MaxBlue
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 1
Hallo!
ich bin Chili-Farmer in der zweiten Saison und nachdem die ersten versuche letztes Jahr geglückt sind und auch dieses Jahr nach kleinen Startschwierigkeiten alles gut läuft, habe ich aber ein kleines Problem mit der Sortenbestimmung meiner Pflanzen.
Erst kurz zu mir: Ich habe hier bisher nur gelesen und von den erfahrenen Farmern hier sehr viel gelernt. Nicht zuletzt deshalb ist mir die Zucht dieses jahr auch einigermaßen gut gelungen. Es gab einen kurzen Rückschlag, nach super Keimung (Aussaat Mitte/Ende Februar; habe 2/3 meiner Keimlinge verschenkt, da ich viel zu viele hatte) und den ersten beiden Umtopfungen indoor, habe ich meine Pflanzen Anfang / Mitte Juni in den Garten (Freibeet) gesetzt, da ich in urlaub gefahren bin und so mein Vermieter die Pflanzen in seinem Gemüsegarten mit gießen konnte. Leider fielen von den 12 Ausgesetzten Pflanzen 5 Schnecken und der Witterung zum Opfer. Die anderen mussten ersteinmal viel viel Kraft aufwenden um sich an die Bedingungen anzupassen, aben sich dann in den heißen Tagen im Juli super erholt und gemausert. Gedüngt wird ca. alle 7-10 Tage mit Neudorff BioTissol Tomatendünger (ca. 10 ml / 1L). Scheinen sie zu mögen.
Ich habe momentan wie gesagt noch sieben Pflanzen, drei verschiedener Sorten, die bei mit im Garten im Beet wachsen. Alle habe ich selbst aus Samen, welche ich von zwei Kumpels bekommen habe, gezogen.
Ich hab zwar ne grobe Ahnung, was es sein könnte, würde aber gern noch andere Meinungen dazu hören, ob ich da richtig liegen könnte.
Es sind jedenfalls alle drei Sorten der Art Capsicum annuum zuzuordnen, da die Blutenfarbe stets rein weiß war/ist.
Sorte 1:
Der, von dem ich sie habe, hatte ehrlich gesagt wenig ahnung, was es sind. Er sagte es seien eben Papperonis...naja, hilft nicht wirklich weiter
Vom diesjährigen Wuchs, den letztjährigen Beeren und der Art, wie seine Pflanze aussah, würde ich evtl auf Cayenne tippen.
Wuchshöhe: ca. 30-40 cm (outdoor), ca. 50 cm (indoor)
Wuchsart: eher schmal, vertikal
Blätter: recht groß, mittel Grün
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), länglich, ca. 8-10cm, Oberfläche leicht "schrumpelig", wachsen hängend
Schärfe: eher mild
Bilder:
Sorte 2:
Ich bekam die Beeren mit der Benennung "Vietnam Chili" übergeben. Da ich von der Form der Früchte her die hanoi Red und Bird's Eye eher ausschließe, tendiere ich mehr in Richtung Thai-Chili (aber ist das überhaupt ne Sorte oder ne Gruppen-Bezeichnung?). Hier bin ich eher ratlos.
Wuchshöhe: ca. 20-30 cm (outdoor)
Wuchsart: klein, gedrungen
Blätter: klein, eher länglich, dichter Blattwuchs
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), länglich, ca. 5cm, Oberfläche leicht "schrimpeig", wachsen eher nach oben
Schärfe: mittel bis scharf
Bilder:
Sorte 3
Diese wurden mir als "Apache" beannt und ich denke, das könnte so auch stimmen. Die Beeren sind zwar momentan noch gelb und etwas größer als die, die ich bekommen habe (waren rot), aber ansonsten würde ich sagen, passen alle weiteren Kriterien zu der Sorte, soweit ich das bisher nachlesen konnte.
Wuchshöhe: ca. 40-50 cm (outdoor)
Wuchsart: kräftig, eher länglich, vertikal
Blätter: eher größer, länglich, sattes Grün
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), "knubbelig" oval, ca. 5cm, Oberfläche glatt, wachsen hängend, reichlich Früchte
Schärfe: mittel bis scharf
Bilder
Vielen Dank schonmal für Eure Mühe und Eure Hilfe!
ich bin Chili-Farmer in der zweiten Saison und nachdem die ersten versuche letztes Jahr geglückt sind und auch dieses Jahr nach kleinen Startschwierigkeiten alles gut läuft, habe ich aber ein kleines Problem mit der Sortenbestimmung meiner Pflanzen.
