Chaos 2014 - [Foto Update]

RE: Chaos 2014

Update Zeit:

Kaum ist man 2 Tage nicht da, schon erblicken die ersten Keimlinge das Licht: :clap:

3x Jalapeno M
2x CGN 23209
2x Early Jalapeno
2x Thai Orange Hot
1x Nr. 7
1x Monkey Face
1x Limon

Leider 2 Helmträger - die waren wohl nicht tief genug gesetzt. :angel:
Ließen sich aber erfolgreich befreien. :devil:
 
RE: Chaos 2014

Schön dass du die Helmträger befreien konntest!!
Und Glückwunsch zu den ganzen Keimlingen :clap:
 
RE: Chaos 2014

Update : Die Superhots keimen :clapping: :
( S = Semillas / PK = Pepper King / +x? = Eigener Anbau ggf. nicht sortenrein):

Cap.Chin.
(3/4) Limon (S)
(3/4) Sunrise Scorpion (S)
(3/4) CGN 23209 (S)
(2/4) TS Douglah (S)
(2/4) HP22B Selected (S)
(2/4) The Superhot Beast (S)
(2/6) NuMex Suave Orange (+x?)
(1/4) Papa Joes Scotch Bonnet (S)
(1/4) Habanero Mustard (S)
(1/4) Red Savina (S)
(1/4) Peach Bhut Jolokia (S)
(1/4) TS Butch T (S)
(1/6) NuMex Suave Orange (Scharf / Hybird - nicht sortenrein / F1 / große Frucht )
(1/6) Red Habanero 1(Asia)
(0/2) Red Habanero 2(Asia)
(0/4) Fatalii White (S)
(0/4) Habanero Black Stinger (S)
(0/4) CGN 21500 (S)
(0/4) Craig's Double Hot Habanero Orange (S)
(0/4) 7Pot Infinity (S)
(0/4) 7Pot Primo Orange (S)
(0/4) Naga Viper (S)
(0/4) TS Moruga Yellow (S)
(0/3) Fatalii Yellow (PK)
(0/6) Fatalii Yellow 1 (+x?)
(0/6) Fatalii Yellow 2 (+x?)
(0/3) Goronong Yellow (PK)
(0/6) Goronong Yellow (+x?)
(0/6) NuMex Suave Orange (Scharf / Hybird - nicht sortenrein / F1 )
(0/3) PdN (PK)
(0/6) PdN 1(+x?)
(0/6) PdN 2(+x?)
(0/6) Chocolate Bhut Jolokia 1 (+x?)
(0/6) Chocolate Bhut Jolokia 2 (+x?)
(0/3) Jamaican Hot Chocolate (PK)
(0/6) Jamaican Hot Chocolate (+x?)
(0/6) Habanero Peach (PK)

Cap. Ann.:
(6/6) Jalapeno M (S)
(6/6) Rote Pepperoni (Türkischer-Markt)
(4/6) Nr. 7 (Pepper King - Zierchili)
(4/6) Cayenne - Rot (Asia-Markt)
(3/6) Vogelaugen (+x?)
(3/6) Black Hot Hungarian (+x?)
(3/6) Bolivian Rainbow
(2/4) Monkey Face (S)
(2/4) SHP (S)
(2/4) Thai Orange Hot (S)
(2/6) Early Jalapeno (+x?)
(1/6) Peter Pepper Orange (+x? - Hybrid F1 - sieht eher nach roter Cayenne aus)
(0/4) Purple Jalapeno (S)
(0/4) Purple Cayenne (S)
(0/4) Joes Long Cayenne (S)
(0/6) Cayenne Yellow (PK)
(0/6) Cayenne Yellow (+x?)
(0/3) Vogelaugen (PK)
(0/3) Early Jalapeno (PK)
(0/6) Peter Pepper Orange (+x?)
(0/3) Black Hot Hungarian (PK)
(0/6) Fresno (aus Chili-Mix)
(0/6) Santa Fe (aus Chili-Mix)
(0/6) Jalapeno (aus Chili-Mix)
(0/6) Spanischer Pfeffer (aus Chili-Mix)
(0/6) Unbekannte Asia-Chili (3/18) - Jalapenoartig / stehende Früchte

Cap. Bacc.:
(0/4) Aji Fantasy White (S)
(0/3) Lemondrop (PK)
(0/6) Lemondrop (+x?)

