C++ Bibliothek installieren?

Blubby

Chilitarier
Beiträge
2.074
Hi:)

ich bräuchte bitte mal Hilfe:( Ich möcht LAPACK++ auf meinen Computer installieren (ich muss dadrüber ne Belegarbeit schreiben) und ich krieg das einfach nicht hin:( Ich möchts gern unter Windows (7) installieren aber da wusste mein Professor auch nicht wies geht.

Ich hab auch noch Ubuntu drauf nur hab ich da absolut keine Ahnung von und kann da weder Lapack++ noch CodeBlocks (mit dem ich programmier) installieren:( kann mir bitte bitte irgendjemand da weiterhelfen? Wär wahnsinnig toll:(

Hab mir Dev-C++ runtergeladen und probiers grad damit aber so richtig komm ich nich weiter:(
 
Ich würd dir empfehlen DEV-C++ zu vermeiden. Ist meiner Meinung nach viel schlechter als Codeblocks und hat bei mir einige Probleme bereitet.
Hab selbst nur mit Java unter Eclipse und Netbeans andere Bibliotheken eingetragen.
Hab aber beim Googlen das hier gefunden. Vielleicht hilfts dir ja weiter.
 
Lapackpp-<version>.tar.gz -> README.W32 sollte dein Problem unter windows lösen.
Ohne Ahnung von *nix Systemen solltest du vlt. die Finger vom einbinden nativer bibliotheken unter linux lassen, das wird dir keinen Spass machen.

Viele Grüße,

Kastro
 
Ich glaub ich habs jetz hingekriegt unter windows:) danke erstmal für die tipps. ich schreib erstmal ein testprogramm aber eigentlich sollte das jetz geklappt haben:) dankeschön!
 
S hat noch nich geklappt :( Hab mir jetz die Setup.exe installiert und unter CodeBlocks -> Linker Settings die Bibliotheken hinzugefügt. nur wenn ich dann #include <lapack++.h> oder so schreib kommt ne Fehlermeldung :crying:
 
Blubby schrieb:
S hat noch nich geklappt :( Hab mir jetz die Setup.exe installiert und unter CodeBlocks -> Linker Settings die Bibliotheken hinzugefügt. nur wenn ich dann #include <lapack++.h> oder so schreib kommt ne Fehlermeldung :crying:

"ne Fehlermeldung" ist super :)
So kryptisch es aussehen mag, du kannst die gerne mal hier posten, vielleicht kann man dir dann besser helfen.
 
Hi,

hast du das include-verzeichnis aus dem lappack in deinen projekt einstellungen hinzugefügt ?

Ich kenne codeblock nicht, aber i.d.r. gibt es pro projekt include einstellungen, wo man dann die pfade bearbeiten kann. Da würde ich dann den lappack include pfad hinzufügen.

hab mal schnell gegoogelt, vl hilft dir ja auch dieser link weiter:
http://www.learncpp.com/cpp-tutorial/a3-using-libraries-with-codeblocks/

VG,
Daniel
 
Die Fehlermeldung lautet einfach "no such file or directory" :(

Zitat von http://www.codeblocks.org/docs/manual_en.pdf
In the build options of a project, you can add the used libraries via the 'Add' button in the 'Link libraries' entry of the 'Linker Settings'. In doing so, you can either use the absolute
path to the library or just give the name without the lib pre x and le extension.

Ich habs nich in nem projekt gemacht ich habs allgemein unter Settings -> Compiler and Debugger -> und dann über die Linker Settings dort...müsste doch eigentlich funktionieren oder? Habs auch gespeichert...oder könnt ihr mir ein Prog empfehlen wo ich externe Bibliotheken ganz einfach (und i
 
hast du es mal mit
#include "lapackpp.h"
probiert ?

laut
http://lapackpp.sourceforge.net/html/lapack++_8h.html#_details
sollte das der korrekte name sein (kann mich auf Grund der kurzen Recherche ja auch irren, aber ++ ist eigentlich immer ein Operator und das der in einem Dateinamen vorkommt habe ich zumindest bisher noch nicht gesehn...)
 
Also ich hab da mehrere Dateien in der Bibliothek. ua lapack++.h die verweist dann einfach nur auf lapackpp.h. also da sind alle schreibweisen eigentlich abgedeckt. habs auch mit "" und mit <> probiert :( ich glaub langsam ich lass das un guck dass ich mir so paar beispielprogramme schreib ohne die zu testen.
 
Zurück
Oben Unten