Hallo,
ich hab gerad 'nen großen Schwung Cayenne geerntet. Die Schoten sind seit mindestens einigen Tagen rot - aber relativ weich bzw. nicht prall. Da die Pflanzen dieses Jahr einiges durchgemacht haben (Blattläuse und offenbar irgendeine Blattkrankheit) bin ich an sich mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Schmecken tun die Dinger auch.
Man liest nur immer wieder, man soll die Teile ernten, bevor sie weich werden. Ich wollte meine jetzt einfrieren. Ist das ein Problem? Möglicherweise schädlich/ungenießbar?
Die Schoten sind außerdem ziemlich klebrig - ich führe das auf den mehrfachen Einsatz eines Rapsölgemisches gegen die Blattläuse zurück (und/oder auf irgendwelche Samen anliegender Bäume); wollte das nur erwähnt haben, falls es ein Problem gibt, das irgendwie ins Gesamtbild passt und vielleicht Klebrigkeit und Weichheit gleichzeitig erklärt.
Danke für jeden Tipp!
ich hab gerad 'nen großen Schwung Cayenne geerntet. Die Schoten sind seit mindestens einigen Tagen rot - aber relativ weich bzw. nicht prall. Da die Pflanzen dieses Jahr einiges durchgemacht haben (Blattläuse und offenbar irgendeine Blattkrankheit) bin ich an sich mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Schmecken tun die Dinger auch.
Man liest nur immer wieder, man soll die Teile ernten, bevor sie weich werden. Ich wollte meine jetzt einfrieren. Ist das ein Problem? Möglicherweise schädlich/ungenießbar?
Die Schoten sind außerdem ziemlich klebrig - ich führe das auf den mehrfachen Einsatz eines Rapsölgemisches gegen die Blattläuse zurück (und/oder auf irgendwelche Samen anliegender Bäume); wollte das nur erwähnt haben, falls es ein Problem gibt, das irgendwie ins Gesamtbild passt und vielleicht Klebrigkeit und Weichheit gleichzeitig erklärt.
Danke für jeden Tipp!