Cap. Pub.:
(0/4) Brown Rocoto (S)

Cap. Frut.:
(1/4) Tabasco (S)

( 63 / 324 ) - Keimrate nach 11 Tagen : ~ 19,5%

Hat aber auch schon 3 Keimlinge dahingerafft :whistling:.

Das Pikieren aus der 240er Anzuchtplatte klappt erstaunlich einfach. Nur etwas unhandlich bei 31x53cm. Auch 2 Samen pro Fach (bei allen +x? / Asia) geht, wenn man die Erde locker genug hält. Erschwert aber das Pikieren später.
Fehlt definitiv an einer Heizmatte mit Steuerung. So pendelt die Lufttemperatur zwischen 21-27°C.
Auch standen die Kleinen die erste Woche etwas zu nass - diese Bewässerungsmatte hält erstaunlich viel Wasser. :D
 
RE: Chaos 2014

Update:

Cap.Chin.
(4/4) Limon (S)
(4/4) Sunrise Scorpion (S)
(3/4) The Superhot Beast (S)
(3/4) CGN 23209 (S)
(3/6) NuMex Suave Orange (+x?)
(2/4) HP22B Selected (S)
(2/4) TS Douglah (S)
(2/4) TS Moruga Yellow (S)
(2/4) Papa Joes Scotch Bonnet (S)
(2/6) Red Habanero 1(Asia)
(1/4) 7Pot Infinity (S)
(1/4) 7Pot Primo Orange (S)
(1/4) Peach Bhut Jolokia (S)
(1/4) TS Butch T (S)
(1/4) Red Savina (S)
(1/4) Habanero Mustard (S)
(1/6) NuMex Suave Orange (Scharf / Hybird - nicht sortenrein / F1 / große Frucht )
(0/2) Red Habanero 2 (Asia)
(0/4) Fatalii White (S)
(0/4) Habanero Black Stinger (S)
(0/4) CGN 21500 (S)
(0/4) Craig's Double Hot Habanero Orange (S)
(0/4) Naga Viper (S)
(0/3) Fatalii Yellow (PK)
(0/6) Fatalii Yellow 1 (+x?)
(0/6) Fatalii Yellow 2 (+x?)
(0/3) Goronong Yellow (PK)
(0/6) Goronong Yellow (+x?)
(0/6) NuMex Suave Orange (Scharf / Hybird - nicht sortenrein / F1 )
(0/3) PdN (PK)
(0/6) PdN 1(+x?)
(0/6) PdN 2(+x?)
(0/6) Chocolate Bhut Jolokia 1 (+x?)
(0/6) Chocolate Bhut Jolokia 2 (+x?)
(0/3) Jamaican Hot Chocolate (PK)
(0/6) Jamaican Hot Chocolate (+x?)
(0/6) Habanero Peach (PK)

Cap. Ann.:
(6/6) Jalapeno M (S)
(6/6) Rote Pepperoni (Türkischer-Markt)
(5/6) Black Hot Hungarian (+x?)
(4/6) Cayenne - Rot (Asia-Markt)
(3/6) Nr. 7 (Pepper King - Zierchili)
(3/6) Bolivian Rainbow
(3/6) Vogelaugen (+x?)
(3/4) SHP (S)
(3/6) Early Jalapeno (+x?)
(2/4) Monkey Face (S)
(2/4) Thai Orange Hot (S)
(1/6) Peter Pepper Orange (+x?)
(1/6) Peter Pepper Orange (+x? - Hybrid F1 - sieht eher nach roter Cayenne aus)
(1/4) Joes Long Cayenne (S)
(0/4) Purple Jalapeno (S)
(0/4) Purple Cayenne (S)
(0/6) Cayenne Yellow (PK)
(0/6) Cayenne Yellow (+x?)
(0/3) Vogelaugen (PK)
(0/3) Early Jalapeno (PK)
(0/3) Black Hot Hungarian (PK)
(0/6) Fresno (aus Chili-Mix)
(0/6) Santa Fe (aus Chili-Mix)
(0/6) Jalapeno (aus Chili-Mix)
(0/6) Spanischer Pfeffer (aus Chili-Mix)
(0/6) Unbekannte Asia-Chili (3/18) - Jalapenoartig / stehende Früchte

Cap. Bacc.:
(0/4) Aji Fantasy White (S)
(0/3) Lemondrop (PK)
(0/6) Lemondrop (+x?)