Erst kurz zu mir: Ich habe hier bisher nur gelesen und von den erfahrenen Farmern hier sehr viel gelernt. Nicht zuletzt deshalb ist mir die Zucht dieses jahr auch einigermaßen gut gelungen. Es gab einen kurzen Rückschlag, nach super Keimung (Aussaat Mitte/Ende Februar; habe 2/3 meiner Keimlinge verschenkt, da ich viel zu viele hatte) und den ersten beiden Umtopfungen indoor, habe ich meine Pflanzen Anfang / Mitte Juni in den Garten (Freibeet) gesetzt, da ich in urlaub gefahren bin und so mein Vermieter die Pflanzen in seinem Gemüsegarten mit gießen konnte. Leider fielen von den 12 Ausgesetzten Pflanzen 5 Schnecken und der Witterung zum Opfer. Die anderen mussten ersteinmal viel viel Kraft aufwenden um sich an die Bedingungen anzupassen, aben sich dann in den heißen Tagen im Juli super erholt und gemausert. Gedüngt wird ca. alle 7-10 Tage mit Neudorff BioTissol Tomatendünger (ca. 10 ml / 1L). Scheinen sie zu mögen.
Ich habe momentan wie gesagt noch sieben Pflanzen, drei verschiedener Sorten, die bei mit im Garten im Beet wachsen. Alle habe ich selbst aus Samen, welche ich von zwei Kumpels bekommen habe, gezogen.
Ich hab zwar ne grobe Ahnung, was es sein könnte, würde aber gern noch andere Meinungen dazu hören, ob ich da richtig liegen könnte.
Es sind jedenfalls alle drei Sorten der Art Capsicum annuum zuzuordnen, da die Blutenfarbe stets rein weiß war/ist.
Sorte 1:
Der, von dem ich sie habe, hatte ehrlich gesagt wenig ahnung, was es sind. Er sagte es seien eben Papperonis...naja, hilft nicht wirklich weiter

Vom diesjährigen Wuchs, den letztjährigen Beeren und der Art, wie seine Pflanze aussah, würde ich evtl auf Cayenne tippen.
Wuchshöhe: ca. 30-40 cm (outdoor), ca. 50 cm (indoor)
Wuchsart: eher schmal, vertikal
Blätter: recht groß, mittel Grün
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), länglich, ca. 8-10cm, Oberfläche leicht "schrumpelig", wachsen hängend
Schärfe: eher mild
Bilder:
Sorte 2:
Ich bekam die Beeren mit der Benennung "Vietnam Chili" übergeben. Da ich von der Form der Früchte her die hanoi Red und Bird's Eye eher ausschließe, tendiere ich mehr in Richtung Thai-Chili (aber ist das überhaupt ne Sorte oder ne Gruppen-Bezeichnung?). Hier bin ich eher ratlos.
Wuchshöhe: ca. 20-30 cm (outdoor)
Wuchsart: klein, gedrungen
Blätter: klein, eher länglich, dichter Blattwuchs
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), länglich, ca. 5cm, Oberfläche leicht "schrimpeig", wachsen eher nach oben
Schärfe: mittel bis scharf
Bilder:
Sorte 3
Diese wurden mir als "Apache" beannt und ich denke, das könnte so auch stimmen. Die Beeren sind zwar momentan noch gelb und etwas größer als die, die ich bekommen habe (waren rot), aber ansonsten würde ich sagen, passen alle weiteren Kriterien zu der Sorte, soweit ich das bisher nachlesen konnte.
Wuchshöhe: ca. 40-50 cm (outdoor)
Wuchsart: kräftig, eher länglich, vertikal
Blätter: eher größer, länglich, sattes Grün
Blüten: weiß
Beeren: rot (wenn reif), "knubbelig" oval, ca. 5cm, Oberfläche glatt, wachsen hängend, reichlich Früchte
Schärfe: mittel bis scharf
Bilder
Vielen Dank schonmal für Eure Mühe und Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: