit Chilis zugewachsen sind.

Schöne Pflanzen hast du.
 
RE: Büro- und balkonchilis

Sehr schöne Pflanzen ! Aber pass auf das du nicht ungewollt deine Branche wechselst und aus deim Büro eine Gärtnerei entsteht :D Wenn ja, dann lass es mich wissen und stell mich als Gärtner ein. ;)
 
RE: Büro- und balkonchilis

mmmh, ich glaube tatsächlich, dass ich so nach und nach als Chili-Sucht-Gefährdeter bezeichnet werden kann. Wo das wohl enden wird:

genaueres zu meinem Chili-Balkon, folgende Sorten sind dort am Start:
- Orias F1 - Jumbo-Peperoni (2x)
- Tapas Chili Padron (1x)
- Tabasco (1x)
- Jalapeno Summer Heat (1x)
- unbekannt (1x)

die erste Orias habe ich bereits verkostet, sie war zwar noch grün und begann gerade den Farbwechsel nach Rot, aber ich konnte mich einfach nicht beherrschen.
Leicht scharf und perfekt als Beilage zum Vesper. Lecker.

heute muss die Zweite dran glauben!

Und meine Büro-Lemon-Drop hat den ersten Fruchtansatz :D
die schein Kaffee als Gießwasser zu mögen. (natürlich nicht nur - aber die kalten Reste kommen immer in den Topf)
 
RE: Büro- und balkonchilis

Büro-Update:
meine Büro Chili Lemon Drop entwickelt sich prächtig, der gefällt´s hier!
IMAG0272.jpg


Die ersten Fruchtansätze sind auch schon vorhanden.:w00t:
IMAG0273.jpg


Ich glaube dass wird was mit der Chiliernte im Büro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Büro- und balkonchilis

Die Lemon Drop ist ja eine fleißige Hilgskraft im Büro ;)
Chiliernte im Büro klingt ja schon mal richtig gut!
 
RE: Büro- und balkonchilis

Kurz vor dem Urlaub noch mal ein Bild meiner Bürochili. Immerhin schon vier etwa 3 cm lange Chilis dran.
IMAG0286.jpg

Ich muss die Kleine jetzt drei Wochen alleine lassen. :crying: Ich hoffe, meine Kollegen werden sich gut um sie kümmern.

Wenn das mal gut geht!:undecided:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Büro- und balkonchilis

Cheimat schrieb:
Ich muss die Kleine jetzt drei Wochen alleine lassen. :crying: Ich hoffe, meine Kollegen werden sich gut um sie kümmern.

Wenn das mal gut geht!:undecided:

Hoffen wir das Beste ! Wenn nicht, dann mische deinen Kollegen Bhut Pulver in den Kaffee :devil:

P.s: Die pflanzen sehen echt toll aus ! :)
 
RE: Büro- und balkonchilis

Das mit dem Bhut Pulver ist ne gute Idee! Aber erst mals sehen wie´s Ende August aussieht!
Der Pflanze scheint es trotz Ost-Ausrichtung an dem Fenster zu gefallen!
 
RE: Büro- und balkonchilis

Hehe :devil:

Hauptsache sie hat viel Licht !

Das schönste wäre natürlich wenn du zurück kommst und deine Pflanze hängt voller Beeren und ist munter auf. Wird schon schief gehen ! ;)
 
RE: Büro- und balkonchilis

Hallo erstmal,

der aktuelle Stand meiner Mini-Balkon-Plantage:
Jalapeno:
habe gestern eine grüne geerntet. Die hatte NULL Schärfe. Ist das bei Jalapeno normal? Entwickelt sich die Schärfe erst beim weiteren Abreifen?
IMG_3584.jpg

Die zweite Padron ist reif, der REst lässt noch auf sich warten.
IMG_3601.jpg
IMG_3610.jpg

An der "Peperoni" hängen auch einige Beeren dran (weiss jemand von euch, was das genau für eine Sorte ist?)
IMG_3613.jpg

Und zu guter Letzt, meine Tabasco. Die ist am spätesten dran, wegen des Lausbefalls zu beginn ihrer Balkonphase.
IMG_3605.jpg


ich mal einen Versuch gestartet. Wieso nicht im Juli/August starten? Die Bedingungen sind super, und man kann sich das Kunstlicht sparen.

Mitte Juli habe ich schon einige ältere Samen einfach in den Blumenkasten auf dem Balkon getan und ein wenig mit Erde überdeckt.Und siehe da, vier Wochen später haben fast alle gekeimt. Ich hatte die schon fast aufgegeben.
IMAG0303.jpg

IMAG0304.jpg


Die Samen waren von:
Lemon Drop
Feuerküsschen
Rocoto (welche Sorte weiss ich nicht)

Ich werde wohl den jeweils 2 bis 3 stärksten Keimlingen in Töpfen eine Chance zum überwintern geben. Bin mal gespannt, ob sie es überleben und wie sich die Pflanzen entwickeln. Die haben ja bis zum Herbst ne Menge Zeit, ne stabile Grundlage an Substanz aufzubauen.

Glaubt ihr, dass das was wird?
Sollte man im Winter Blütenknospen entfernen oder reifen Früchte auch ab, wenn Licht und Temperatur nicht sommerlich sind?
 

Anhänge

  • IMG_3602.jpg
    IMG_3602.jpg
    86 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Büro- und Balkonchilis (Update 14.08.)

Hab heute bei Bauhaus in Stuttgart Vaihingen Feuerküsschen entdeckt. Andere Sorten, zum Teil mit reichlich Beeren dran, hatten die auch. Eine Preis habe ich allerdings nicht entdeckt und gefragt hab ich auch nicht. Sahen aber gesund aus. Ich stand kurz davor ,meine Balkon-Chili-Plantage zu erweitern, konnt mich aber gerade so beherrschen!
 
RE: Büro- und balkonchilis

Cheimat schrieb:
Jalapeno:
Die hatte NULL Schärfe. Ist das bei Jalapeno normal? Entwickelt sich die Schärfe erst beim weiteren Abreifen?

Es kann durchaus sein, dass die ersten Beeren weniger schärfe haben als die nachkommenden.
Aber eine Jalapeno mit keiner Schärfe ist mir nicht bekannt.
Ich kenne nur die Tam Jalapeno mit Schärfe Grad 3. Mal schauen was die nächsten Jalas drauf haben.
 
Zurück
Oben Unten