Cap. Pub.:
(1/4) Brown Rocoto (S)

Cap. Frut.:
(3/4) Tabasco (S)

( 81 / 324 ) - Keimrate nach 13 Tagen : ~ 25%
 
RE: Chaos 2014

Wird mal Zeit für ein Update :whistling: .
Schaue zwar regelmäßig ins Forum, hab aber keine Zeit gefunden den Thread auf dem Laufenden zu halten.

Alles hat mehr oder minder wie erwartet funktioniert. Die Pflanzen sind etwas spät in ihre Endtöpfe gekommen und hinken daher im Wachstum hinterher. Besonders die Super-Hots. Aber mal lieber ein paar Bilder zum Status in Darmstadt :



Ein paar Eindrücke zu den Sorten bisher :

Monkey Face (Gelb) : Große, leckere Früchte, die in Darmstadt wird gelb. Deutlich schärfer als erwartet :devil:. Davon könnten sich meine Jalapenos dieses Jahr eine Scheibe abschneiden :angel:. Hätte definitiv mehr Platz verdient.


Thai Orange Hot : Früchte sind kleiner als erwartet. Sehr kompakte und produktive Pflanze. Geschmacklich okay, nichts überragendes.


Jalapeno M (2x) : Hatten etwas Pech (Dachrinne war verstopft und "tropfte" lange Zeit direkt in die Töpfe). Sind sehr viel schneller abgereift als meine Early Jalas letztes Jahr. Dafür bisher kaum Schärfe.


SHP : Klein, Kompakt mit vielen Früchte. Geschmacklich nicht mein Ding, irgendwie bitter dafür erstaunlich Scharf.


Purple Jalapeno : Sieht fast so aus wie meine Black Hot Hungarian, dafür etwas Schärfer. Wird hoffentlich noch mehr.


Black Hot Hungarian : Schöne Pflanze, milde Sorte.


Yellow Cayenne (2x) : All-Star Classic. Toll zum kochen. Wächst nicht zu riesig, reift schnell ab. Hat mich letztes Jahr schon voll überzeugt.


Purple Cayenne (?) : Scheint eher eine (Purple?) Jalapeno zu sein. Die Vergleichspflanze am andern Standort hat die selben Früchte. Werde ich mir nächstes Jahr wohl noch eine Portion bestellen.


Joe's Long Cayenne : Einfach nur wow :w00t:. Hätte definitiv mehr Platz verdient. Nicht nur sind die Früchte riesig, sie schmecken auch noch sehr fruchtig und haben dabei noch ordentlich Feuer. :cool:


Tabasco : Hat sich viel Zeit gelassen, in den letzten Tagen hat er aber deutlich zugelegt. Bin auf die Früchte gespannt.


Limon : Für eine C.Chin. schneller Wuchs und massiger Fruchtansatz. Hab sicherlich schon ein Duzend gefuttert. Lecker und scharf, aber dank der "Größe" gut zum so futtern.


Sunrise Scorpion : Hinkt etwas hinterher. Nur ein paar Früchte bisher. Die erste sollte bald reif werden.


Papa Joe's Scotch Bonnet : Entwickelt sich nicht sehr gut. Die erste Frucht wollte wohl eher eine Super-Hot werden :D . Leider noch nichts reif.


Habanero Black Stinger : Macht auch nicht den fittesten Eindruck.


Nr. 7 : Wie letztes Jahr. Mehr eine Zierchili. Geschmacklich nicht so gut, reife Früchte werden schnell matschig, trocknen aber mit etwas Geduld auch an der Pflanze.


CGN 21500 : Schöne Sorte. Hat sich mit den Früchten etwas Zeit gelassen. Sollte aber demnächst etwas zu ernten geben.


CGN 23209 : Leicht behaart :huh1: . Die erste Frucht hängt gefühlt schon ewig, aber noch nichts zu ernten.


Fatalii White : Hat sich lange geweigert Früchte anzusetzen. Wird wohl noch dauern mit den ersten Reifen...


Habanero Mustard : Schöne Pflanze, mit mehr Platz würde die wohl mehr als voll hängen. Dabei noch sehr große Früchte :devil: .


The Superhot Beast : Fruchtform ist bei fast allen wie erwartet :w00t: . Die Erste scheint langsam Farbe zu bekennen. Bin sehr gespannt.


Craig's Double Hot : Klein, kompakt mit vielen Früchten. Ideale Entwicklung für den Balkon. Die Erste ist morgen dran *g* .


