Knut
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 625
CAP 487 (IPK)
Aktueller botanischer Name: Capsicum sp.
Herkunft: Unbekannt
Blütenfarbe:
Fruchtfarbe reif: Rot
Reifezeit:
Schärfe:
Aussaat am 24.11. nach 24 Std. in Salpeterlösung
Keimung: 5 - 7 Tage bei 26 - 28 Grad
Äußere Bedingungen:
Beleuchtung mit 840 und 865 LSR
Topfgrößen:
Keimung und bis zum ersten Blattpaar: 30 ml Medibecher (24.11.-14.01.2012)
1. Umtopfen in 8-cm-Topf am 14.01.2012 (Compo Tomatenerde)
2. Umtopfen in 17-cm-Topf (2,1 Liter) am 07.04.2012 (Compo Tomatenerde)
Endtopf:
Temperaturen: Anfangs sehr kalt mit Nacht-Temperaturen um die 10 Grad, später wärmer. Mit den wärmerem Temperaturen kam dann auch zügiges Wachstum.
Dünger:
Hakaphos soft spezial ab 20.02.2012 (Dosierung: 200g in einem Liter gelöst, davon 2-3ml pro Liter Giesswasser, gegossen wird nur noch damit)
Bilder:
02.12.2011 (8 Tage nach Aussaat)
21.12.2011
22.02.2012
17.06.2012
Detailbild der behaarten Blätter
Besonderheiten:
- recht stark behaarte Blätter
- die Pflanze riecht aromatisch nach Chinense. Duft breitet sich besonders beim Gießen aus. Sehr angenehm!
Aktueller botanischer Name: Capsicum sp.
Herkunft: Unbekannt
Blütenfarbe:
Fruchtfarbe reif: Rot
Reifezeit:
Schärfe:
Aussaat am 24.11. nach 24 Std. in Salpeterlösung
Keimung: 5 - 7 Tage bei 26 - 28 Grad
Äußere Bedingungen:
Beleuchtung mit 840 und 865 LSR
Topfgrößen:
Keimung und bis zum ersten Blattpaar: 30 ml Medibecher (24.11.-14.01.2012)
1. Umtopfen in 8-cm-Topf am 14.01.2012 (Compo Tomatenerde)
2. Umtopfen in 17-cm-Topf (2,1 Liter) am 07.04.2012 (Compo Tomatenerde)
Endtopf:
Temperaturen: Anfangs sehr kalt mit Nacht-Temperaturen um die 10 Grad, später wärmer. Mit den wärmerem Temperaturen kam dann auch zügiges Wachstum.
Dünger:
Hakaphos soft spezial ab 20.02.2012 (Dosierung: 200g in einem Liter gelöst, davon 2-3ml pro Liter Giesswasser, gegossen wird nur noch damit)
Bilder:
02.12.2011 (8 Tage nach Aussaat)

21.12.2011

22.02.2012

17.06.2012

Detailbild der behaarten Blätter

Besonderheiten:
- recht stark behaarte Blätter
- die Pflanze riecht aromatisch nach Chinense. Duft breitet sich besonders beim Gießen aus. Sehr angenehm!