7Pot Infinity : Tut sich auch schwer mit den Früchten. Die die hängen sehen aber bösartig aus :devil:


7Pot Primo Orange : Wieder eine schön kleine und kompakte Pflanze. Später Fruchtansatz, wird wohl noch dauern.


Naga Viper : Die letzte Pflanze auf dem Balkon mit Früchten.


TS Moruga Yellow : Schöne Pflanze, einige große böse Früchte *g* da sollte demnächst die Ersten umschlagen.


TS Butch T : Macht sich sehr gut. Wie erwartet haben nur sehr wenige Früchte einen Stachel. Die ersten sehen aus wie normale Habaneros.


Bhut Jolokia Peach : Sehr helle Früchte. Im Vergleich zu den Choc. Bhut vom letzten Jahr etwas klein. Sollte auch bald reif werden.


Red Savina : Unkomplizierte Pflanze mit vielen Früchten. Bin gespannt wie sie sich im Vergleich zu den "normalen" Habis schlägt.


Trinidad Douglah : Größerer Topf, größere Pflanzen :D . Hat einige fiese Beeren angesetzt, bin gespannt.


HP22B Selected : Vorletzte Pflanze mit Früchten. Dafür ordentlich groß. Einige Früchte sehen bereits aus wie erhofft.


Aji White Fantasy : Ein wahnsinns Wachstum. Die Vergleichspflanze am zweiten Standort ist höchsten halb so groß. Überall Früchte. Geschmacklich okay. Hatte mir mehr erhofft. Knackig, leichte Schärfe, etwas säuerlich / frisch. Zum "so" essen auch für nicht Chili-Heads geeignet.


Brown Rocoto : Sieht nicht gut aus. Hat nach langer Überredung ganze 2 Früchte angesetzt. Durch mehr Wasser und Dünger scheint es sich aber deutlich zu bessern.


Puh :confused:. Soweit so gut. Die nächsten Updates werden kleiner Ausfallen :angel: .
 
RE: Chaos 2014

Update:

Den Anfang macht meine einzige Cap. Frut. - Tabasco :

Unglaublich saftig. Kein Wunder das man daraus Sauce macht ;) .
Schärfe war wie erwartet, ähnlich guter Thai Chilis. Geschmack eher Neutral, hatte mehr erwartet.

Endlich mehr Cap. Chin. mit Farbe :D .

Craig's Double Hot Orange Habanero vs Red Savina

Craig's war fruchtiger, dafür weniger das typische Habanero Aroma.
Beide ähnlich scharf und nicht spürbar böser als andere Habi Sorten bisher.

CGN 23209

Hat ewig zum Abreifen gebraucht. Gab nur wenige Infos im Netz.
Für eine Cap. Chin. große Früchte (~ 20g). Die unteren 2/3 hatten im Prinzip kaum Geschmack / Aroma, war wie erwartet enttäuschend. Die Frucht selbst war komplett reif, erstaunlich fest, mit vielen Samen.
Bei der Nächsten gibts ein Foto vom Innenleben.
Im oberen Drittel kam dann überraschend etwas das typische Chin. Aroma durch und eine deutliche Schärfe (ähnlich der Limon 7-8/10).
Gab sehr unterschiedliche Angaben von Mild bis Mittel zu Scharf war alles dabei. Ich schätze die nächsten werden eher schärfer, würde sie mind. als Mittel einschätzen. Hat sich für nächstes Jahr definitiv nicht qualifiziert.

Habanero Mustard, Trinidad Douglah, eine weitere Limon

Die Mustard und Douglah waren wirklich noch sehr kleine unterentwickelte Schoten.
Zum Einstimmen gabs eine Limon. Diese kleine Pflanze produziert prächtig und die ich finde sie merklich milder als den typischen Cap. Chin. Vertreter.
Als zweites kam die Habanero Mustard. Hatte etwas mehr Feuer und eine deutliche Süße. Bin sehr auf die größeren gespannt.
Bei der Douglah habe ich nur ein Viertelt probiert. Allein das Aroma hat den Raum sofort ausgefüllt. Schwer zu beschreiben, aber weder Habanero noch Bhut Aroma. Auch wenn sie mich optisch meinen Choc. Bhut vom letzten Jahr ähnelt.
Und sie hat nicht enttäuscht :hot1:. ...
Die Größeren färben sich auch bereits, falls die eine Schippe drauf legen muss ich noch an meiner Toleranz arbeiten ;).

Zum Abschluss ein 3er Vergleich roter Superhots:


Sunrise Scorpion (10g), TS Butch T (8g), The Superhot Beast (5g)

Es waren jeweils die ersten Früchte, daher könnten weitere durchaus gemeiner / aromatischer ausfallen.
Nach der Douglah vor ein paar Tagen war ich schon gut eingestimmt *g*.
Das Innenleben versprach bereits böses:

Die Butch T ist etwas dünnwandiger.
Das Beast war die leichteste Schote und hatte kaum Samen, da kommen sicherlich noch fiesere. Die anderen waren schon gut Entwickelt.
Geruch ist bei allen sehr intensiv, aber kaum zu unterscheiden. Sunrise und Beast etwas süßlich, die Butch T herber. Ohne direkten Vergleich könnte ich sie sicher nicht auseinander halten.
Angefangen mit der Sunrise Scorpion als "Mildeste" :w00t:
Das Viertel konnte ich durchaus für 5-10sec. genießen, danach kam das große Feuer :blink: :hot: ...
Nach etwas Milch die anderen beiden etwas vorsichtiger probiert.
Ich kann mich nicht entsinnen das die Choc. Bhuts vom letzten Jahr so gemein war. Butch T und Beast waren sehr ähnlich und ich bilde mir ein etwas über der Sunrise Scorpion. Spielt in der Liga aber eigentlich keine Rolle mehr :devil:.

Geschmacklich waren sie kaum zu unterscheiden.
Die Butch T vielleicht etwas floraler / herber, die anderen beiden süßer.
Dank des "tollen" Wetters hat das Beast über 2 Wochen(!) von der ersten Farbe zur Reife gebraucht.
Die spitze des Stachels war noch leicht Orange, während sie am Stiel bereits leicht weich wurde.
Bei den andern beiden ging das schneller.
Vom Aussehen und Einheitlichkeit der Chilis würde ich definitiv dem Superhot Beast den Vorzug geben, auch wenn die Pflanze bei mir kein Massenträger ist.
Wobei ich mich jetzt schon frage was ich bald mit den ganzen Superhots so tun werde.:whistling:

Positiv überrascht hat mich die Sunrise Scorpion. War nur eine Zugabe und bei Semillas nicht mal unter den "XXXHOT". Etwas milder, aber mit dem selben Aroma wie die anderen beiden. Mit etwas Training vielleicht sogar Ess-/Genießbar :D

Als nächstes stehen bereits einige an :

Papa Joe's Scotch Bonnet - mit einer wirklich schönen Frucht.


CGN21500 - endlich *g*


Habanero Mustard - bald auch in groß


Trinidad Douglah - auch in groß


TS Moruga Yellow - :devil:


Habanero Black Stinger - fängt gerade erst an
 
RE: Chaos 2014

sehr schöne Fotos !
Die TS Moruga Yellow sieht toll aus, bin gespannt, wie sie dir schmecken :)
 
RE: Chaos 2014

Sehr schöner Bericht, vorallem mit den Tests.

Die Mustards gehören zu meinen Lieblingen. Man muss sie abreifen lassen, bis sie wirklich komplett senffarbig sind.
Echt lecker.
 
RE: Chaos 2014

Schöne Tests, Superhots zu testen ist immer so ne Sache :D

Die Moruga sieht echt fies aus.

Wie lange hast du dein Bewässerungssystem am Tag laufen? Variierst du das irgendwie? Die müssen ja mit der Zeit mehr Wasser haben
 
RE: Chaos 2014

Sobald die nächsten Sorten reif sind gibts wieder mehr Tests :).

Die Superhots sind schwierig :whistling:.
Nur für die Schärfe würde ich wohl die Methode von Semillas nutzen -> mehrere Früchte in einer definierten Menge Milch zu einem leckeren Smoothie mixen.
In der Gewichtsklasse sind mir aber die restlichen Merkmale wichtiger, zumal die Schärfe extrem Schwanken kann.
( z.B. zwischen 300k - 1,5mio scu bei der Bhut unter gleichen Bedingungen - siehe [Messungen des Chile Pepper Institute - Seite 3, mitte] )

@lengi
Immer wenn ich merke das mehr Wasser benötigt wird ändere ich die Zeitschaltuhr. (1x alle 1-2 Monate).
Im Zweifel gieße ich etwas nach bzw. schalte den Timer für ein paar Tage aus.
In 95% der Fälle läuft es aber gut und ich muss nur jede 2. Woche den Vorrat auffüllen.
Die Bewässerung lief im Sommer 3x täglich je 5 min [08:00 / 14:00 / 20:00].
Momentan nur morgens und abends.
Bei einzelnen Pflanzen, die z.B. kaum Regen abbekommen, gibts einstellbare Tropfer, für mehr Wasser. Dieses Jahr verstopfen die aber oft und gerne... :dodgy:
Das Wasser ist leicht mit ~ 0,2 g/L Haka Soft gedüngt.
 
RE: Chaos 2014

Kaum scheint mal etwas mehr die Sonne, schon wird der Balkon bunter :cool:

Aji White Fantasy - Blüht und fruchtet prächtig, scheint das kalte Wetter nichts auszumachen.


Habanero Mustard - Stattliche Chilis :D - leider kleine Pflanze


CGN 21500


CGN 23209 - große Früchte für eine Cap. Chin.


Fatalii White


Superhot Beast - Gibt bald wieder Nachschub *g*


Infinity - bald die Erste


Peach Bhut - es wird


Red Savina


Craig's Double Hot


Douglah


Joe's Long


Sunrise Scorpion


Papa Joe's Scotch Bonnet


Black Stinger


TS Moruga Yellow


TS Butch T - sehr produktive Pflanze


Reaper - lässt sich noch Zeit


Brown Rocoto - scheint das Wetter ebenfalls nicht zu stören



Kleine Ernte


( Tabasco - Limon - Papa Joe's - Red Savina - Habanero Mustard (mitte)- Craig's Double Hot Orange Habanero - CGN 21500(mitte) - Joe's Long(oben) )

Zeit für einen weiteren TEST :
Papa Joe's / Red Savina / Craig's Double Hot / Habanero Mustard / CGN 21500:

Obwohl die Papa Joe's bösartig aussah war die Schärfe eher eine 7-8/10.
Sehr schönes Aroma, süßlich, dickwandig, Schärfe baut sich langsam auf.

Red Savina wie bereits beim letzten mal, weniger Aroma als die anderen, Schärfe im Mittelfeld, Fruchtfleisch eher dünnwandig. In Summe unscheinbar.

Craig's Double Hot optisch gefällt sie mir gut. Das Aroma ist nicht so süß, eher frischer / fruchtiger als bei der Mustard oder Red Savina. Ähnlich scharf wie letztere, auch dünnwandig.

Habanero Mustard Die erste halbwegs Ausgewachsene.
Dickwandiger als die anderen, vergleichbar zur Papa Joe's.
Vorzeige Habanero-Aroma, auch im Geschmack, wobei mich eine gewisse Bitterkeit gestört hat. Definitiv die Schärfste im Test :devil: .
Kein Vergleich zur Ersten unterentwickelten Frucht.

CGN 21500 optisch ohne Frage die Schönste. Nach dem Aufschneiden auch definitiv das intensivste Aroma. Schärfe im Mittelfeld des Tests.

Müsste ich mich für eine entscheiden, es wäre die CGN.

Soweit so gut. Beim nächsten mal steht härtere Kost an: Moruga Yellow / Infinity / Peach Bhut / Douglah. :hot:

Am Wochenende gibts auch mal Fotos der Pflanzen vom 2. Standort. Aus dem nicht sortenreinen Saatgut vom letzten Jahr gab es ein paar Einkreuzungen (Choc. Bhut +? / Jamaican Hot Chocolate +? / Bolivian Rainbow +? / Peter Pepper Orange +?). Die meisten scheinen erstaunlicherweise aber zu passen.
 
Klasse wie bei dir alles abreift!

Die Papa Joes empfand ich letztes Jahr auch sehr lecker. So lecker das ich diese Saison mehr Bonnets anbauen wollte.
Und was soll ich sagen...ich hab es nicht bereut. Bislang empfand ich alle sehr lecker fruchtig, mit einer nicht zu aufdringlichen Schärfe.
Nächstes Jahr wird es wieder Bonettlastig. :)

Gruß Christian
 
Danke :)

Nächste Saison gibts bei mir auch mehr Bonnets. Das Verhältnis Schärfe zu Aroma ist einfach angenehm und gut zum Futtern / Kochen etc.

Nach den Superhots vielleicht ein paar mildere Chin. *g.
Hatte letztes Jahr die Suave Orange, war interessant, aber nicht so mein Ding.
Gibt aber noch ein "paar" andere Kandidaten zum Testen :angel:.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten